Tag dateimanager
Einen zweiten Blick ist auf jeden Fall der Midnight Commander wert, kurz mc genannt. Ich selbst komme aus einer Zeit wo man noch den Norton Commander genutzt hat und habe die Bedienung daher noch verinnerlicht. Aber auch aktuell macht der Einsatz durchaus Sinn. Grade wenn man nur mit einem Terminal verbunden ist kann man so […]... mehr auf gnude.de
Wer dem Finder von OS X nicht viel an Produktivität abgewinnen kann, der bekommt mit Commander One eine recht frische Alternative an die Hand, die mit vielen Features daher kommt. Ich persönlich vermisse am Finder eigentlich nicht viel, lediglich der Art und Weise, wie die Tabs implementiert wurden, kann ich nicht…... mehr auf blogtogo.de
Android 6 bringt zwar einen eigenen Dateimanager mit, doch viele Hersteller bieten auch eine entsprechend eigene App für die eigenen mobilen Geräte an. Jetzt auch Motorola. Denn für Android hat man den kostenlosen Moto File Manager veröffentlicht und im Play…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Nicht jeder kann oder möchte die Dateien auf seinem Smartphone via Cloud synchronisieren. Wohnt man in einer ländlichen Ecke mit schwacher Verbindung oder möchte man private Daten bei sich behalten, so gibt es eine sehr bequeme Alternative: Binden Sie Ihr Smartphone samt SD-Karte einfach in ... mehr auf digital-cleaning.de
Eine meiner absoluten „Must have“-Apps auf dem iPhone und iPad hat ganz frisch ein Update erhalten: Documents by Readdle, welche nun in Version 5.6 verfügbar ist. Wer Documents noch nicht kennen sollte: hierbei handelt es sich um einen Dateimanager für iOS, der natürlich entsprechend seinen… ... mehr auf blogtogo.de
Ab und an kann es mal vorkommen, dass man auch auf dem mobilen Gerät mit Dateien und Verzeichnisse herumhantieren muss - wozu ich für Android einmal auf zwei Apps hinweisen möchte: Cabinet und Sliding Explorer. Im Grunde könnte es sich bei Cabinet und Sliding Explorer fast schon um die identischen Apps handeln, denn der Funktionsumfang ist wie auc... mehr auf blogtogo.de
Einige Wochen ist Linux Mint inzwischen bei mir im Betrieb, und ich muss zugeben, die erste Euphorie hat sich schnell gelegt, und auch von meinem Optimismus ist heute nicht mehr allzu viel übrig. Die ersten Erfahrungen mit dem neuen Betriebssystem sind auch begleitet von erster Ernüchterung über [...]... mehr auf successdenied.com
Mein Projekt zum Umstieg von Windows 7 auf Linux Mint ist vorgestern offiziell gescheitert. Meine Linux-Installation hat nicht ganz zwei Monate gehalten, und nun ist sie hinüber. ‚Hinüber‘ vom Standpunkt eines durchschnittlichen Windows-Benutzers gesehen. Natürlich könnte ich jetzt noch alle Hebel [...]... mehr auf successdenied.com
Dateien zwischen Rechner und iPhone oder iPad austauschen? Daran streiten sich die Geister. Häufige Kritik: Ohne Kabel geht gar nichts, ohne iTunes ebenso wenig, da sich ein iOS-Gerät eben nicht als reguläres Festplattenlaufwerk wie viele…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5" befor... mehr auf tchgdns.de
Mit Briefcase gibt es einen recht simplen und soliden Datei-Manager für Windows Phone, der nicht nur auf lokale Dateien, sondern auch auf euer OneDrive zugreifen kann. Zwar hat Microsoft mit Windows Phone 8.1 einen eigenen Dateimanager eingeführt, dennoch sind Alternativen immer gut und so bin ich aktuell auf die kostenlose App Briefcase gestoßen, ... mehr auf blogtogo.de
Kurzinfo für die Freunde alternativer Dateimanager. Viele nutzen hier den bekannten Total Commander unter Windows. Nun wurde die erste finale Version 1.0 für Windows Phone und Windows 10 Mobile im Windows Store ausgerollt. Ein Jahr lang gab es eine geschlossene Beta – nun scheint der Total Commander stabil genug zu laufen,
Der Beitr... mehr auf deskmodder.de
Nach etwas mehr als einem halben Jahr meldet sich joel16 mit einem etwas größeren Update für 3DShell zurück. DOWNLOAD ACHTUNG: Wer von einer früheren Version aktualisiert, sollte den “/3ds/3DShell” Ordner löschen, damit keine überflüssigen Dateien übrig bleiben. Dieses Release kommt mit einer neuen Grafikbibliothek daher, was viele Opti... mehr auf wiidatabase.de
Joel16 hat die dritte Beta seines Dateimanagers für die Switch veröffentlicht. DOWNLOAD Audio-Dateien (MP3, MIDI, FLAC, OGG, WAV, MOD) lassen sich jetzt abspielen – allerdings wurden nur OGG, WAV und MP3 getestet und “Vorheriger/Nächster” funktioniert nur bei MP3-Dateien. ID3v1 und v2 Tags werden unterstützt. Der Touchscreen kann ... mehr auf wiidatabase.de
3DShell ist wieder als CIA verfügbar und der Updater beachtet auch, ob von dieser gestartet wurde. Archive (7Z, RAR und ZIP) lassen sich wieder entpacken und der Vorgang lässt sich auch abbrechen. Wenn der Developer-Modus deaktiviert ist, wird außerdem der NAND-Zugriff blockiert. Ferner wurden zahlreiche kleinere Verbesserungen vorgenommen – ... mehr auf wiidatabase.de
Der Switch ezRemote Client vereint die Funktionen des "Switch SMB Client" und "Switch FTP Client" und ersetzt diese dabei. Wenn nur eine einzelne Datei kopiert/verschoben/etc. wird, muss diese nicht mehr extra mit "Y" markiert werden. Lokale Dateien können nun auch ausgeschnitten, kopiert und eingefügt werden, ein Text-Edito... mehr auf wiidatabase.de
Google hat mit File Go einen eigenen Dateimanager für Android veröffentlicht, mit dem sich nicht nur Dateien organisieren lassen, sondern der auch Tipps zur Speicheroptimierung geben soll. Zunächst einmal ist Files Go eine klassische App, mit der ihr…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pa... mehr auf blogtogo.de
Joel16 hat NX-Shell aktualisiert. DOWNLOAD Eine Menüleiste wurde hinzugefügt, welche mit Y geöffnet werden kann. Momentan sind dort nur die Einstellungen verfügbar, wo sich auch ein Dark Mode aktivieren lassen kann. Sortieroptionen wurden hinzugefügt und ZIPs lassen sich extrahieren, sowie BMPs und GIFs betrachten (wobei letztere nicht animiert wer... mehr auf wiidatabase.de
Joel16 hat den Dateimanager “3DShell” auf die Nintendo Switch portiert. DOWNLOAD Momentan lassen sich Dateien und Ordner anzeigen, verschieben, kopieren und löschen. Auch ein Bildbetrachter für PNG- und JPG-Dateien ist mit an Board, solange die Auflösung des Bildes nicht größer ist als die der Switch.... mehr auf wiidatabase.de
Dies ist der Diskussionsbeitrag zu folgendem Eintrag in unserer Software-Rubrik:
Total Commander - Vielseitig einsetzbarer Windows Dateimanager
An dieser Stelle könnt ihr über das Programm diskutieren, Fragen stel... mehr auf drwindows.de
Ein Problem mit Dateioperationen wurde behoben. * Fix FS logic which resulted in files not being deleted, copied or moved. * Display a message when deleting a file until it has been removed. (A progress bar is shown for deleting multiple files).... mehr auf wiidatabase.de
Die offizielle Software-Tastatur wird jetzt benutzt und das Kopieren von/zu anderen Mountpunkten funktioniert nun auch. Der freie Speicher wird korrekt angezeigt, ebenso wie die Fortschrittsleisten. Zu guter Letzt werden noch Cover-Bilder für MP3-Dateien angezeigt, wenn diese in den ID3v2-Tags vorhanden sind. * Now uses official software keyboard w... mehr auf wiidatabase.de
Tutonaut
Anleitung: Netzwerkfreigaben unter Ubuntu dauerhaft einbinden (per GUI)
So hängt Ihr unter Ubuntu beziehungsweise Gnome Netzwerkfreigaben dauerhaft ... mehr auf tutonaut.de
Dies ist der Diskussionsbeitrag zu folgendem Eintrag in unserer Software-Rubrik:
Q-Dir - Datei Commander mit erweiterten Explorer Funktionen
An dieser Stelle könnt ihr über das Programm diskutieren, Fragen stellen, euch geg... mehr auf drwindows.de
Neu ist der Unicode-Support und damit die Unterstützung von Akzenten, kyrillisch, ひらがな und カタカナ. Die Zeichen lassen sich auch eingeben, wenn der Unicode-Codepoint im Nummernfeld eingegeben und "U+" gedrückt wird. Außerdem lässt sich die "certs.db" mounten, ein Raw Cart-Dumper lässt sich mit "R+A" aufrufen, während das Cart-&... mehr auf wiidatabase.de
Dies ist der Diskussionsbeitrag zu folgendem Eintrag in unserer Software-Rubrik:
aborange Searcher - Dateien und Dateiinhalte suchen
An dieser Stelle könnt ihr über das Programm diskutieren, Fragen stellen, euch... mehr auf drwindows.de
Der Versionssprung auf die nächste Major-Verison bedeutet einen Rewrite für den Dateimanager, was leider auch heißt, dass einige Features entfernt werden mussten. So wurden bspw. FTP, der Musikplayer, Screenshots und der Archiv-Support vorerst entfernt. Der Player soll eventuell sogar gar nicht mehr zurückkommen und Screenshots kann Luma3DS von Hau... mehr auf wiidatabase.de
Dank der standardmäßigen Deaktivierung von erweiterten Schriftarten bootet NX-Shell nun schneller. Auch wurde ein Bug beim Umbenennen behoben und beim Unmouten eines USB-Gerätes wird automatisch auf die SD gewechselt. * Fixed rename bug introduced in v4.00 * Added option to disable extended font support. (Initially disabled by default -- this boost... mehr auf wiidatabase.de
Der Bildbetrachter kann jetzt noch mehr Formate öffnen und Checkboxen wurden hinzugefügt, um mehrere Dateien auszuwählen. Die GUI wurde überarbeitet, Abstürze und Bugs behoben und eine Fortschrittsleiste zum Kopiervorgang hinzugefügt. Auch zeigt eine Leiste den freien Speicherplatz auf dem Gerät an. * Fixed crash when last open directory is a Title... mehr auf wiidatabase.de
Der eBook-Reader musste leider entfernt werden, da es lange keine Updates mehr für das Modul gab und joel sich wenig mit dem Code auskennt, da er nicht von ihm stammt. Dafür wurde NX-Shell auf den gleichen Stand wie 3DShell gebracht. So werden die Audioformate IT, OPUS, S3M und XM unterstützt und Metadaten angezeigt, falls vorhanden. … ... mehr auf wiidatabase.de
Der Bildbetrachter wurde überarbeitet und kann auch nicht animierte GIFs anzeigen. Cover aus ID3v2-Tags bei MP3-Dateien werden angezeigt, falls vorhanden und einige Fehler wurden behoben. Näheres im Changelog unten. Es kann übrigens direkt von 3DShell aus aktualisiert werden, wenn das Download-Icon berührt wird. Danke an Volti für den Hinweis!... mehr auf wiidatabase.de