Tag mecklenburg_-_vorpommern
Warum waren wir eigentlich noch nie an der Ostsee? Diese Frage geht mir immer wieder durch den Kopf seit wir 4 Tage im Travel Charme Strandhotel Bansin auf Usedom verbracht haben. Klar, vom Bodensee aus liegt die Ostsee nicht gerade um die Ecke. 1000 Kilometer sind wir einmal quer durch Deutschland gefahren und das mit... mehr auf jo-igele.de
Immer wieder zieht es mich im Herbst an die Ostsee. Bisher war mir das nur gar nicht so bewusst. Dann jedoch kam dieser eine Tag mitten in einem Wald am Stettiner Haff. Ich lag in den zahlreichen bunten Blättern und beobachtete die Baumwipfel. Zahlreiche Blätter rieselten auf uns nieder und mir kam nur ein Gedanke: […]... mehr auf teilzeitreisender.de
Hilfe für den Wildpark MV Bitte unterstützen Sie den Spendenaufruf des Wildparks MV Gestern habe ich über unseren Osterspaziergang, die Entdeckertour im Wildpark – MV am Karfreitag berichtet. Es war herrliches Wetter. Am Gründonnerstag hatte es gute 10 cm geschneit und am Freitag waren wir bei Sonnerschein und Restschnee im Wildpark unterweg... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Immer wieder zieht es mich im Herbst an die Ostsee. Bisher war mir das nur gar nicht so bewusst. Dann jedoch kam dieser eine Tag mitten in einem Wald am Stettiner Haff. Ich lag in den zahlreichen bunten Blättern und beobachtete die Baumwipfel. Zahlreiche Blätter rieselten auf uns nieder und mir kam nur ein Gedanke: […]
Der Beitrag ... mehr auf teilzeitreisender.de
Raus an den See! Dieser Sommer 2018 war für die meisten von uns etwas zu warm, besonders in den Großstädten stand die Hitze in den Straßen und Häuserschluchten. Einer der heißesten Orte dieser Republik ist -eigentlich jederzeit- Berlin, in diesem Sommer aber auch auf die Temperaturen bezogen. Doch die Berliner haben einen großen Vorteil: In [... mehr auf teilzeitreisender.de
Carl Malchin – . ein Maler hat Landschaften und das Leben dokumentiert . Die Museen Mecklenburg – Vorpommerns bieten mit den Bildern der „alten“ Meister viele Anregungen Auch wenn ich Aquarelle von den Reisen nach Grönland und Island wie das Bild „Entdeckungen im Grönlandeis“ veröffentliche, sind die meisten unserer Aquarelle in Meckle... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Immer wieder werde ich gefragt: Kennst du auch ein paar empfehlenswerte Hotels in München? Nun ja – allzu oft bin ich in München nicht unterwegs – aber so ein paar besondere Hotelempfehlungen habe ich natürlich schon! Wenn ihr für den Urlaub in und um München dann noch Ausflugstipps braucht, ich habe euch bei jeder Hotelempfehlung [&... mehr auf teilzeitreisender.de
Auch die schönsten Flitterwochen gehen mal zu Ende. Unsere kurze Rundreise beinhaltete aber nicht nur einen Besuch im Harz und an der Nordsee. Auf dem Rückweg Richtung Berlin gönnten wir uns auch noch eine Nacht in Boltenhagen an der Ostsee. Nur eine Nacht in Boltenhagen? Ja, leider. Auch wir haben nur begrenzt Urlaubstage zur Verfügung […... mehr auf teilzeitreisender.de
Urlaub in Mecklenburg Vorpommern wird immer beliebter. Gemeinsam mit Janett möchte ich euch deshalb ein paar spannende Ausflugsziele rund um Rostock und Warnemünde vorstellen. Denn davon gibt es in dieser Region so einige. Wir schauen uns im Umkreis von circa 1 1/2 Autostunden um – etwas was auch gut im Urlaub für einen spontanen Tagestri... mehr auf teilzeitreisender.de
Ende April war es soweit. Wir haben uns gemeinsame Zeit freigeschaufelt. Ein romantisches Wochenende in Rostock sollte es werden. Was lag also näher, als in einem entsprechenden Romantik- und Wellnesshotel unsere beiden Nächte zu verbringen? Das Trihotel Rostock lockt mit seinem ganz besonderen Charme, dem „Trifeeling“, wie das Hotel es selbst n... mehr auf teilzeitreisender.de
Es zieht uns immer wieder nach Warnemünde. Aber auch zu schön dieses Fleckchen Erde. Wasser, Wind und immer das Gefühl willkommen zu sein. Und natürlich fotografieren wir viel und möchten Euch unsere Eindrücke nicht vorenthalten. Mein erstes Mal Mein Mann kommt aus Rostock und so lag es nahe, dort einmal ein paar Tage Zeit zu […]
De... mehr auf teilzeitreisender.de
Vom 13.04.2019 bis 20.04.2019 habe ich eine Woche Urlaub in dem kleinen Boddenstädtchen Barth gemacht. Barth liegt am Rande des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, ist eins der beiden Tore zum Darß mit den Ostseebädern Zingst und Prerow und von herrlicher Landschaft umgeben. Die Umgebung bietet noch eine ganze Menge Natur, neben den Bodde... mehr auf blog.berndreichert.de
Ich muss wohl ungefähr drei Jahre alt gewesen sein als meine Eltern mich in den Spreewald entführten. Ein Bild – noch in Schwarzweiß und ziemlich unscharf – zeigt uns auf einem der schon damals in der DDR sehr beliebten „Spreewald-Kähne“. Lange Zeit lockte mich jedoch nicht viel in die wohl bekannteste Touristenregion Bra... mehr auf teilzeitreisender.de
Ende Oktober war ich mal wieder für neun Tage im Müritz-Nationalpark, vom 21.10 bis zum 30.10. 2022. Die ersten beiden Tage war ich mit meiner Schwester zusammen dort. Der Müritz-Nationalpark bietet, und das finde ich einfach schön, zahlreiche Ecken und auch Seen, an denen man die Natur genießen kann. Mich reizt vor allem im Herbst … ... mehr auf blog.berndreichert.de
Vom 13.04.2019 bis 20.04.2019 habe ich eine Woche Urlaub in dem kleinen Boddenstädtchen Barth gemacht. Barth liegt am Rande des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, ist eins der beiden Tore zum Darß mit den Ostseebädern Zingst und Prerow und von herrlicher Landschaft umgeben. Die Umgebung bietet noch eine ganze Menge Natur, neben den Bodde... mehr auf blog.berndreichert.de
Immer wieder werde ich gefragt: „Janett – sag mal – bist du unter die Wanderer gegangen?“. Und ja – auch dieser Artikel handelt vom Wandern. In den Bergen. In einem Land, welches wohl die wenigsten von euch in Sachen „Wanderurlaub“ auf dem Schirm haben: Liechtenstein. Und ja – ich bin in diesem Kur... mehr auf teilzeitreisender.de
Immer wieder zieht es mich an die Ostsee. Bisher war mir das nur gar nicht so bewusst. Dann jedoch kam dieser eine Tag mitten in einem Wald am Stettiner Haff. Ich lag in den zahlreichen bunten Blättern und beobachtete die Baumwipfel. Zahlreiche Blätter rieselten auf uns nieder und mir kam nur ein Gedanke: „Hey Janett […]
Der B... mehr auf teilzeitreisender.de
Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907, heute Auf den Spuren von Carl Malchin in Rostock . Ich hatte vor einigen Tagen hier auf meinem Blog darüber berichtet, dass das Staatliche Museum Schwerin ab den 05. Juli 2019 eine Ausstellung zum Schaffen von Carl Malchin zeigt. Unter dem Titel VON BARBIZON BIS ANS MEER – Carl […]... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Kaum ein Teil der Niederlande hat mich schneller fasziniert als Texel. Wer die Nordseeinsel betritt, ist verliebt. Garantiert! Ich kann noch nicht mal sagen, ob es an den vielen süßen Schafen liegt, die hier auf der Insel umherlaufen. Oder an der Fähre, die jeden Tag mehrmals Menschen vom Festland abholt um sie nach Texel zu […]
Der... mehr auf teilzeitreisender.de
Bulgarien hat mich überrascht. Habe ich bisher über Bulgarien im Sommer nachgedacht, kamen mir Orte wie der Goldstrand und der Sonnenstrand in den Sinn. Den Balkanstaat jedoch ausschließlich als günstige Urlaubsdestination oder Partyalternative zu verkennen, wirft ein völlig falsches Bild auf dieses wunderschöne und natürliche Land. Bulgarien k... mehr auf teilzeitreisender.de
Der Kummerower See, seine Umgebung und insbesondere der Peenepolder links des Peene-Ausfluss aus dem Kummerower See (genannt: Große Rosin) gehört sicherlich zu den schönsten Ecken Mecklenburg-Vorpommerns und Norddeutschlands und ist vogelkundlich außerordentlich interessant. Ich war jetzt vom 08.08 bis 15.08.2020 mal wieder dort. Unterkunft hatte i... mehr auf blog.berndreichert.de
Man stelle sich nur mal vor, das Skelett dieses wirklich alten Rheinländer wäre nicht gefunden worden. Und die Geschichte, die sich hier abgespielt hat, wäre nie Teil unserer Geschichtsbücher geworden. Mal ehrlich – auch dann hätte das Neanderland noch viel interessantes zum Thema Geschichte zu bieten. Habt ihr Lust auf ein paar Zeitreisen... mehr auf teilzeitreisender.de
Ich liege auf der ausgezogenen Schlafcouch und schaue tiefenentspannt auf das Feuer im Holzofen. Das Saunaboot Spreebanja schwankt leicht hin und her und das Wasser aus dem Müggelsee klatscht leicht an die Unterseite des Schiffes. Neben mir steht die leere Sektflasche, welche ich gemeinsam mit Inka heute Abend geleert habe. Inka, Berlin und ich ... mehr auf teilzeitreisender.de
Als wir uns für eine Herbstreise in Deutschland entschlossen haben – war klar: Es soll in Richtung Norden gehen. Entschieden haben wir uns für Wismar und das aus zahlreichen Gründen. UNESCO Weltkulturerbe, die Ostsee vor dem Fenster und eine gute Anbindung auch ohne Auto waren nur diejenigen, die wir vor unserer Reise wussten. Ohne Auto [&... mehr auf teilzeitreisender.de