Tag ford_mustang
Ab sofort ist die nachrüstbare SmartTOP Verdecksteuerung der Firma Mods4cars für das Ford Mustang Cabriolet der 7. Generation erhältlich. Sie ermöglicht das Öffnen und Schließen des Verdecks während der Fahrt per One-Touch. SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet Las Vegas, Nevada – 24. April 2025 Die Firma Mods4cars bring... mehr auf pr-echo.de
Das Muscle Car schlechthin kommt aus den USA nun auch direkt nach Europa und Deutschland. Wir sind den neuen Ford Mustang GT in der Europa-Variante bereits gefahren. Im Video-Fahrbericht gehen wir nicht nur auf die Unterschiede zu der US-Variante ein, … Weiterlesen..... mehr auf autophorie.de
Der Ford Mustang gilt seit 50 Jahren als uramerikanischer Sportwagen. In den USA steht inzwischen die sechste Generation des Pony-Cars bei den Händlern. Mit ihr folgt auch der Sportwagen der One Ford-Strategie von einem Modell für alle Märkte. Daher gibt es den neuen Mustang jetzt auch offiziell bei den deutschen Ford-Händlern. Und ich war mit [... mehr auf 1300ccm.de
Anfang der 1960er-Jahre entstand bei Ford der heute legendäre Mustang. Im Frühjahr 1964 stand die erste Generation als Coupé und Cabrio bei den…
Der Beitrag Irrfahrt – Ford Avventura erschien zuerst auf ... mehr auf 1300ccm.de
Ein Ford Mustang mit 2,3-Liter Vierzylinder ist ein Bruch mit Traditionen. Falscher könnte diese Klischee-Aussage gar nicht sein, denn bereits 1973 baute Ford den Mustang auch mit einem 2,3-Liter Vierzylinder. Technisch ist das alte Triebwerk mit 62 kW / 84 … Weiterlesen... mehr auf autophorie.de
Das Pony ist nicht einmal im Stall richtig angekommen, schon gibt es Gerüchte über den Nachfolger. So ist in den USA bereits schon ein kleines Facelift des Ford Mustang unterwegs, während wir in Deutschland, respektive Europa, wohl 2018 unseren zweiten … ... mehr auf autophorie.de
Wenn es um den Antrieb eines Fahrzeugs in der Mittelklasse geht, klingen drei Zylinder und ein Liter Hubraum ungewöhnlich. Ford wagt es trotzdem.…
Der Beitrag Test Ford Mondeo Turnier 1.0 EcoBoost – Fordschritt mit drei Zylindern und Hai... mehr auf 1300ccm.de
Nicht so lange, wie mit dem Ford Mondeo hat es nun gedauert, bis das amerikanische Pferd über den großen Teich auf die Reise geschickt wurde. Leicht abgeändert steht der Europa-Mustang in sonnigem „California Gelb“ vor uns. Zeit für einen ersten … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Steve McQueen als Lt. Frank Bullit, ein Film-Klassiker mit einem Helden in der Neben-Hauptrolle: dem Ford Mustang. Zum 50. Jubiläum gibt es nun die Ikone als Bullit-Sondermodell, allem Anschein nach aber ausschließlich für die US-Kunden. Ford Europa will derzeit nicht … W... mehr auf autophorie.de
2015 neigt sich schon wieder dem Ende zu. In gut einer Woche ist das Jahr endgültig Geschichte. Da wird es höchste Zeit für einen Jahresrückblick. Allerdings keinen so langweiligen, wie die TV-Anstalten ihn seit vielen Wochen regelmäßig vorführen. Schließlich bin ich Blogger. Und zum Bloggen gehört für mich das Vernetzen. Also der Blick über den... mehr auf 1300ccm.de
Eine Annehmlichkeit von einer Reise in die USA ist es, Autos zu fahren, die es bei uns in Europa (noch) nicht gibt. Ein perfektes Beispiel hierfür wäre der neue Ford Mustang ecoboost, den wir uns auf der Reise durch Florida … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Gerade kam ein Blogstöcken geflogen und obwohl ich so was nicht so gerne auffange, beantworte ich die Fragen des wunderbaren Blogs astrozwerge gerne. Die astrozwerge kümmern sich um Astronomie für Kinder und das ist für mich absolut unterstützenswert, schließlich liebe ich die Sterne und bringe sie auch meinen Kindern K1 und K2 näher. Hier die [... mehr auf redaktion42.com
Die beruflichen Steinchenbauer vom Legoland in Florida haben zum 40. Geburtstag des Resort einen Ford Mustang aus dem Jahr 1964 zusammengesteckt. Das dort im Maßstab 1:1 platzierte Exemplar wiegt insgesamt 776 Kilogramm (davon 435 kg nur die Steine). Die Karosserien […]... mehr auf webtapete.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
1968 glänzte Steve McQueen chn „Bullitt“ in der Rolle eines coolen Großstadtpolizisten. Dessen Ford Mustang GT Fastback rollte jetzt bei der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit auf...... mehr auf 1300ccm.de
Der Ford Mustang kommt nach Europa. Aber nicht so, wie er in den USA verkauft wird. Die Gesetze hierzulande sind hier etwas anders, deshalb wird der Mustang, bevor er europäisches Land betritt noch etwas beschnitten. Das findet vornehmlich statt, da … W... mehr auf autophorie.de
Gospozha – Tattoos & Piercings im Fastback! Gegen Ende des Jahres kommt die Lust auf Car – Shootings mit Modellen wieder, etwas nachgeholfen hat die Ölwechsel – Aktion von IMC und der wunderbare Ford Mustang, der auch noch das Lieblingsauto von ►Gospozha ist. Für uns gleich doppeltes Glück, denn sie liebte ihn nicht nur, es... mehr auf pixel-cafe.de
Kraftvoll und dynamisch – der Ford Mustang 5.0 Liter V8 im Tune IT! Safe Trim. Das Kampangnen-Fahrzeug für das kommende Jahr. Ich darf gestehen, ich freu mich irgendwie immer auf die Präsentation von den ungewöhnlichen Polizeifahrzeugen und ich darf – nicht ganz ohne Stolz – behaupten, dass ich auch bis dato alle Fahrzeuge gesehen ha... mehr auf rad-ab.com
Der Ford Mustang bekam in den USA ein kleines Makeover. Signifikant beim 2018 Ford Mustang ist der Wegfall des V6-Motor, wobei auch die Amerikaner nur noch den 2,3-Liter ecoboost und den 5,0-Liter V8 bekommen. Viel wichtiger sind allerdings die Upgrades … Weiterlesen...
... mehr auf autophorie.de
Ford feiert in diesen Tagen ein rundes Produktionsjubiläum seines Sportwagens Mustang. 10.000.000 Ford Mustang entstanden seit 1964. Typisch Mustang ist die Kombination aus langer Motorhaube und kurzem Heck. Wir blicken zurück, wie Ford dieses Design entwickelte.
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Oldtimers und Autos im Allgemeinen sind Motive, bei denen es mir noch etwas schwerfällt, sie interessant abzulichten, insbesondere, wenn es darum geht, sie komplett zu zeigen. Dennoch reizen mich alte Autos schon sehr, und ich glaube, nicht erst seitdem ich 1994 diesen Ford Mustang (Baujahr 1965?) fahren durfte: Das Irre war ja, dass mir eine ̷... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
2015 wurde dem Shelby GT500 „einfach“ ein Ende gesetzt. Nun schickt Ford einen Teaser los, der zeigt, dass die Legende zurückkehrt. Und selbstverständlich soll der neue Ford Mustang Shelby GT500 der stärkste straßenzugelassene Mustang aller Zeiten. Die Nummer, die Ford … ... mehr auf autophorie.de
Inzwischen lässt sich der neue Ford Mustang auch in Deutschland ab 39.000 Euro bestellen. Ford Europa geht davon aus, dass die ersten Hengste im April 2018 in den Verkaufsräumen beim Händler stehen. Mit aller Technik, welche das neue 2018 Modelljahr … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Danke an Tom für den Link! (Mehr hier)... mehr auf kettenritzel.cc
Kommt der nächste Mustang als Elektroauto auf den Markt? Ob es dem V8 in Zukunft wirklich an den Kragen geht, dürfte wohl mehr als unwahrscheinlich sein, aber das Ford an einem neuen batterie-elektrischen Performance-Fahrzeug arbeitet, ist seit dem jetzt veröffentlichten Teaser noch deutlicher als je zuvor. Erste Infos zur Reichweite und zum möglic... mehr auf automobil-blog.de
2020 bringt Ford sein erstes modernes reinelektrisches Fahrzeug auf den Markt. Jetzt gibt es das erste Bild des angekündigten Elektro-Sportwagens.
Der Beitrag Bis 2022 gibt es 16 Elektroautos bei Ford – das ist das Erste!... mehr auf 1300ccm.de
Betrachtet man nur die Zahlen im Katalog, liegt zwischen der maximalen Reichweite von BMW iX und Mercedes EQS eine üppige Distanz von 84 Meilen oder …... mehr auf bimmertoday.de
Dieser Beitrag stammt von Auto-Natives - Blog mit Auto-Tests und Auto-News seit 2007.
Seit gut 30 Jahren sind Mercedes und die DTM eine feste Einheit. Nach dem Ausstieg der Stuttgarter stellt sich die Frage, wie sieht die DTM der Zukunft aus? Ich habe da einen klaren Wunsch!... mehr auf 1300ccm.de
Ab Anfang März gibt es zwei neue Lego-Modelle, die Auto-Natives aufhorchen lassen. Denn der Spielzeughersteller ergänzt seine Spielzeugserie LEGO Speed Champions um das Ford Fiesta WRC Rallye-Auto und den 1968er-Ford Mustang Fastback. Die Pressemeldung zu diesen Modellen weckte bei mir jede Menge Erinnerungen. Denn als...
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Ford feiert in diesen Tagen ein rundes Produktionsjubiläum seines Sportwagens Mustang. 10.000.000 Ford Mustang entstanden seit 1964. Typisch Mustang ist die Kombination aus langer Motorhaube und kurzem Heck. Wir blicken zurück, wie Ford dieses Design entwickelte.
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Der Traum vom Sportwagen – für viele unerfüllbar. Zumindest, wenn es darum geht, einen neuen Sportwagen zu erwerben. Aber muss es zwangsläufig ein Neuwagen sein? Wie ist es um die beliebten Renner aus zweiter Hand bestellt? Wir werfen ein Auge auf die beliebtesten Sportwagen Deutschlands und wer weiß? Eventuell werden Sie sich ja bald Ihren
... mehr auf drive-blog.de
Es gibt Sportwagen, von denen werden gerade einmal 100 Stück gebaut und es gibt den Ford Mustang, der nun schon 10.000.000 Mal (in Worten: zehn Millionen!) vom Band gelaufen ist. Ob als sogenanntes Pony Car, Sportgerät, Hipster-Schlitten und Mietauto – die schwarzen Ponys passen in viele Rollen und das jetzt schon seit dem 14. April […]... mehr auf automobil-blog.de
1968 glänzte Steve McQueen im Spielfilm „Bullitt“ in der Rolle eines coolen Großstadtpolizisten. Dessen Ford Mustang GT Fastback rollte jetzt bei der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit auf die Bühne zurück. Der Spielfilm „Bullitt“ ist ein Film-Klassiker. Übrigens nicht nur unter Auto-Freunden....
Der Beitrag ... mehr auf 1300ccm.de
Jeder Mensch pflegt bekanntlich seine eigenen Wege mit dem Ableben anderer umzugehen. Aus diesem Grund lehne ich die bekannten R.I.P. Bekundungen bei Facebook und Konsorten gerne ab.Diese Meldung allerdings sollte in einem Autoblog nicht fehlen dürfen. Lee Iacocca, die Ikone des Amerikanischen Autobaus nach dem Weltkrieg zeichnete sich wie kein ... mehr auf der-auto-blogger.de
Anfang Januar versteigert das Auktionshaus Mecum in Florida einen Ford Mustang GT Fastback. Das wäre keine große Nachricht wert. Doch es handelt sich um eines der zwei Filmautos aus dem Spielfilmklassiker Bullitt. Das verändert die Sicht auf diese Auktion natürlich. Denn der Spielfilm Bullitt war stilprägend. Hauptdarsteller Steve McQueen trug i... mehr auf 1300ccm.de
Ford hat das „vom Mustang inspirierte Elektro-Crossover“ schon vor Jahren angekündigt. Die offizielle Premiere soll am 17. November stattfinden. Doch wie so oft, konnten es einige nicht abwarten. Daher gibt es bereits erste Bilder, technische Daten und sogar Preise für … ... mehr auf autophorie.de
Von Dirk C. Fleck. Über meiner Couch hängt die gerahmte Fotografie eines etwa vierjährigen Hopi-Jungen in Plakatgröße. Seit 27 Jahren […]
Der Beitrag Von Regenmachern und anderen Merkwürdigkeiten erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Im Kampf um Aufmerksamkeit bedient sich Ford bei seinem E-Auto eines großen Namens. Doch der Name Ford Mustang Mach-E wirkt angesichts des heute Nacht vorgestellten Autos befremdlich. Eigentlich hätte auch Ford Mach-E gereicht. Der etwas krampfhafte Bezug zum Klassiker Mustang ist für das Auto eine unnötig große Bürde und ein Fingerzeig in die f... mehr auf 1300ccm.de