Tag die_stadt_der_tr_umenden_b_cher
Am 23.01.2018 war ich kurz im Comic Room um in unser Fach zu sehen. Außerdem musste der Manga noch mit – der Loot ist dieses Mal aber sehr übersichtlich Die Stadt der Träumenden Bücher 2 Buchhaim ist die „Stadt der Träumenden Bücher“, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder ...... mehr auf pulchi.de
Buchhaim ist die „Stadt der Träumenden Bücher“, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Walter Moers` fantastische Abenteuergeschichte um den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der das Geheimnis eines makellosen Manuskriptes ergründet, hat weltweit die Leser begeistert. Nu... mehr auf pulchi.de
Hallo ihr Lieben, wie bereits am Montag angekündigt geht es heute im Zuge des #ComicMärz nach Zamonien. Ich möchte euch die beiden Graphic Novels zu “Die Stadt der träumenden Bücher” von Walter Moers und Florian Biege vorstellen. Anzeige Klappentext von der Verlagsseite Buchhaim ist die „Stadt der Träumenden Bücher“, wo Bücher nicht nur... mehr auf woerterkatze.de
So ein wunderschönes Buch. Wirklich. Walter Moers hat sich mit dem Illustrator und Maler Florian Biege zusammengetan und seinen exorbitant großartigen Roman in ein Graphic Novel verwandelt, und das Ergebnis ist traumhaft. Selten habe ich so schöne Illustrationen gesehen, sie … ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Meine lieben Leser, wer mir schon etwas länger folgt, wird sich vielleicht dunkel an meine Begeisterung für das Buch „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers erinnern. Als ich durch eine Bloggerkollegin darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es die dazu passenden Graphic Novels noch als Rezensionsexemplare zu ergattern gibt, wo... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Anzeige Wow, okay – heute möchte ich mit euch über ein Buch reden, dass schon 2004 herausgekommen ist. Ich habe es erst jetzt, durch Zufall entdeckt, und ich könnte kaum begeisterter sein. Eigentlich ist es viel mehr als ein Roman; dieses Buch ist eine Hymne an die Literatur, an das geschriebene Wort, an die Künstler … ... mehr auf heldenfuereinentag.wordpress.com
Meine lieben Leser, wer mir schon etwas länger folgt, wird sich vielleicht dunkel an meine Begeisterung für das Buch „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers erinnern. Als ich durch eine Bloggerkollegin darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es die dazu passenden Graphic Novels noch als Rezensionsexemplare zu ergattern gibt, wo... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Meine lieben Leser, passend zur Weihnachtszeit hat mich ein wunderbares Buch erreicht, welches ich schon einige Zeit im Blick hatte. Es handelt sich um „Weihnachten auf der Lindwurmfeste“ von Walter Moers, welches die Geschichte „Die Stadt der träumenden Bücher“ aufgreift und deshalb wollte ich es natürlich unbedingt lesen. ... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Es gab Zeiten, da habe ich richtig viel gelesen. Leider ist es seit einigen Jahren nicht mehr so. Trotzdem versuche ich mal 5 Buchcharaktere zu finden, die ich mag. Die 5 liebsten Buch Charaktere: Mehr Buchcharaktere:... mehr auf sneakfilm.de
Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise. Thema: Wer ist dein liebster fiktiver Buchwurm? Mein erster Gedanke war tatsächlich bei …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Der Beitrag Walter Moers: „Die Insel der Tausend Leuchttürme“ erschien zuerst auf Phantásienreisen.
... mehr auf phantasienreisen.de