Tag desserts_und_kuchen
Bananenkuchen für Kleinkinder – Geburtstagskuchen Als vor Kurzem der erste Geburtstag vom kleinen Mann anstand habe ich lange hin und her überlegt was ich backe. Früher habe ich von fantastischen Fondant-Torten geträumt, mittlerweile ist mir klar, dass Der kleine Mann genau das haben will was alle anderen essen und das ich zwar Zucker nich... mehr auf katha-kocht.de
Rhabarber-Johannisbeerkuchen vom Blech – ohne Ei Als ich am letzten Wochenende meine letzte große Rhabarberernte zelebriert habe ist daraus ja in erster Linie ganz viel Apfel-Rhabarbermus geworden. Ein paar Stangen habe ich aber auch für diesen super unkomplizierten Blechkuchen verwendet. Damit trotzdem noch etwas Farbe ist Spiel kommt sin... mehr auf katha-kocht.de
Kennt ihr diese Zutat die einige Zeit in eurem Vorratsschrank schlummert bis sich endlich die perfekte Gelegenheit ergibt sie in einem tollen Rezept zu verwenden? So ging es mir mit der kandierten Orangenschale die wir rund um Ostern aus dem Andalusienurlaub mitgebracht haben. Aus Sevilla um genau zu sein. Damit habe ich nun pünktlich zum...... mehr auf katha-kocht.de
Waffelbecher-Muffins für Kinder Es ist schon ein paar Wochen her, dass wir mit dem kleinen Mann seinen ersten Geburtstag gefeiert haben – den Bananenkuchen den ich gebacken habe habe ich euch ja schon gezeigt, genau so wie den fluffigen Himbeerkuchen. Das eigentliche Highlight waren aber diese Waffelbecher-Muffins. Die Idee dazu habe ich b... mehr auf katha-kocht.de
Meine Butterhörnchen im French-Toast Stil mit Erdbeereis kann man eigentlich das ganze Jahr über essen, jetzt im Sommer kann man sie aber perfekt mit Erdbeeren aus eigener Ernte genießen! Das Eis ist dabei wirklich super einfach gemacht weil man nur gefrorene Früchte mit etwas Saft und Zucker mixt bis man die richtige Konsistenz hat und...
... mehr auf katha-kocht.de
Super schokoladige Johannisbeer-Brownies ohne Ei Jedes Jahr ist es das Gleiche, ich freue mich ewig auf die Johannisbeeren an den Sträuchern und fluche dann stundenlang vorm ich hin wenn ich die kleinen Beeren von den Rispen zupfe. Trotzdem hatten die Sträucher bisher immer Glück und die Sache mit der Axt ist Jahr für Jahr nur...
... mehr auf katha-kocht.de
Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen Schokoladige Avocado-Brownies gab es hier auf dem Blog schon vor zwei Jahren, aber ein heller, grüner Kuchen steht schon ewig auf meiner to-do Liste und hat quasi nur auf den passenden Moment gewartet um gebacken zu werden. Perfekt für meine grüne Woche hier auf dem Blog. Der Avocado-Zitronen Kuchen ist dabei wun... mehr auf katha-kocht.de
Kleiner Rhabarber Crumble im Portionsförmchen Ich habe euch ja an dieser Stelle bereits das Kochbuch „Gesunde Sommerküche*“ von Dr. Anne Fleck vorgestellt und euch gezeigt was ich schon alles daraus gekocht habe. Das Rezept für diesen Crumble ist auch daraus inspiriert, allerdings wird im Original Mango verwendet und ich habe mich hi... mehr auf katha-kocht.de
Frühstückswaffeln mit Apfelmus und ohne Ei Auf der Suche nach ein paar leckeren Frühstückswaffeln die auch der kleine Mann essen kann habe ich gefühlt hundert Rezepte durchstöbert. Die Waffeln sollten ohne Ei, aber auch ohne Nüsse sein. Milch ist dafür absolut okay weil wir ja nicht vegan backen müssen und ich wollte das Ei nicht...
... mehr auf katha-kocht.de
Wir haben am Wochenende Kekse gebacken – Nusskekse um genau zu sein. Zwei Sorten sind in den Ofen gewandert und eine davon waren diese super weichen und leckeren Cashew-Banane-Schokoladen Cookies. Die sind gleichzeitig weich und klebrig und haben trotzdem eine hauchzarte Knusperkruste. Außerdem schmeckt man sowohl die Bananen als auch die ... mehr auf katha-kocht.de
Fluffiger Himbeerkuchen Dieser fluffige Himbeerkuchen war mehr oder weniger ein absolutes Zufallsprodukt. Ich habe Waffelbechermuffins gebacken und hatte viel zu viel Teig übrig. Also habe ich kurzerhand die kleine Kuchenform eingefettet, den Teig hinein gefüllt und ein paar Tiefkühlhimbeeren darin versinken lassen. Das Ganze musste dann gefühlt... mehr auf katha-kocht.de
Rhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und Streuselboden Das ich unglaublich auf Rhabarberkuchen stehe ist ja kein Geheimnis – im letzten Jahr habe ich ihn Bleche weise gebacken und auch fast genau so verputzt. Hüstel… na gut, in diesem Jahr habe ich mich zusammengerissen besser organisiert und den halben Kuchen Bessere Hälfte z... mehr auf katha-kocht.de
Himbeer-Bananen Nicecream Ich gebe es zu, hätte mir im letzten Jahr jemand gesagt, dass es hier mal Nicecreamrezepte geben würde hätte ich sicher nur geschmunzelt. Aber das Ganze ist nicht nur für den Kleinen Mann und meine Punktezählerei gut, sondern auch noch super schnell gemacht. Mein erstes Experiment war diese Himbeer-Bananen Nicecream mit... mehr auf katha-kocht.de
Wir haben die Weihnachtsbäckerei eröffnet und da mein erstes Rezept meistens ganz spontan gebacken wird und schnell gehen soll sind in diesem Jahr zuerst ganz wunderbare, weihnachtliche Schokokekse in den Ofen gewandert. Das ist ein kleiner Traditionsbruch weil ich normalerweise zuerst immer Marmeladentaler backe, aber die Herren im Haus haben s... mehr auf katha-kocht.de
Apfelkuchen vom Blech – ohne Ei Ich bin ja ein großer Fan von Apfelkuchen, aber Bessere Hälfte mag große Apfelstücke im Kuchen nicht besonders gerne. Das habe ich aber ganz einfach und unkompliziert gelöst – die Äpfel habe ich gerieben und unter den Teig gehoben. So ist mein Apfelkuchen vom Blech super saftig und lecker...
... mehr auf katha-kocht.de
Fluffige Schoko-Milchbrötchen ohne Ei Süßes Hefegebäck und ich sind ja nicht immer die besten Freunde – es gibt so Sachen wie den Elsässer Gugelhupf die ich super gerne mag, oder natürlich Pull Apart Breads und Monkey Bread. Und Milchbrötchen! Vermutlich beschränkt sich meine Abneigung eher auf Pflaumenkuchen mit Hefeteig… das wird s... mehr auf katha-kocht.de
Spekulatiustorte mit Kirschen – Werbung Seid ihr schon in die Weihnachtsbäckerei gestartet? Bei mir gab es ja vor ein paar Tagen schon die Knusper-Schokohäufchen, aber die Plätzchen wurden auf „nach dem Geburtstag vom kleinen Mann“ verschoben. Zum Geburtstag gehört bei uns aber unbedingt ein Kuchen und deshalb wurde hier natürl... mehr auf katha-kocht.de
Eigentlich will ich euch schon wieder seit Wochen zeigen was in meinem Gemüsebeet so los ist, aber irgendwie komme ich einfach nicht dazu. Also konzentrieren wir uns jetzt einfach mal auf die Obsternte. Unser Kirschbaum hat dieses Jahr so viele Süßkirschen getragen wie noch nie zuvor… es waren sicherlich gute 500g. Nicht die Welt, aber...... mehr auf katha-kocht.de
Man wächst ja an seinen Aufgaben… ich persönlich backe ja gerne in meiner Komfortzone, aber Bessere Hälfte und der kleine Mann stellen mich mit ihren Wünschen doch immer wieder vor eine neue Challenge. Dabei sind sie zum Glück nicht so kompliziert, dass ich Motivtorten, mehrstöckige Kunstwerke oder raffinierte Kreationen zaubern müsste. Ab... mehr auf katha-kocht.de
Ich backe super gerne Kuchen für den Kindergeburtstag aber mein Talent für „fancy Motivtorten“ hält sich ehrlich gestanden doch eher in Grenzen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Kuchen bei denen ich mit kleinen Tricks einen ganz normalen Kuchen in einen passenden Themenkuchen verwandeln kann. So kam mir die Idee für diesen Hu... mehr auf katha-kocht.de
In wenigen Tagen ist es wieder Zeit für gruseligen Süßkram, verhexte Cocktails und schaurige Snacks… mit anderen Worten: Halloween steht vor der Tür! Unter dem Vordach werden bei uns in diesem Jahr die Skelette von Meerjungfrauen in Fischernetzen* baumeln und die Planung rund um die Verpflegung der kleinen und großen Monster ist in vollem ... mehr auf katha-kocht.de
Ich muss ja zugeben, dass mich süßes Hefegebäck nie sonderlich gereizt hat. Mittlerweile habe ich aber so ein paar Rezepte die es mir durchaus angetan haben und bei denen ich ausgesprochen gerne nasche. Wichtig ist nur, dass das Hefegebäck nicht trocken wird sondern irgendwie immer noch luftig-fluffig ist. Den Elsässer-Gugelupf ohne Alkohol habe... mehr auf katha-kocht.de
Für eine Kuchenrunde im Büro hatte ich eigentlich ganz andere Pläne. Aber wie es im Leben manchmal so ist, der kleine Mann hatte eine ordentliche Beule am Kopf und aufgeschlagene Knie – also bin ich in den Mama-Modus geswitcht und habe mit ihm auf der Couch Bücher angeschaut und viel getröstet und dabei komplett vergessen,...
... mehr auf katha-kocht.de
Seid ihr große Tortenbäcker oder gehört ihr auch eher zu denen, die froh sind wenn der Kuchen gelingt und hübsch aussieht? Als ich vor einigen Jahren angefangen habe zu bloggen war ganz klar: ich kann kochen aber nicht backen. Das hat sich mittlerweile gewandelt und ich behaupte mal meine Kuchen sind wirklich lecker geworden –...
... mehr auf katha-kocht.de
Ihr kennt vielleicht noch Aussagen von mir wie „Hefekuchen mag ich nicht“ oder „Hefeteig in süß ist nicht so mein Ding“. Mit dem Elsässer Gugelhupf konnte ich mich ja wiederum anfreunden und gerade zum Frühstück mit etwas Marmelade bin ich da ja schon für das eine oder andere Scheibchen, Stückchen oder Häppchen zu begeist... mehr auf katha-kocht.de
Seit unserem USA Urlaub im letzten November ist der kleine Mann ein großer Popcorn-Fan geworden. In Florida hatten wir zwar nur salziges Popcorn, aber die „Umstellung“ auf Süß ist ziemlich flott gegangen. Für ein bisschen Abwechslung hatte ich dann die Idee mal Fruchtpopcorn zu machen und habe einfach Fruchtpulver unter den Puderzuck... mehr auf katha-kocht.de
Ich bewundere ja immer die vielen zauberhaft hübschen Motivplätzchen die in der Weihnachtszeit auf Instagram die Runde machen. So sehr mir das Plätzchenbacken aber auch Spaß macht muss ich zugeben, dass mir ab einem bestimmten Punkt Zeit und Geduld fehlen. Da ich aber trotzdem ein paar „hübsche“ in der Plätzchendose haben möchte wurd... mehr auf katha-kocht.de
Dieses Jahr habe ich zu Halloween nur ein kleines und unkompliziertes „Rezept“ für euch. Super gruselige Monsteraugen – das sind ganz flott dekorierte Schokokuss-Augen und die begeistern besonders kleine Naschmonster. Außerdem können auch kleine Hexen, Werwölfe und Vampire beim dekorieren helfen und so machen die Vorbereitungen... mehr auf katha-kocht.de
Um die nagelneue Football-Kuchenform einzuweihen hatte ich zwei Rezeptideen. Eine davon war dieser Schokoladenkuchen zum Superbowl, allerdings bin ich überhaupt nicht dazu gekommen dazu die zweite Option zu erwähnen da meine zwei Männer sofort zustimmend „Schokokuchen!“ gerufen haben. Somit wurde mein erster Footballkuchen ein Schoko... mehr auf katha-kocht.de
Wie sieht es bei euch mit Spekulatius aus – könnt ihr die kleinen Plätzchen auch noch nach Weihnachten naschen oder ist spätestens nach dem Jahreswechsel eine Pause bis zum nächsten Winter nötig? Falls ihr eure Vorräte noch reduzieren möchtet habe ich hier ein Dessert für euch das in der Adventszeit, zu Weihnachten oder auch noch...
... mehr auf katha-kocht.de
Schritt für Schritt werd‘ ich fit… und dazu gibt’s Protein Waffeln – Kooperation ** Dieser Beitrag enthält Werbung Dem einen oder anderen wird es ja schon an den Rezepten aufgefallen sein – ich habe in den letzten Monaten meine Ernährung in vielen Punkten umgestellt um abzuspecken. Das war nach der Schwangerschaft d... mehr auf katha-kocht.de
Schnelle Schokomuffins ohne Ei Vor einiger Zeit habe ich euch ja an dieser Stelle schon mein Grundrezept für schnelle Muffins ohne Ei verraten – diesmal hat es auch endlich die Schokovariante auf den Blog geschafft. Das war schon der zweite Anlauf mit Schokomuffins ohne Ei, im ersten Versuch habe ich auf Backkakao gesetzt und die...
... mehr auf katha-kocht.de
Heute habe ich „last minute“ noch eine ganz wunderbare Dessertidee für euch. Diese Bratapfel-Panna Cotta habe ich heute Probe gekocht und meine Gäste waren von dem cremigen, weihnachtlichen Desser sehrt angetan. Das Schöne aus meiner Sicht ist, dass man die Panna Cotta wunderbar am Vortag oder am frühen Morgen vorbereiten kann und si... mehr auf katha-kocht.de
Es ist mal wieder so weit – im Garten hängen Sträucher und Büsche voll mit leckeren Beeren und die wollen natürlich geerntet und verarbeitet werden. Aus einem Teil werde ich auf jeden Fall wieder rote Grütze kochen – aber auch ein Kuchen darf natürlich nicht fehlen! Wie schön, dass Ina von Applethree und Zorra vom...
... mehr auf katha-kocht.de
„Der Kuchen war lecker! Wann backen wir wieder?“ Mit dieser Frage gucken mich der kleine Mann und Bessere Hälfte erwartungsvoll an. Gemeint ist der schnelle Johannisbeerkuchen den ich vor ein paar Tagen für das „a berry good time“ Event gebacken habe das Ina von Applethree diesen Monat auf Zorras Kochtopf veranstaltet. D... mehr auf katha-kocht.de
Ich bin ja ein absoluter Süßschnabel und probiere gerne mal neue Aufstriche aus – aber ich muss zugeben, dass man bei dem Chai Spiced Caramel Aufstrich von Grashoff schon bei kleinster Menge einen absoluten Zuckerschock bekommt. Er schmeckt trotzdem irgendwie lecker, ist aber einfach viel zu süß um ihn auf ein Brot zu schmieren. Also...... mehr auf katha-kocht.de
Himbeer-Schokoladenkekse mit Mandelmehl Für die Weihnachtsbäckerei ist es mir noch ein bisschen zu früh – auch wenn ich zugeben muss, dass wir schon fleißig die ersten Lebkuchen naschen. Da wir aber auch zwischen Januar und November gerne Kekse essen habe ich hier eine ganz einfache Variante für Himbeer-Schokoladenkekse mit Mandelmehl geba... mehr auf katha-kocht.de
In drei Wochen ist Halloween und hier in der Nachbarschaft laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das weiß ich, weil ich schon so einige Päckchen aus den bekannten Horrorshops für die Nachbarn angenommen habe und natürlich selbst auch schon fleißig Kostüm- und Dekozubehör bestellt habe. Leckereien werden erst kurz vorher wieder in der Gruselk... mehr auf katha-kocht.de
Heute habe ich das vierte und letzte Rezept meiner grünen Woche 2019 für euch auf den Tisch gezaubert. Ein Matcha-Marmorgugelhupf ist es geworden – mit einem super unkomplizierten Teig und: meine Nase macht der wach! Der Kuchen hat dabei nur eine leichte Süße, aber das passt ganz wunderbar in Kombination mit dem schokoladigen Teig. Dazu...... mehr auf katha-kocht.de
Wie sieht es bei euch aus – backt ihr noch fleißig oder habt ihr von Plätzchen und Co schon die Nase voll? Ich fülle die Keksdose immer wieder auf und dieses Rezept für Fake Lebkuchenplätzchen ist dieses Jahr einer meiner großen Favoriten. Der Teig ist nämlich wirklich einfach und unkompliziert gemacht, kommt ohne Ei aus...
... mehr auf katha-kocht.de