Tag alix
Quasi als Fortsetzungsartikel zu Wie eine Securepoint UTM RC100 stirbt und man sie wiederbelebt folgt nun die Variante mit einer pfSense auf einem APU-Board von PC Engines. Im Grunde kann man die Diagnose auch auf andere Hardware anwenden. Bei einem … ... mehr auf andysblog.de
pfSense, ipFire, Endian UTM, Sophos UTM… Bekanntlich verfügen die Geräte der APU Reihe über keine Grafikkarte. Für einige Firewall-Lösungen wie pfSense oder ipFire ist dies kein Hindernis. Andere Lösungen wie Endian UTM oder Sophos UTM lassen sich jedoch nicht ohne weiteres über eine serielle Schnittstelle installieren / konfigurieren. Für al... mehr auf blog.y-m-e.net
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Aktualisierung des Artikels „Proxmox Virtualisierungsumgebung auf PCEngines APU“ aus dem Jahr 2014. Der Aufbau entspricht dabei dem bisherigen Artikel. Wo notwendig wurden Anpassungen an der eingesetzten Software vorgenommen sowie alle notwendigen Repositorys angepasst. Was ist Proxmox? Am best... mehr auf blog.y-m-e.net
Die neue Version der Alix (APU1c und APU1c4) verfügt nebst schnelleren Netzwerkanschlüssen nun auch über einen AMD G series T40E Prozessor, welcher die gängigen Virtualisierungen (beispielsweise VMWare ESXi oder Proxmox) unterstützt. Der Betrieb einer Virtualisierungslösung ermöglicht zudem die Installation beliebiger Betriebssysteme / Firewall-Lös... mehr auf blog.y-m-e.net
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Aktualisierung des Artikels „Proxmox Virtualisierungsumgebung auf PCEngines APU“ aus dem Jahr 2014. Der Aufbau entspricht dabei dem bisherigen Artikel. Wo notwendig wurden Anpassungen an der eingesetzten Software vorgenommen sowie alle notwendigen Repositorys angepasst. Was ist Proxmox? Am best... mehr auf blog.y-m-e.net
Erschienen als Taschenbuchim Grafit Verlaginsgesamt 244 SeitenPreis: EUR 13.00ISBN: ISBN 978-3-98659-005-5Kategorie: Kriminalroman Alix schlägt sich als freiberufliche Lektorin eher schlecht als recht durchs Leben und lebt in einer Wohnung, in der die Knochensäge des Metzgers sie in den Wahnsinn zu … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
pfSense, ipFire, Endian UTM, Sophos UTM… Bekanntlich verfügen die Geräte der APU Reihe über keine Grafikkarte. Für einige Firewall-Lösungen wie pfSense oder ipFire ist dies kein Hindernis. Andere Lösungen wie Endian UTM oder Sophos UTM lassen sich jedoch nicht ohne weiteres über eine serielle Schnittstelle installieren / konfigurieren. Für al... mehr auf blog.y-m-e.net
Die neue Version der Alix (APU1c und APU1c4) verfügt nebst schnelleren Netzwerkanschlüssen nun auch über einen AMD G series T40E Prozessor, welcher die gängigen Virtualisierungen (beispielsweise VMWare ESXi oder Proxmox) unterstützt. Der Betrieb einer Virtualisierungslösung ermöglicht zudem die Installation beliebiger Betriebssysteme / Firewall-Lös... mehr auf blog.y-m-e.net
Nachdem der letzte Proof-of-Concept „VMWare ESXi auf Alix Nachfolger APU1c und APU1c4 installieren“ auf reges Interesse gestossen ist möchte ich es nicht unterlassen, dasselbe Konzept mit der neuen APU2 Version nochmals aufzugreifen. Die neue APU2 setzt auf einen AMD Embedded G series GX-412TC CPU und verfügt wieder über 2GB respektive ... mehr auf blog.y-m-e.net
Fips Wunibald * Imelda * Jonte Nick * Maleo * Alix * Lilly Linnéa * Leo-Livius * Lio Leano * Abdullah * Hedi Lotte * Excel * Jonne Karl * Tobbe Anton * Ruben Lutz * Amalia Jelena * Bintou * Kenny * Raya Jane * Bron * Yared * Shiva * Zuzanna * Chimamanda Laura * Apollo Raizen * ...
... mehr auf beliebte-vornamen.de
Darfs ein bischen mehr sein? So oder so ähnlich kann das seit 2016 erhältliche APU.2C4 SoC-Board von PCEngines treffend zusammengefasst werden. PCEngines wurde durch die ALIX-Systeme bekannt, die sich mit kleinsten Ausmaßen bereits vor zehn Jahren als kleine kompakte Firewall oder Router empfahlen. 500 Megahertz und zwei bis vier 100 MBit/sec Netzw... mehr auf makeuptiger.de
Nachdem der letzte Proof-of-Concept „VMWare ESXi auf Alix Nachfolger APU1c und APU1c4 installieren“ auf reges Interesse gestossen ist möchte ich es nicht unterlassen, dasselbe Konzept mit der neuen APU2 Version nochmals aufzugreifen. Die neue APU2 setzt auf einen AMD Embedded G series GX-412TC CPU und verfügt wieder über 2GB respektive ... mehr auf blog.y-m-e.net
Sich fühlen wie geschumpft? ... mehr auf dermutanderer.de