Tag horroctober
Der Oktober und damit auch der Horroctober biegt allmählich auf die Zielgerade ein. Mit dem Retro-Slasher "X" von Ti West gibt es heute einen recht aktuellen Film. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Obwohl bei weitem kein großer Horrorfilmfan werde ich dieses Jahr meinen eigenen kleinen Horroctober veranstalten.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Mit der Nacht vor Allerheiligen endete auch dieses Jahr der Horroctober. Ein kurzer Rückblick auf den Horror-Monat 2022. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Aus der Sagenwelt des indigenen Volkes der Samen speist sich der vierte Beitrag meines diesjährigen Horroctobers, der 70 Jahre alte finnische Märchenfilm "Das weiße Rentier". ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Verlosung Schöne Traditionen soll man erhalten, daher endet auch die diesjährige „Horror für Halloween“-Rezensionsstrecke mit einem Gewinnspiel, bei dem Ihr attraktive Filme abgreifen könnt. Diesmal sind es satte 25 an der Zahl. Gewinnen, gewinnen, wir wollen gewinnen! Hier alle zur Verlosung kommenden Filme. Fassungen mit Zensurschnitten braucht I... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Verlosung Die diesjährige „Horror für Halloween“-Rezensionsstrecke hat unseren Leserinnen und Lesern hoffentlich wieder einige Anregungen für Horrorfilmsichtungen beschert. Einmal mehr – besser spät als nie – endet das Ganze mit einem Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise abzugreifen sind. Gewinnen, gewinnen, wir wollen gewinnen! Beginnen wir mit ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Vor lauter medialem Overkill am Wochenende habe ich es glatt vergessen, mein neues "Horroctober"-Review hier auf dem Blog zu teasern. Knapp ein Jahr nach dem Kinostart gelang es mir endlich das Remake von "Suspiria" anzusehen, welches sich massiv vom Original unterscheidet...... mehr auf mwj2.wordpress.com
Verlosung Ein US-Auslandskorrespondent wird in Japan ohne sein Wissen zum Versuchskaninchen eines skrupellosen Wissenschaftlers. Aus ihm wird „Das Monster von Tokio“, so der deutsche Titel der in Japan gedrehten US-Produktion von 1959. Das kleine Label Ostalgica hat den im Original „The Manster“ betitelten SF-Horrorfilm im Rahmen seiner „Classic Ch... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Nach Killerkaninchen, Dämonen, einem verfluchten Raumkreuzer und farbenfrohem Grauen aus dem All geht es heute im Horroctober 2020 mit Zombies weiter. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Falls ihr es noch nicht bemerkt habt: es ist Horroctober. Und daher fragt Gina von Passion of Parts im Rahmen der "5 Besten am Donnerstag" nach unseren Lieblingsfilmen zu Halloween. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Killerkaninchen, Dämonen, Geister aus der Vergangenheit, außerirdisches Grauen und Kannibalen. Da fehlt doch noch was? Richtig, Vampire! Und zum Finale meines diesjährigen Horroctobers gibt es nicht nur irgendeinen, sondern den bekanntesten!... mehr auf mwj2.wordpress.com
Der filmische Horrormonat ist nun zu Ende, zumindest für dieses Jahr. Hier nochmal alle meine Beiträge im Überblick. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Verlosung Im vergangenen Jahr hat das fette Gewinnspiel vielen von euch und auch mir selbst viel Spaß gemacht, den Gewinnerinnen und Gewinnern ihre Preise hoffentlich auch. Grund genug, das Ganze zu wiederholen. Es sei! Die Liste der Preise Gehen wir gleich in die Vollen – hier die zur Verlosung kommenden Filme. Fassungen mit Zensurschnitten brauch... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Neulich beim Horrorfilm-Schauen und was danach kam. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Im Horrorkino geben Voodoo-Rituale, Epidemien und Wiederauferstehungen meist Anlass zur Überprüfung unserer gesellschaftlichen Bruchfestigkeit. Der filmische Mythos vom lebenden Toten hat dabei sogar die eigene Zombifizierung überdauert.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Zum Anlass des diesjährigen Horroctobers habe ich mich am Freitagabend auch mal wieder ins Kino gewagt und "Bodies Bodies Bodies" von Halina Reijn gesehen. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Zum Zieleinlauf des Horroctobers 2022 gibt es die ersten vier Folgen der achtteiligen Horror-Anthologie-Serie von Genre-Maestro Guillermo del Toro! ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Hier ist es nun: das Finale des Horroctobers 2021, mit nicht irgendeinem Film, sondern DEM "Frankenstein" von James Whale, mit Boris Karloff als Kreatur. Licht aus! Stromkreis an! ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Sechs Monate nach den wundervollen Eröffnungstagen des Antikyno hat der kleine Medienhobbit am gestrigen 31. Oktober 2023 erneut die (weite) Reise nach Hamburg-Harburg auf sich genommen, um eine Gruselshow und die Premiere des Films "From Beyond" mitzuerleben.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Der Oktober war sehr abwechslungsreich und spannend, leider nicht sehr ergiebig in Sachen Rezensionen... ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Der Media Monday ist eine Aktion vom Blog Medienjournal. Jede Woche gibt es einen Lückentext, den der Blogger dann ausfüllt. Damit ihr seht, welche Teile ich ergänzt habe, sind diese kursiv geschrieben. Wenn demnächst der Horroctober startet, freue ich mich wieder auf meinen alljährlichen Halloween-Filmmarathon. Ich schaue jedes Jahr „Nightma... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Train to Busan 2 Kinostart: 8. Oktober 2020 Traditionen wollen gepflegt werden, daher widmen wird uns bei „Die Nacht der lebenden Texte“ auf dem Weg zu Halloween 2020 einmal mehr dem filmischen Horror, hier ohnehin immer wieder gern genommen. Vom heutigen Herbstbeginn bis zum 31. Oktober werden einige meiner Autoren und ich euch wieder ausgesuchte ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Nothing Left to Fear Von Volker Schönenberger Horror // Slash! In der Tat – kein Geringerer als der begnadete Gitarrist von Guns N’ Roses, Slash’s Snakepit und Velvet Revolver findet sich unter den Produzenten von „Nothing Left to Fear – Das Tor zur Hölle“. Für den Musiker und Horrorfan bedeutete die Produktion des Films seinen […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Verlosung Auch heuer endet die jährliche „Horror für Halloween“-Rezensionsstrecke mit einem Gewinnspiel, bei dem Ihr attraktive Filme abgreifen könnt, einige davon im ansprechenden Mediabook-Format – satte sieben, um genau zu sein. Preise über Preise Hier alle zur Verlosung kommenden Filme. Fassungen mit Zensurschnitten braucht Ihr nicht zu befürch... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Als ersten Beitrag für den diesjährigen Horroctober habe ich mir einen Film ausgesucht, den ich schon seit Jahren sehnlichst anschauen wollte, einfach weil die Prämisse zu behämmert klingt. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Kaum November ist der Spuk leider schon wieder vorbei. Hier nun mein Rückblick auf den Gruselmonat Oktober. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Verlosung Die diesjährige „Horror für Halloween“-Rezensionsstrecke hat unseren Leserinnen und Lesern hoffentlich wieder einige Anregungen für Horrorfilmsichtungen beschert. Einmal mehr endet das Ganze mit einem Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise abzugreifen sind. Gewinnen, gewinnen, wir wollen gewinnen! Beginnen wir mit einer Auflistung aller z... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Dass Dreharbeiten der reinste Horror sein haben manche Filmschaffende schon am eigenen Leib erlebt. Ein wahres Inferno entfesselt Gaspard Noés experimenteller Horrorstreifen "Lux Æterna", der zweite Beitrag meines diesjährigen Horroctobers.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Body at Brighton Rock Von Volker Schönenberger Horrorthriller // Introducing Karina Fontes as Wendy – ist dieser Hinweis im Vorspann von „Body at Brighton Rock“ (2019) ein kleiner Etikettenschwindel? Immerhin hatte Fontes bereits 2015 eine Rolle im Anthologie-Horrorfilm „Southbound – Highway to Hell“. Von einem Kurzfilm-Auftritt und zwei Folgen der... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Und auch der Oktober 2020 ist schon wieder Geschichte. Zeit für einen bunten Rückblick auf einen Monat, der nicht nur Horror bereithielt.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Media Monday! 1. Wenn demnächst der Horroctober startet, werde ich wie all die Jahre davor trotzdem keine Horrorfilme schauen, weil …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Was bietet sich besser als Auftakt zum diesjährigen Horrormonat an als eine Folge der genialen Serie "Penny Dreadful"? Und nicht irgendeine, sondern das intensive Finale von Staffel 1. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Warum müssen immer nur Vampire und Spukhäuser gruselig sein?! Mode kann das auch, siehe "Das blutrote Kleid" von Peter Strickland, der achte Beitrag meines Horroctobers 2021. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Dieses Jahr bin ich mit dem ersten Beitrag zum Horroctober sogar noch ein wenig später dran. Schrecklich, das Ganze! Drum legen wir gleich los mit dem ersten Film: "Frankenstein Junior" von Mel Brooks. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Beim dritten Beitrag zum diesjährigen Horroctober gibt es heute mal Horror der etwas anderen Sorte, nämlich in Form der Arte-Doku "Der Ökothriller Soylent Green", über den Science-Fiction-Film "Soylent Green", welcher im Jahr 2022 spielt. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Der zweite Abstecher in den Horroctober dieses Jahr stammt ebenfalls aus meinem großen Stapel ungesehener Filme. Nach einem Spukhaus im letzten Beitrag geht es dieses Mal um die Leiden eines nicht mehr ganz so jungen Blutsaugers.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Der Horror im Oktober 2021 geht weiter, mit dem Urvater aller Blutsauger in seinem ersten Tonfilm: Dracula von 1931, mit Bela Lugosi in seiner bekanntesten Rolle. — Der Londoner Anwalt Renfield (Dwight Frye) reist nach Transsylvanien, um den Verkauf von Cairfax Abbey an den geheimnisvollen Grafen Dracula (Bela Lugosi) zu vollziehen. Die Warnu... mehr auf mwj2.wordpress.com
Aufgrund mehrerer nicht günstiger Umstände ließ der Fortschritt des diesjährigen Horroctobers bisher etwas zu wünschen übrig. Doch nun geht es endlich weiter. Heute dreht sich alles um eine Wohngemeinschaft mit Biss. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Etwa ein Jahrzehnt vor dem Spielfilm "5 Zimmer Küche Sarg" ("What We Do in the Shadows") setzten Jemaine Clement und Taika Waititi ihre Idee einer Vampir-Mockumentary schon als Kurzfilm um. ... mehr auf mwj2.wordpress.com