Tag ohlsdorfer_friedhof
… auch diese (Wasser-)Vögel hielten sich an einem Teich auf dem Ohlsdorfer Parkfriedhof auf. Um diesen Graureiher mitnehmen zu können, musste ich fast bis zum Anschlag zoomen (allerdings war auch das Stativ im Einsatz), und ich bin erstaunt, wie gut … Weit... mehr auf rose1711.wordpress.com
„Spaziergänger entdeckt Leiche im Gebüsch. Einen gruseligen Fund hat ein Spaziergänger auf dem Ohlsdorfer Friedhof gemacht: Im Gebüsch neben Kapelle 6 entdeckte er Montagnachmittag eine stark verweste Männerleiche. Die Mordkommission untersuchte den Toten. Anhand einer DNA-Analyse wollen Spezialisten herausfinden, ob … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
auf meinem ‚Lieblingsfriedhof‘ – dem Ohlsdorfer Parkfriedhof – nach laaanger Zeit habe ich ihm wieder mal einen Besuch abgestattet. Diese Weitläufigkeit, diese Ruhe – abseits der mit Autos und Buslinie befahrbaren Hauptwege – genieße ich immer wieder auf’s Neue. Eichhörnchen, … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Als Wiederholungstäter haben wir uns diesmal den Ohlsdorfer Friedhof ausgesucht. In einem Rundgang hat uns Rainer viel über berühmte Persönlichkeiten erzählt und uns zu Plätzen geführt, die wir allein nicht gefunden hätten. Ein herzliches Dankeschön dafür an Rainer. Bildquelle: Eigenproduktion
Der Beitrag ... mehr auf hamburg-greeter.de
Gestern war ich auf dem Ohlsdorfer Friedhof unterwegs, dem größten Parkfriedhof der Welt. Mit mir genossen sehr viele HamburgerInnen das wunderschöne Frühlingswetter, wahrscheinlich dachten sie, ein Spaziergang auf dem Friedhof falle aktuell weniger auf als an der Alster (-; Wieder einmal wunderte ich mich, was alles weggeworfen wird. Viele Angehör... mehr auf wisperwisper.de
Andacht und Ruhe sind die ersten Assoziationen, wenn wir an den größten Parkfriedhof der Welt in Hamburg-Ohlsdorf denken. Lifemusik von den Beatles, Bratwürste und Kunst mischten dieses Wochenende die letzte Ruhestätte auf. Gartenglasfantasien von Anne Dahms Das Projekt „Ohlsdorf 2050“ soll aus dem Friedhof eine Oase des Naturerlebens u... mehr auf wisperwisper.de
Unser Greeter Rainer hat uns mit großer Sach- und Ortskenntnis über den Ohlsdorfer Friedhof geführt. Nicht nur, dass er mit seiner großen Kompetenz jede unserer Fragen beantworten und uns mit interessanten Geschichten sehr kurzweilig umherführen konnte, er hat uns auch sicher zum Ausgangsort unseres Rundgangs zurückgeführt – und das will b... mehr auf hamburg-greeter.de
Wir hatten eine tolle Zeit mit Julie in Ohlsdorf. Eigentlich wollten wir die blühenden Rhododendronbüsche sehen, aber die lassen sich wohl noch ein paar Tage Zeit 😃. Stattdessen haben wir einen Eindruck von der Parkanlage Ohlsdorf bekommen und noch sehr viel besser einen sehr interessanten Einblick in die Schönheit des Friedhofs. Den Garten der ... mehr auf hamburg-greeter.de
1. Gedanke: „Bei uns in der Firmen Küche steht ein Kamillentee rum der sich „Stille Kamille“ nennt. Ich fragte H. heute wad denn eine stille Kamille wäre und wir überlegten ob nur stille Kamillen gepflückt... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Bilder der letzten Woche. Aus dem Eppendorfer Moor und dem Parkfriedhof Ohlsdorf.... mehr auf hamburgergeschichten.wordpress.com
Wir haben Informationsmaterial über den Parkfriedhof bekommen. Sehr interessante Anmerkungen und Ausführungen über den Ohlsdorfer Friedhof. Besonders beeindruckend fanden wir den Garten der Frauen. Bildquelle: Eigenproduktion
Der Beitrag Stille atmen ersc... mehr auf hamburg-greeter.de