Tag hainburg
Mit der Bahn ist Hainburg in ca. 1 Stunde zu erreichen. Dort könnte man über 3 Berge wandern – wir haben uns für den höchsten, den Hundsheimer Berg entschieden. Der Anstieg war sehr angenehm, meist im Wald, und bei mäßigem Wind. Leider war die Sicht auf die Ebene durch starken Dunst nicht optimal, aber dennoch […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Mit der Bahn nach Hainburg, und dann zu Fuß der Donau entlang ging es in Richtung Braunsberg. Die Donauauen waren bereits mit Schneeglöckchen übersät. Der weit sichtbare Berg mit seinem Aussichts-Plateau ist ein schönes Ausflugsziel. An diesem kalten Februartag waren wir aber ganz allein!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Beitrag Spielplatztester – Spielplatz im Ostring in Hainburg erschien zuerst auf Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr.
... mehr auf mamschensblog.de
Der Beitrag Spielplatz – Dürerstraße in Klein Krotzenburg erschien zuerst auf Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr.
... mehr auf mamschensblog.de
Der Beitrag Spielplatz in der Kurt-Schuhmacher Straße in Hainburg erschien zuerst auf Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr.
... mehr auf mamschensblog.de
Der Beitrag Irgendwie läuft hier was verkehrt…. erschien zuerst auf Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr.
... mehr auf mamschensblog.de
Der Nationalpark Donau-Auen liegt zwischen den europäischen Hauptstädten Wien und Bratislava und bewahrt auf mehr als 9.600 Hektar Fläche die letzte große Flussauen-Landschaft Mitteleuropas. Leider regnet es immer noch. Hainburg ist die letzte Stadt auf österreichischem Gebiet. Am Donauufer gibt es einen schönen Stellplatz von dem wir den Schiffsve... mehr auf geriatrixrt.wordpress.com
Am 15. und 16. Mai 2016 tummelte sich wieder das Mittelalter in Hainburg an der Donau. Gaukler, Edle und Beutelschneider, Ritter, Edelfräulein erfreuten Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit einem kurzen Einblick in längst vergangene Tage. Hainburg an der Donau an... ... mehr auf kipet.wordpress.com
Der Beitrag Kastanienspielplatz in Klein Krotzenburg erschien zuerst auf Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr.
... mehr auf mamschensblog.de
Der Beitrag RÜCK´S RAUS! erschien zuerst auf Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr.
... mehr auf mamschensblog.de
Der Beitrag Ruine Heimenburg bei Hainburg erschien zuerst auf Webanhalter.
... mehr auf webanhalter.de
Etwas außerhalb von Hainburg, auf einem Hügel, steht die Burgruine. Mit Fotoausrüstung samt Glaskugel (schwer!) sind wir hinaufgestiegen, um unsere Fotos zu machen. Der Blick von oben auf Hainburg und Umgebung war großartig, und das Wetter – stürmisch, kalt und bewölkt – passte durchaus zum Motiv, der Burgruine.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Beitrag Unser Osterfest mit Corona erschien zuerst auf Mamschens Blog | Mädchensachen und mehr.
... mehr auf mamschensblog.de