Tag mugrug
Das ist das Haus vom Nikolaus… Was wäre der Advent ohne einen Adventskalender? Seit drei Tagen ist der Butterbrottüten Adventskalender, den Silvia Jahr für Jahr ins Leben ruft, in vollem Gange und die Freude über die ersten drei Türchen, vielmehr Tütchen, ist bei mir schon groß. ♥ Von Laura, Jessica und Jana gab es bereits […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Während dieser Beitrag mit meinen monatlichen Linktipps online geht, bin ich an diesem Wochenende auf der h+h cologne unterwegs. Wahrscheinlich tun mir jetzt gerade doch sehr die Füße weh! Ein Jahr älter bin ich dann auch geworden – noch ein Jahr bis zur großen 4. Noch hält sich meine Angst in Grenzen, doch ab und ...... mehr auf crafting-cafe.de
Herzensgrüße… Die Nähmaschine fristet in diesen heißen Sommertagen ein einsames Dasein unter dem Dach und es war die letzten Tage und Wochen zudem so viel anderes los, dass an Nähen ohnehin kaum zu denken war. Aber zwei Geburtstage stehen bzw. standen an und ich wollte neben einem Kartengruß auch noch eine Kleinigkeit beilegen, die mich [R... mehr auf antetanni.wordpress.com
Herzensgrüße… Nicht nur zum Muttertag kannst du damit Freude verschenken. Gestern machten wir uns zum Mittagessen auf zur Schwiegermutter. Ich gebe zu, ganz Corona-konform war das nicht, aber die Besuchsregelungen hinsichtlich der erlaubten Personen respektive Haushalte, die möge mir man doch bitte mal genau erklären, denn wenn ich es richtig... mehr auf antetanni.wordpress.com
Herzensgrüße… Die Nähmaschine fristet in diesen heißen Sommertagen ein einsames Dasein unter dem Dach und es war die letzten Tage und Wochen zudem so viel anderes los, dass an Nähen ohnehin kaum zu denken war. Aber zwei Geburtstage stehen bzw. standen an und ich wollte neben einem Kartengruß auch noch eine Kleinigkeit beilegen, die mich [R... mehr auf antetanni.wordpress.com
Sternstunde… Es ist soweit. Heute ist der 1. Advent, der Auftakt zur Zeit mit – wo immer möglich – etwas mehr Besinnlichkeit und Ruhe… Und damit ist heute auch der Tag, an dem das erste Päckchen der Adventskalenderaktion Der nachhaltige Adventssonntag 2020 geöffnet werden durfte. Bei der Kalenderaktion hatte ich das Päckchen No. 1 für… ... mehr auf antetanni.wordpress.com
Erst lang, dann rund Neben Blumen als Mitbringsel für den Besuch bei Freunden, die unlängst in eine neue Wohnung gezogen sind, habe ich noch zwei Mugrugs aus einer Strickliesel-Kordel genäht. Die Kordeln kann man mit der Strickliesel selber machen (sehr meditativ), es gibt aber auch maschinell gestrickte (Baumwoll-)Kordeln zu kaufen. Der Anfang war... mehr auf antetanni.wordpress.com
Da ist es wieder, das "ich bin so dermaßen gehetzt"-Gefühl... ich kann das nicht ab, finde aber weiterhin keinen Ausstieg aus dem Hamsterrad vor größeren Festen. Ostern ist hier glücklicherweise einige Nummern kleiner, als Weihnachten und wir fahren auch weg, die Kinder und ich. Sehr s... mehr auf missinghamburg.blogspot.com
Wenn ihr übrigens gerade denkt, ich sitze nur an der Nähmaschine, dem ist nicht so 🙂 Das sind im Moment alles Sachen, die ich in den letzten Monaten gemacht habe. Auf dem Bernina-Blog wird “Ohne Konventionen gepatcht und gequiltet“, und dort sah ich bei den Crazy-Nine-Patches eine tolle Übung mit MugRugs. Und ich brauchte zwei… ... mehr auf meerundwind.de
Und Ufos aus dem Kopf… Während die Familie am Dreikönigstag morgens noch lange in den Federn lag, habe ich, zurück aus dem Urlaub, voller Tatendrang die Nähmaschine angeworfen und die Gunst der Stunde genutzt, um gleich mehrere Projekte anzugehen. Gleich zu Beginn des Jahres nämlich bin ich, noch im Urlaub weilend, bei → Katrins Web-Fundstück... mehr auf antetanni.wordpress.com
Und alles Gute zum Geburtstag… Kurz vor Ostern habe ich einen Tassenteppich genäht. Gefüttert ist er mit einem Stück (selbstverständlich neuen) Wischtuch, das ich im Vorrat zwischen den Vliesstoffen fand. Die Vorderseite ist aus Stoffresten gepatcht, für die Rückseite habe ich ein Reststück einer ausrangierten Jeans verwendet. Bitte wenden... mehr auf antetanni.wordpress.com
enthält Werbelinks Klong. Klirr. Nee, so ein Glastisch ist nicht unbedingt das Tollste, wenn man Kinder hat. Ich zucke jedes Mal zusammen, wenn die ihre Gläser darauf abstellen. Zum Glück habe ich ja immer genug Stoffreste und Ideen da, und so habe ich ein paar Stoffreste zu Untersetzern vernäht. Herausgekommen sind fröhlich-bunte Untersetzer. U... mehr auf crafting-cafe.de
Herzensgrüße zum Freude schenken… Ob zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder einfach so. Diese Stoffreste kommen von Herzen. Bei Instagram habe ich unlängst einen ganzen Schwung Stoffreste gezeigt, die zu schade sind, um einfach entsorgt zu werden. Aus den etwas größeren Stücken habe ich schon zum Muttertag zwei Herz-Untersetzer für meine Sc... mehr auf antetanni.wordpress.com
Im Leben sollte man Ziele haben… Vor ein paar Tagen, vielleicht ist es auch schon wieder Wochen her, die Zeit verfliegt ja geradezu…, habe ich ein Freebie für einen Tassenuntersetzer in Schiffsform entdeckt, bei dem ich sofort wusste, für wen ich das nähen würde. Für Gabi nämlich, die Ende Juli Geburtstag hatte. Mit ein wenig […]... mehr auf antetanni.wordpress.com