Tag mittersill
Skeptisch beäuge ich den Bau. Soll ich da wirklich hineinklettern? Schließlich habe ich weder die Proportionen noch die Wendigkeit eines Murmeltiers, dessen Lebenswelt hier in den Nationalparkwelten in Mittersill nachgebaut wurde. Am Ende bleibe ich noch stecken. Oder gehe verloren. Das wäre eine Schlagzeile! Da mache ich mich lieber schlau wie ... mehr auf reisebloggerin.at
“Nu a weng mehr Kernseifn” oder “Ruhig mehr Wossa” lauten die Anweisungen von Heidi. Immer wieder begutachtet sie unsere Werkstücke. “Schaut scho gaunz guat aus!” lobt sie Jakobs und meinen Einsatz. Erleichtert lachen wir uns an. Stück für Stück hatten wir einen Berg Schafwollvlies zerlegt und die Fasern auf e... mehr auf reisebloggerin.at
“Nu a weng mehr Kernseifn” oder “Ruhig mehr Wossa” lauten die Anweisungen von Heidi. Immer wieder begutachtet sie unsere Werkstücke. “Schaut scho gaunz guat aus!” lobt sie Jakobs und meinen Einsatz. Erleichtert lachen wir uns an. Stück für Stück hatten wir einen Berg Schafwollvlies zerlegt und die Fasern auf e... mehr auf reisebloggerin.at
Schon seit zehn Jahren fährt der Winter-Linienbus zwischen München und Kitzbühel: Der KitzSkiXPress startet…... mehr auf legourmand.de
Am zweiten Tag sind wir von Bramberg aus mit der Smaragdbahn zur Bergstation des Wildkogels auf rund 2.100 m Seehöhe hinaufgefahren. Oben bietet sich eine fantastische Aussicht auf die vielen Gipfel der Hohen Tauern, und ein wunderschöner Höhen-Rundwanderweg führt zum Gipfel auf 2.224 m. Fast immer hatten wir den imposanten Großen Rettenstein im Bl... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
{ Beitrag enthält Werbung, da Firmen-/Marken-/Ort-/Personen-Nennung oder -Verlinkung ohne Auftrag, aber als persönliche Empfehlung // Dienstleistungen/Produkte/Unterkunft selbst bezahlt }
Die Landschaft im Nationalpark Hohe Tauern bei einer belebenden Wanderung erkunden. Und die gewaltige ... mehr auf mado-unterwegs.com
Die Sonne schien, der Schnee knirschte – beste Bedingungen für die Mountainman-Wintertrail-Ausgabe in Mittersill Kitzbühel. Mitten drin: Tanja Gebhard, die den Ausflug in die Alpen als Training für den TransGranCanaria Classic am 22. Februar nutzte. „Es war hart, aber mega! Alles hat gepasst. Bin gesund raus gekommen und mega happy̶... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Ich bin aus den Bergen zurück und begrüße euch alle hier auf meiner Website ganz herzlich! Entgegen den schlechten Wetterprognosen hatten wir ein durchaus gutes Wanderwetter, und ich kann euch Fotos von unseren Touren zeigen. Wir beginnen mit der frühabendlichen Ankunft in unserer Almhütte, auf ca. 1600 m Höhe. Die Anfahrt zur Hütte auf zum […... mehr auf fotokartusch.wordpress.com