Tag mille_miglia
SSK, 300 SL, 190 SL, SS auf der Strecke Vom 19. bis 22. Mai 2016 findet die Mille Miglia 2016 statt. Mercedes-Benz unterstützt das prestigeträchtige und berühmte Straßenrennen quer durch Italien erneut als Automotive Sponsor. Selbst schickt sie zahlreiche Fahrzeuge aus der unternehmenseigenen Sammlung auf die „1.000 Meilen“, unter anderem die Me... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz zeigt am Autosalon 2015 in Genf erstmals das SL-Sondermodell “Mille Miglia 417″, welches anlässlich des Rennerfolges von 1955 limitiert aufgelegt worden ist. Die SL Special Edition „Mille Miglia 417“ ist als SL 400 und SL 500 ab 7. April 2015 bestellbar.
Eines vorweg: Mit dem Sondermodell feiert der Stuttgarter Hersteller... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im kommenden Jahr 2016 zeigt Mercedes-Benz nicht nur das C-Klasse Cabriolet der Baureihe 205 beim Händler, sondern auch die Modellpflege des SLK – nun als SLC – sowie des SL Roadsters. Das nächste Jahr regelrecht auch ein Cabriolet-Jahr mit Stern, da passt es umso besser, das auch der Mercedes-Benz 190 SL nach neuesten Erkenntnissen ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Vor 60 Jahren gewinnt Stirling Moss auf dem Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen mit der Startnummer 722 die Mille Miglia in der besten Zeit, die jemals beim legendären 1.000-Meilen-Rennen „Mille Miglia“ in Italien erreicht wird.
Zur Fachmesse Techno Classica (15. bis 19. April 2015) ist das Siegerfahrzeug von 1955 nun Stargast des Messeauftritts... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests, Fahrberichten & News, seit 2007.
In Essen findet zurzeit die 29. Ausgabe der Techno Classica. Auch 2017 gilt die Messe in Essen wieder als die größte und wichtigste Klassik-Messe…
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Von 1938 bis 1961 sorgte der Autobauer Automobiles D.B. (Deutsch et Bonnet) mit seinen eleganten und sportlichen Fahrzeugen für Aufsehen. Entstanden als Ableger einer Citroën-Werkstatt setzte Deutsch et Bonnet zunächst auf Motoren von Citroën. Später wechselte die Automobiles D.B. zu Motoren von Panhard. Typisch für Fahrzeuge von D.B. waren die ... mehr auf 1300ccm.de
Im kommenden Jahr 2018 führt Mercedes-Benz das Engagement als Automotive Sponsor der Mille Miglia fort. Das haben die Stuttgarter Marke und die Organisatoren des Motorsport-Klassikers heute bekanntgegeben. Die Automobil-Marke wird am Start und Ziel in Brescia präsent sein sowie entlang der rund 1.600 Kilometer langen Strecke nach Rom und zurück.... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Heute startete in Essen die Techno Classica 2018 offiziell. Auch in diesem Jahr waren Karla und ich bereits gestern beim Pressetag auf dem Messegelände der Ruhrmetropole unterwegs, um die Autos zu finden, die Oldtimer-Freunde bei der 30. Ausgabe der Techno Classica sehen müssen. Wobei die...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Die 90. Auflage der Mille Miglia, das „schönste automobile Wandermuseum der Welt“, wie das Event einst von Enzo Ferrari treffend genannt wurde, steht im Jahre…... mehr auf shots.media
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
In Essen findet zurzeit die 29. Ausgabe der Techno Classica. Auch 2017 gilt die Messe in Essen wieder als die größte und wichtigste Klassik-Messe der Welt. Karla und ich waren schon...... mehr auf 1300ccm.de
Denkt man an historische Rennen in Italien fällt einem einem als erstes die Millie Miglia ein (deren Geschichte sehr schön im Mille Miglia Museum in Brescia erleben kann). Etwas jünger ist da die mir bislang unbekannte „Milano – Taranto„, die in diesem Jahr zum 30. Mal vom Moto Club Veteran „San Martino“ organisiert wu... mehr auf kettenritzel.cc
Magnus Walker, der sich selbst gern als “Urban Outlaw” bezeichnet und in Los Angeles beheimatet ist, pilotiert auf Einladung von Mercedes-Benz Classic einen 300 SL Gullwing bei der diesjährigen Mille Miglia 2019 von Brescia nach Rom und zurück. Die Veranstaltung gilt als Highlight im Jahreskalender von klassischen Fahrzeugen. Urban O... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Stirling Moss war ein untadeliger Sportsmann und ein guter Geschäftsmann. Der Brite trat von 1951 bis 1961 in der Formel 1 an, fuhr für Connaught, Cooper, Maserati, Mercedes-Benz, Vanwall und Lotus. Siegte bei zahlreichen Rennen. Doch wohl nur ausgewiesene Kenner wissen, dass der Brite auch zwei Jahre für Audi fuhr. Gestern verstarb Sir Stirling... mehr auf 1300ccm.de
Bei der diesjährigen Ausgabe der legendären Neuauflage der Mille Miglia (1000 Miglia) in Italien schickt Mercedes-Benz drei 300 SL Coupés (W 198) auf die über 1.600 Kilometer Wegstrecke in Italien. Mille Miglia 2022 Bei der hochklassigen Gleichmäßigkeitfahrt in Italien nehmen im Jahr rund 400 klassische Fahrzeuge mit, die auf über 1.600 km auf d... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Wollen Sie 2.500 Kilometer durch fünf europäische Länder mit unserem Subaru BRZ fahren? Ich sagte sofort zu und stellte ich mich der Herausforderung der Subaru BRZ Challenge #BRZonTour. Mit Subaru verbinden AutoNatives meist sofort Allradantrieb und Boxermotoren. Damit spricht der japanische Autobauer besonders Leute an, die wie Jäger oder Bauin... mehr auf 1300ccm.de
Die Anspannung wächst unter den mehr als 400 Teams, die an der Mille Miglia (15. bis 18. Mai 2019) teilnehmen. Es ist die insgesamt 37. Auflage der Oldtimer-Rallye, die den Spuren des legendären Straßenrennens folgt, das Enzo Ferrari (1898 – … ... mehr auf oldtimer-revier.de
Die Mille Miglia ist eine wichtige Veranstaltung des europäischen Auto-Adels. Nur Fahrzeuge, die bei der historischen, von 1927 bis 57 durchgeführten Rennsportveranstaltung schon dabei waren,...
Der Beitrag Auktion – der Mille Miglia Saab 93 – Ex Saab CEO-Jan Åke Jonsson... mehr auf saabblog.net
1000 Miglia, Brescia, Piazza della Loggia (Bildquelle: M. Rosetti) Am 16. Juni ist es wieder so weit. In der lombardischen Stadt Brescia wird der Startschuss für die Mille Miglia 2021 fallen. 375 Rennsportwagen, einige rund 70, 80 und fast 100 Jahre alt, treten zum viertägigen Straßenrennen Brescia-Rom-Brescia an. Zu den Schmuckstücken, die das Mil... mehr auf pr-echo.de
Alfa Romeo feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag. Die italienische Marke, die seit 1986 zu FIAT gehört, feiert diesen Anlass bei zahlreichen Veranstaltungen des historischen Motorsports. Eine wichtige Rolle spielt dabei die „Mille Miglia Storica“. Schließlich war bei der klassischen Mille Miglia niemand häufiger erfolgreich als Alfa Romeo... mehr auf 1300ccm.de
Es war Sonntagmorgen und ich nutzte die Zeit, um nochmal über die Techno Classica 2022 zu schlendern. Und plötzlich stand ich vor einem Ferry F750, den ich bisher nur aus einem Online-Artikel kannte. Der kleine Sportwagen von Pierre Ferry basiert auf dem Renault 4CV, den wir in Deutschland gern als „Cremeschnittchen“ bezeichnen. Bisher hieß es, [..... mehr auf 1300ccm.de
1000 Miglia, Brescia, Piazza della Loggia (Bildquelle: M. Rosetti) Am 16. Juni ist es wieder so weit. In der lombardischen... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Vom 300 SLR “722” Stirling Moss bis zum 300 SL Flügeltürer ist Mercedes-Benz Classic auch dieses Jahr auf den Straßen des “schönsten Rennens der Welt” – der Mille Miglia 2021 – unterwegs. Originaler 300 SLR “722” im Museum Mille Miglia Bei der diesjährigen Mille Miglia Ausgabe erinnert Mercedes-Ben... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Keine Angst, AutoNatives.de mutiert nicht zum Alfa Romeo Blog, schrieben wir doch erst kürzlich über die Alfa Romeo und die Mille Miglia. Aber die italienische Traditionsmarke liefert einfach viele spannende Geschichten. Solche, wie die des legendären Alfa Romeo Montreal, dessen Serienversion vor 50 Jahren ihr Debüt feierte. Drei Jahre gab es Ge... mehr auf 1300ccm.de
Turin, im März 2019 – Alfa Romeo verlängert seine Partnerschaft mit der Mille Miglia. Die Traditionsmarke ist für weitere drei Jahre offizieller Automobil-Ausrüster der berühmtesten Oldtimer-Rallye der Welt, die das nächste Mal vom 15. bis 18. Mai 2019 auf der … ... mehr auf oldtimer-revier.de
Die Mille Miglia war Straßenrennen und Volksfest. Denn Millionen von Zuschauern säumten die 1.600 Kilometer lange Strecke, um die Rennwagen zu bestaunen. In den 1950er-Jahren wurden die Rennwagen immer schneller. Das führte am 12. Mai 1957 unweigerlich zur Katastrophe. Praktisch zeitgleich mit dem Auto entstanden der Motorsport und Faszination d... mehr auf 1300ccm.de
Glänzende Siege in Langstreckenrennen, Straßenrennen und Sportwagenwettbewerben haben 125 Jahre Motorsport von Mercedes-Benz ebenso geprägt wie die zahlreichen Grand-Prix-Erfolge. Zu diesen Sternstunden zählen die Siege im 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1952 und 1989, in der Mille Miglia 1931 und 1955 sowie die Erfolge der GT3- und GT4-Rennwagen ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Gestern endete in Abu Dhabi die 69. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Wer in die Ergebnislisten schaut, der könnte denken, dass Alfa Romeo 2018 in die Königsklasse des Motorsport zurückkehrte. Schließlich trat das Schweizer Sauber Team offiziell als Alfa Romeo Sauber F1 Team an. Doch mit einem echten Formel-1-Engagement hat das wenig zu tun... mehr auf 1300ccm.de
Wollen Sie 2.500 Kilometer durch fünf europäische Länder mit unserem Subaru BRZ fahren? Ich sagte sofort zu und stellte ich mich der Herausforderung der Subaru BRZ Challenge #BRZonTour. Mit Subaru verbinden AutoNatives meist sofort Allradantrieb und Boxermotoren. Damit spricht der japanische Autobauer besonders Leute an, die wie Jäger oder Bauin... mehr auf 1300ccm.de
Was für ein Überraschungssieg: Der große und trotz zahlreicher Erleichterungsmaßnahmen immer noch schwere Mercedes-Benz SSKL (W 06 RS) mit Rudolf Caracciola am Steuer gilt gegenüber der italienischen Konkurrenz nicht als Favorit bei der fünften Auflage der Mille Miglia am 12. und 13. April 1931. Doch das Team aus Stuttgart bewältigt die 1.635 Ki... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Sieben Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gehören in großen Teilen Europas noch immer Trümmer zum Alltagsbild. Trotzdem ist der Vorstand der Daimler-Benz AG überzeugt, dass die Zeit reif für einen Sportwagen ist. Mit dem Mercedes-Benz 300 SL stellten die Stuttgarter prompt das absolute Traumauto seiner Epoche auf die Räder. Ende 1951 gab... mehr auf 1300ccm.de
Gestern endete in Abu Dhabi die 69. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Wer in die Ergebnislisten schaut, der könnte denken, dass Alfa Romeo 2018 in die Königsklasse des Motorsport zurückkehrte. Schließlich trat das Schweizer Sauber Team offiziell als Alfa Romeo Sauber F1 Team an. Doch mit einem echten Formel-1-Engagement hat das wenig zu tun... mehr auf 1300ccm.de