Tag suchen

Tag:

Tag menschenorientierung

Gewinn vs. Menschen 12.03.2025 08:43:39

gewinnorientierung motivation menschenorientierung harvard norman gräter michael norton internationale pressemitteilungen redner
Warum der Mensch im Mittelpunkt stehen sollte Norman Gräter Gewinn vs Menschen Warum der Mensch im Mittelpunkt stehen sollte In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, eine Balance zwischen Gewinnorientierung und Menschenorientierung zu finden. Forschungen, insbesondere von Michael Norton, Professor an der Harvar... mehr auf pr-echo.de

Wie soll Personalauswahl zukünftig funktionieren? 04.11.2019 06:00:13

arbeitgeberattraktivitã¤t authenzitã¤t arbeitgeberattraktivitätsmerkmale professionalisierung methodenwissen mal laut gedacht nahbarkeit prozesse arbeitswelt gestalten anschreiben arbeitgebermarke lebenslauf wissenschaftlichkeit unconscious bias zielgruppenorientierung arbeitszeugnis beobachtung bewerbung validität zusammenarbeit beobachtungstraining strategie employer branding menschenorientierung validitã¤t unternehmensentwicklung kommunikation arbeitgeberattraktivität arbeitgeberattraktivitã¤tsmerkmale recruiting authenzität anforderungsprofil
Es ist eine wiederkehrende Diskussion: Brauchen wir noch ein Anschreiben? Brauchen wir noch einen Lebenslauf? Und wozu eigentlich Arbeitszeugnisse? Eine Diskussion ohne ganzheitliche Betrachtung Was mich immer wieder in dieser Diskussion verwundert ist, wie wenig auf wissenschaftliche Erkenntnisse in Bezug auf Personalauswahl eingegangen wird. Darü... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Warum Recruiting ein Produkt ist 03.02.2020 06:00:20

arbeitgeberattraktivität recruiting auf augenhã¶he agilität employer branding menschenorientierung mindset recruitingkennzahlen recruiting recruiting basics arbeitgeberattraktivitã¤tsmerkmale fachkrã¤ftemangel kosten haltung beziehungen candidate experience agilitã¤t effizienz prozesse fachkräftemangel handlungsspielrã¤ume arbeitswelt gestalten arbeitgeberattraktivitã¤t recruiting auf augenhöhe arbeitgeberattraktivitätsmerkmale arbeitgebermarke handlungsspielräume
Im Rahmen der digitalen Transformation habe ich mich gefragt, ob Recruiting auch ein Produkt im agilen Sinne ist. Gerade da wir in einige Bereichen an dem Punkt angekommen sind, dass Unternehmen nicht mehr die Freiheit haben, sich einfach für einen Bewerber zu entscheiden, sondern sich teilweise stark um ihre Wunschkandidaten bemühen müssen Agile A... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Eine Weihnachtsgeschichte 19.12.2019 06:00:54

gefühle respekt zuhã¶ren feedback digitalisierung veränderung menschenorientierung bedã¼rfnisse zuhören agilität kommunikation offenheit tradion verã¤nderung verlässlichkeit mal laut gedacht emotionen weihnachtsgeschichte gefã¼hle digitale transformation arbeitswelt gestalten verlã¤sslichkeit bedürfnisse
Am ersten Adventswochenende sprachen mein Mann und ich über den Kauf unseres diesjährigen Weihnachtsbaumes. Wir kaufen ihn seit einigen Jahren beim lokalen Bio-Bauern. Mein Mann sagte zu mir, er würde den Baum dieses Jahr gerne früher kaufen, damit wir länger etwas davon haben. ‚Was meinst du mit früher?‘, fragte ich. Er wollte ihn gerne schon R... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Gemeinsam sichtbar und stark – vom notwendigen Kulturwandel im Gesundheitswesen 02.03.2020 06:00:42

gefangenendilemma kosten haltung fachkrã¤ftemangel veränderung unternehmenskultur mindset bedã¼rfnisse menschenorientierung arbeit mit sinn employer branding erfahrungsbericht arbeitgeberattraktivität verbundenheit werteorientierung sichtbarkeit arzt handlungsspielräume krankenhaus vorbild silodenken augenhã¶he arbeitgebermarke fragen verã¤nderung engagement unternehmenskulturentwicklung mut zur veränderung mal laut gedacht nahbarkeit transofrmation arbeitgeberattraktivitã¤t pflege handlungsspielrã¤ume arbeitswelt gestalten augenhöhe blogparade mut zur verã¤nderung fachkräftemangel prozesse bedürfnisse
Dies ist mein Beitrag zur Blogparade von Constanze Zeller (www.zukunftsherz.de) Seit gut 1,5 Jahren bin ich nun in der Gesundheitsbranche tätig. In einem Klinik-Konzern mit 10 Standorten und 7500 Mitarbeitenden in regionaler Trägerschaft. 1,5 Jahre sind bei weitem noch nicht genug, um diese Branche in aller Tiefe zu verstehen, es ist jedoch genug, ... mehr auf katharinanolden.wordpress.com