Tag mailart
outgoing Mail-Art: Space Byi: to: Radoslav Rochallyi, Project Space Byi, Fibichova 2914/27, 690 02 Breclav, Tschechische Republik Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
MailArt ist ein faszinierende Genre. Jürgen liebt die Themenvielfalt, die Vernetzung, die kleinen Formate und die totale Freiheit in der Gestaltung der Karten. Zudem ist es eine Art von Kunst, die mit einem offenen Kunstbegriff arbeitet und nicht die Frage … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
outgoing Mail-Art: yellow is beautiful to: Maison de associations, 29 Avenue Faidherbe, 59300 Valenciennes, France Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
outgoing Mail – Art | Spielzeuge der Vergangenheit und Zukunft to: Paola Pescerelli, Casa Museo Bendandi , Via Manara, 17, 48018 Faenza (RA), Italia Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
outgoing Mail-Art: the sowing of hope – Demeter und Persephone to: Evia Arts Centre | Boleri 1, N. Artaki | Evia 34600, GRIECHENLAND Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
outgoing Mail-Art | gehe zum Umland to: Francesca Rametta Kuratorin für die Open Eyes Cooperative, Via Marco Rocco di Torre, Padula170/A 80145 Neapel ITALIEN Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Mail- Art outgoing: connect to: Stichting Grafein, Zita Uiterwijk, De Rooij 3, 5581 SL Waalre, Netherlands Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Mail-Art outgoing:: Kaffee, Kaffeemaschine und Turbine to: Kaffee | Rittiner & Gomez | Pfrundweg 5 | CH-3646 Einigen | Switzerland Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Postkarte 10 x 15 cm Argila e seu papel no mundo Jussara Maria Villasbôas de Andrade, Rua São Clemente 249 apt 602, Rio de Janeiro, Brasil... mehr auf rittiner-gomez.ch
Die kunterbunte Katzenseite freut sich über Cats-Mailart aus aller Welt. Gestern ist eine gezeichnete Mailart-Postkarte von uns eingetroffen. Die tolle Aktion läuft noch bis zum 31. Mai 2015. Die Aktion ist verlängert bis zum 31. November 2015. Los, alles Kreative ist erlaubt! Nur der Postweg ist Pflicht! Wer sich für meine kreativen Werke …... mehr auf katzen-total.de
...heißt das Thema der diesjährigen Sommerpost...... mehr auf erfreulichkeiten.blogspot.com
... und will hereingelassen werden. vorher ist aber noch ein bisschen aufräumen angesagt.... mehr auf filzquadrat.ch
als ich mich für die frühlingspost von michaela und tabea angemeldet habe, war mir nicht klar, wie winzig DIN A9 ist... als ich dann die ersten ve... mehr auf manoswelt.blogspot.com
es lag an michaelas probestempel für die adventspost 2016 - hier zu sehen. dass ich... mehr auf manoswelt.blogspot.com
wobei das siebte eigentlich das achte ist, weil derdestowegen das siebte bisher hier nicht ankam.* die wege der schweizerischen post sind manchmal ein wenig verschlungen, wie ich anlässlich der adventspost lernen musste. aber eine korrekt ausgefüllte zollinhaltserklärung bei noch so klei... mehr auf filzquadrat.ch
darf man das alles miteinander vermischen? überlege ich mir gerade, aber einerseits ist es eine geschichte, in der einfach diese drei sachen vorkommen, die ich erzählen will und andererseits eint die drei angelegenheiten die freude am tun, am schaffen mit den händen. ... mehr auf filzquadrat.ch
zuwachs für meine frühlingsbibliothek! ein büchlein kam schon am ostersamstag ein bisschen verfrüht, da die schöpferin noch verreisen möchte und das andere dann gestern, dafür hier in der schweiz mit ein klein weni... mehr auf filzquadrat.ch
in dieser woche sogar in der frühlingspost. der garten ist in den letzten tagen mit regen und warmem wetter förmlich explodiert. ich war nur zwei tage weg - in denen hier aber alles sichtbar gewachsen ist. überall ist es grün, sogar die im april erfrorenen nussbäume schlagen jetzt noch a... mehr auf filzquadrat.ch
eher nüchtern fielen meine ersten versuche in sachen frühlingspost aus. naja, büchlein gebastelt hatte ich schon zuvor... mehr auf filzquadrat.ch
nach einem späten und gemütlichen frühstück haben wir den plan, die wohnung zu entweihnachten in die tat umgesetzt. der baum wurde abdekoriert und traditionell aus dem fenster in den garten geworfen, den bekommen dann die geissen eines nachbarn, die sich über knabberzeug fr... mehr auf filzquadrat.ch
schon vor einigen tagen kam hier das letzte, ja wirklich leider das allerletzte, büchlein der frühlingsmailart an. christine hat... mehr auf filzquadrat.ch
gefühlt war ich schon eine halbe ewigkeit bei keinem 12 von 12 mehr dabei. heute morgen sah es dann auch zuerst mal so aus, als würde mir das wetter einen strich durch die rechnung machen, denn es war ziemlich dunkel und regnerisch. ... mehr auf filzquadrat.ch
...herrscht auf dem Fußboden meines Zimmers......ein bisschen lasse ich euch mal gucken...
...auch für Siglindes Projekt...
...ich bin voll in der Kartenproduktion, für die AdventsMailArt und Weihnachtskarten, da reicht der Platz auf dem Schreibtisch nicht aus...mehr wird noch nicht verraten, außer: es macht sehr viel Spaß...
einen ... mehr auf erfreulichkeiten.blogspot.com
schon wieder freitag und - fast noch schlimmer - schon der 4. november. allmählich sickert die erkenntnis ein, dass es winter wird. früh wird es dunkel, nach der zeitumstellung, die man im herbst ja meist ganz gut verkraftet. morgens ist man ein bisschen wacher als sonst, und abends geht man ja eh immer zu spät ins bett. und kalt wird es, so kalt, ... mehr auf filzquadrat.ch
eigentlich gäbe es ja genug blumen in unserem garten, die voll und ganz der kategorie frühblüher angehören würden, aber für den heutigen mustermittwoch habe ich mir eine ausgesucht, die wir nicht im garten haben. zur inspiration habe ich ja ... mehr auf filzquadrat.ch
...sind die ersten Karten der AdventMailArt von Michaela und Tabea bei mir angekommen...
...und alle so schön...ich bin ganz begeistert...die Karten sind von: Steffi, Veronika, Andrea, Astrid, Annette, Susanne, Bea ohne Blog und Caroline...
...meine Karten sind fertig gedruckt und ich bin gerade dabei, sie zu schreiben...also fast geschafft.... mehr auf erfreulichkeiten.blogspot.com
im moment ist es echt schwierig, einigermaßen vernünftige fotos zu machen. drinnen färbt das lampenlicht alles in beigegelb, draußen wird alles vollgenieselt bzw. wenn man tags unterwegs ist, fehlt auch dort das licht. zwischendrin ist es mir am woc... mehr auf manoswelt.blogspot.com
(so uneinheitlich wie die sommerpost ist auch meine nummerierung der sommerpostposts) ... mehr auf filzquadrat.ch