Tag markus_braun
Wirecard weist eine signifikante Short-Quote von inzwischen 16,3%. Die Analysten sind überwiegend positiv gestimmt mit Kurszielen deutlich über dem aktuellen Kurs. Baader und Goldman Sachs stechen hier mit Kurszielen von €230 deutlich bullish heraus und gerade Goldman ist hervorzuheben, denn die lassen den Worten auch Taten folgen. Und das mögliche... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut dem Manager Magazin tobt bei Wirecard ein Krieg um den Aufsichtsratsvorsitz. Die Wirecard-Aktie setzt den Seitwärtslauf fort. Neue Kursimpulse sind erst dann zu erwarten, wenn diese Kursbarriere durchbrochen wird.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard baut die Kooperation mit der malaysischen Bank Affin Bank Berhad aus und setzt damit konsequent auf den starken Trend in Asien zum Internet-Banking. Für die Wirecard-Aktie könnte das jetzt neuen Kursauftrieb bedeuten. Hier liegen die nächsten Kursziele der Aktie.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard, die Aktie hat alles, was die Börse braucht (oder auch nicht braucht): Leerverkäufer, chronische Skeptiker, gläubig Jünger, Hausdurchsuchungen (in Singapur), positive Analysten-Ratings … Sicherlich reizt das nur schwer zu durchschauende Geschäftsfeld als Zahlungsabwickler im zukunftsträchtigen und boomenden Online-Handel zu allerlei Mutmaß... mehr auf dieboersenblogger.de
Ach ja, die daily Dosis Wirecard... Als ich gestern Abend den Handelsblatt-Artikel "Weitere Unregelmäßigkeiten bei Singapur-Tochter von Wirecard" gelesen habe, war mein erster Gedanke "Prima Nachkaufkurse bei Wirecard".... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard gewinnt die Gebrauchtwagenplattform Auto1 als Partner. Trotz dieser Erfolgsmeldung setzt die Wirecard-Aktie zurück. Damit steht hier jetzt eine Richtungsentscheidung an.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard könnte zu den größten Profiteuren der Coronavirus-Krise gehören, denn der digitale Zahlungsverkehr gewinnt durch die Pandemie noch stärker an Bedeutung. Für die Wirecard-Aktie eröffnet sich damit massives Gewinnpotenzial. Hier liegen jetzt die nächsten Kursziele.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zusammen mit dem Gesamtmarkt zeigte sich am Mittwoch auch die Wirecard-Aktie deutlich erholt. Allerdings sorgt der Zahlungsabwickler aus Aschheim bei München auch mit seinen Wachstumsaussichten für reichlich Kurspotenzial.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard will die neuen Vorwürfe der Financial Times mit einer Untersuchung durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG endgültig ausräumen. An der Börse bleibt die Lage bei Wirecard nach wie vor angespannt. Es droht ein weiterer Abverkauf.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit einem Kursminus von rund 19 Prozent war die Wirecard-Aktie im Börsenjahr 2019 der größte Verlierer im deutschen Leitindex DAX. Damit könnte sich Anlegern trotz möglicherweise weiterer Angriffe vonseiten der „Financial Times“ eine Kaufgelegenheit bieten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard konnte zu Wochenbeginn für einen Vertrauensbeweis sorgen. Doch dieser verpuffte schnell, so dass die Aktie des Zahlungsabwicklers bisher wenig von der Erholung des Gesamtmarktes profitieren konnte. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Schock bei Wirecard: Der Konzernabschluss 2019 wurde wegen Hinweisen auf die Vorlage unrichtiger Saldenbestätigungen verschoben. Wirecard kündigt eine Strafanzeige gegen Unbekannt an. Der DAX-Titel stürzt daraufhin um über 50 Prozent in die Tiefe und ein Kursboden ist noch lange nicht in Sicht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Deutschland scheint um einen Anlegerskandal reicher zu sein. Die vierte Bilanzvorlagenverschiebung von Wirecard brachte die Bombe zum Platzen. Ein Kurssturz wie der heutige geht in die Geschichte ein. Zudem ist er ein Lehrstück für Anleger, die Aktien für den Vermögensaufbau nutzen wollen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Staatsanwaltschaft München prüft: Wie kam es zur Bilanzfälschung bei Wirecard? "Man hat Krimis an der Börse. Für mich ist es ein Schock-Erlebnis festzustellen, dass ein Vorstand einräumen muss, dass ein Viertel der Bilanzsumme gar nicht existieren. Da ist geschlampt worden", sagt Robert Halver.... mehr auf dieboersenblogger.de
Herzlich Willkommen in den USA. Dieser Eindruck drängt sich zumindest auf, wenn man sich anschaut, wie intensiv Rechtsanwälte um die arg gebeutelten Wirecard-Aktionäre buhlen. An diesem Spiel sollten sich Anleger nicht beteiligen, sondern ernsthaft die Sachlage bewerten.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard baut die Zusammenarbeit mit dem Online-Reiseanbieter lastminute.com aus. Für die Aktie von Wirecard dürfte es in Kürze weiter nach oben gehen. Hier liegen die nächsten Kursziele.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard profitiert vom boomenden Online-Shopping. Dank starker Quartalszahlen wurde die Prognose angehoben. So geht es für die Wirecard-Aktie jetzt weiter.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard hat mit dem Mobilfunkdienstleister Brightstar eine Zusammenarbeit vereinbart. Diese neue Kooperation könnte der Wirecard-Aktie neuen Schwung bescheren. Hie liegen die nächsten Kursziele der Aktie.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Story von Wirecard ist bestimmt vielen bekannt. Manch einer hat vielleicht sogar damals mit investiert und verfolgt noch heute den Prozess. Ich dagegen kannte die Geschichte gar nicht. Vielleicht habe ich vorher mal den Begriff Wirecard gehört, wer weiß. Ich war damals halt noch nicht in solche Themen investiert, zum Glück. Unabhängig von Be... mehr auf nils-snake.de
Das Ergebnis für das zweite Quartal rückt bei Wirecard immer näher. Experten rechnen mit kräftigen Anstiegen beim Umsatz und beim Gewinn. Ebenfalls immer optimistischer werden die Kursziele für Wirecard.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei Wirecard gibt es derzeit eine positive Nachricht nach der anderen. Nun meldet sich die Baader Bank zu Wort. Die Wertpapierhandelsbank hält an ihrer Kaufempfehlung für die Aktien von Wirecard fest und sieht kräftiges Gewinnpotenzial.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard hat mit WHSmith wieder einen neuen Großkunden an Land gezogen. Gelingt der Wirecard-Aktie jetzt der Ausbruch nach oben?... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard versucht derzeit mit einer Vielzahl von neuen Kooperationen den Kurs der im DAX und TecDAX gelisteten Aktie des Zahlungsabwicklers anzukurbeln.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard ist Anlegers Liebling! Dank der Turbulenzen in den vergangenen Monaten gehört die DAX-Aktie zu den beliebtesten Basiswerten bei den Derivate-Anlegern. Das lässt sich in diesen Tagen einmal mehr beobachten, verrät Derivate-Experte Volker Meinel von der BNP Paribas.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard wird künftig alle Kartentransaktionen der Moneytou-Service für die Rakuten Viber Messanger abwickeln. Damit könnte der Zahlungsabwickler bis Ende des Jahres 25 Mio. Nutzer erreichen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard hat es schon wieder getan und sich in Bezug auf die Unternehmensziele optimistischer gezeigt. Damit dürfte endlich auch der Kurs der Wirecard-Aktie aus seiner Lethargie befreit werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Wirecard-Aktie kam zuletzt trotz positiver Nachrichten nicht vom Fleck. Das sollte sich bald ändern.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Wirecard Aktie kam erneut unter starken Beschuss der Verkäufer, nachdem die Financial Times erneut Bilanzunregelmäßigkeiten entdeckt haben möchte. Das Unternehmen widerspricht, die Aktie erholt sich jedoch nicht ganz. Wie es jetzt charttechnisch aussieht erfahren Sie im Video.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Finanzdienstleister Wirecard steckt weiter in den Schlagzeilen. Die Financial Times berichtete zuletzt erneut über Bilanz-Manipulationen. "Bei Wirecard sind brutalste Aufklärung und Sonderprüfungen nötig", sagt Robert Halver. Der Kapitalmarktexperte der Baader Bank erläutert zudem bei Manuel Koch an der Frankfurter Börse, ob die Aktie jetzt ein... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Wirecard-Vorstandsvorsitzende Markus Braun hat seine Beteiligung am eigenen Unternehmen kräftig aufgestockt, was als großes Vertrauens-Votum zu werten ist. Damit stehen die Chancen gut, dass es für die Wirecard-Aktie jetzt weiter nach oben geht. Hier liegen die nächsten Kursziele.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Wirecard-Skandal wird nicht nur Wirecard und seine Anleger noch lange beschäftigen. Auch die Abschlussprüfer und die Finanzaufsicht stehen im Fokus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Staatsanwaltschaft München hat den Ex-Wirecard-Chef Markus Braun jetzt festnehmen lassen. Eine Richterin soll nun über eine Untersuchungshaft wegen des Verdachts auf Marktmanipulation und Bilanzfälschung entscheiden. Die Wirecard-Aktie reagierte auf diese Nachricht am Dienstagvormittag mit einem kräftigen Kursanstieg. Gelingt der DAX-Aktie der ... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit einem Kursminus von rund 19 Prozent war die Wirecard-Aktie im Börsenjahr 2019 der größte Verlierer im deutschen Leitindex DAX. Damit könnte sich Anlegern trotz möglicherweise weiterer Angriffe vonseiten der „Financial Times“ eine Kaufgelegenheit bieten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard konnte im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019 seinen beeindruckenden Wachstumskurs fortsetzen. Umsatz und Ergebnis wurden gesteigert. Allerdings sind die nackten Zahlen nicht das einzige, was Anleger in Bezug auf den DAX-Konzern interessiert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kaum ein Unternehmen polarisiert die Anlegerschaft so, wie Tesla oder Wirecard. Die Gründe sind vielfältig, dennoch finden sich erstaunliche Gemeinsamkeiten. Ein Grund liegt in ihren Führungsfiguren und deren Tätigkeit für ihr Unternehmen. ... mehr auf dieboersenblogger.de
@arbeitsunrecht.de:
Presseschau: Betriebsratsbehinderung und Union Busting in Deutschland Wirecard / Aschheim: Kriminelles Unternehmen geht gegen Betriebsratsinitiatoren vor Egetürk / Köln: Dritter Kündigungsversuch gegen Betriebsratsvorsitzende H&M / Hamburg: 35 Millionen Euro Bußgeld für Bespitzelung von Mitarbeiter*innen Tesla / Gr... mehr auf arbeitsunrecht.de
Die Wirecard-Aktie musste ihre Erholungsrallye unterbrechen. Und daran war nicht das Coronavirus schuld, sondern einige immer noch nicht beantwortete Fragen rund um den DAX-Konzern.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem fulminanten Jahresauftakt gönnte sich die Wirecard-Aktie zuletzt eine kleine Verschnaufpause. Damit hatten auch der Gesamtmarkt und das Coronavirus etwas zu tun. Zumindest scheinen die Financial Times und die Short-Seller beim Zahlungsdienstleister aus Aschheim bei München kein einfaches Spiel mehr zu haben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wirecard sieht sich in Bezug auf die bisher abgeschlossenen Untersuchungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG als entlastet an, was die Vorwürfe der Bilanzmanipulation angeht. Die Wirecard-Aktie macht daraufhin einen kräftigen Sprung nach oben. Gelingt dem DAX-Titel jetzt der Turnaround?... mehr auf dieboersenblogger.de