Tag cupra
Die Anzeige im Cockpit meines alten BMW X2 zeigte mir, wie viele Kilometer ich “schon” gefahren bin. Mein neuer Cupra Born hingegen zeigt, wie viele Kilometer ich “nur noch” fahren kann. Ein subtiler, aber psychologisch bedeutsamer Unterschied, der unnötigerweise im Kopf arbeitet. Dabei überzeugt das E-Auto im Alltag.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Video-Kaufberatung vom 06.04.2025 - Testwagen: 2025 CUPRA Leon Sportstourer VZ 1.5 e-HYBRID (200 kW) 6-DSG, System-Leistung: 272 PS (200 KW), Maximales Drehmoment: 400 Nm, Verbrauch laut Hersteller: 0.40 l/100 km, 0 auf 100 km/h: in 7.1 sec, V-Max: 229 km/h, Getriebe: 6-Gang DSG, Preis Testwagen: ca. 59.425 Euro... mehr auf ausfahrt.tv
Zwei Wochen mit dem Cupra Born und die erste digitale Überraschung erlebt: Plötzlich meldete das Infotainment-System: “Leider ist gerade keine Eingabe möglich” – diese Meldung begleitete mich 40 Minuten lang nach Hause. Wie sich herausstellte, war ein Software-Update der Übeltäter. Es zeigt sich: Die Abhängigkeit von Software ist im E-Auto noch grö... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Die Elektromobilität hält bei uns Einzug: Mit einem Cupra Born starten wir unsere Reise in die Welt der Elektromobilität. Warum Gebrauchtwagen keine Option waren, wie Leasing überzeugt hat und was das Auto-Abo bietet ...... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Der neue Cupra Terramar ist in vielen Motorisierungen verfügbar. Weitere sollen auch noch folgen. Als nächster Test stand der Cupra Terramar VZ e-Hybrid in Haus, welcher elektrisches Fahren mit Performance kombinieren soll. Doch kommt er diesem wirklich nah oder ist die klassische Benziner Variante mit 265 PS doch besser als der Plug-in Hybrid m... mehr auf autophorie.de
Welche E-Autos verkaufen sich in Deutschland aktuell eigentlich richtig gut? Neue Zahlen ... mehr auf inside-handy.de
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Mit dem Seat Leon ST Cupra kann man Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit verbinden. Wir haben die Topversion 280 mit eben 280 PS und optionalen Doppelkupplungsgetriebe getestet. Von Thomas Majchrzak Zuvor hatten wir im Video den Seat Leon ST Cupra mit Handschaltung getestet, jetzt bri... mehr auf autogefuehl.de
Die Nachfrage nach sportlichen Kompaktkombis ist da und der SEAT Leon ST Cupra 280 beweist was geht und was die Kunden möchten.... mehr auf der-auto-blogger.de
Video-Kaufberatung vom 21.06.2024 - Testwagen: 2024 CUPRA Formentor 1.5 e-Hybrid 200 kW Facelift, System-Leistung: 272 PS (200 KW), Maximales Drehmoment: 400 Nm, Verbrauch laut Hersteller: 0.60 l/100 km, 0 auf 100 km/h: in 7.2 sec, V-Max: 220 km/h, Getriebe: 7-Gang DSG, Preis Testwagen: ca. 57.580 Euro... mehr auf ausfahrt.tv
Der neue Seat Ibiza Cupra ist ein sportlicher Spaßmacher! Seat hat den sportlichsten Ibiza aller Zeiten auf die Räder gestellt. Der neue Cupra leistet 192 PS und vermittelt Fahrspaß pur. Das Vergnügen ist nicht ganz preiswert, wenngleich die spanische VW-Tochter … Continue rea... mehr auf autoladen24.com
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Vor kurzem hat Seat den neuen aktualisierten 290 PS starken Motor für den Seat Leon Cupra vorgestellt (bislang 280 PS), wir schauen uns somit nun noch einmal den kompakten Rennflitzer genauer an – in einer besonderen Farbkombination. Der Seat Leon Cupra 290 in Alor-Blau mit Performance... mehr auf autogefuehl.de
Yummi. Zur Zeit testen wir einen richtig leckeren Kompakten. Und zwar den aktuellen Seat Leon Cupra 290, der – wie der Name schon verspricht –…... mehr auf shots.media
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Der Seat Ibiza erhielt jüngst ein Facelift, über das wir auch schon berichtet haben. Das betrifft nun auch die Sportversion des Kleinwagens, den Seat Ibiza Cupra. Mit 192 PS jagt er nun den gleichstarken VW Polo GTI und den nur geringfügig schwächeren Ford Fiesta ST Von Thomas Majchrza... mehr auf autogefuehl.de
Der Seat Leon Cupra erhält nun durchgängig 300 PS sowie ein Update beim Infotainmentsystem. Ferner führt das Facelift erstmals die Allrad-Möglichkeit in Kombination mit DSG ein – exklusiv für den Kombi (ST). Welche weiteren Unterschiede das Facelift bringt, welche Varianten es gibt und wie sich die Performance im Vergleich Front- und Allrad-Antrieb... mehr auf autogefuehl.de
Was zeichnet die Cupra-Reihe von Seat aus? Richtig: Motoren mit ordentlich Wumms, ein feines Design sowie Top-Ausstattungen. Heraus sticht dabei der Leon SC Cupra 280,…... mehr auf shots.media
Keine vier Jahre alt und schon kommt das große Upgrade für den Cupra Leon sowie Cupra Leon Sportstourer. Beiden Modellen gleich ist die frische Optik an Front und Heck. Auch der Innenraum wird identisch in Fünftürer sowie Kombi aufgewertet mit einem neuen Touchscreen und schnellerer Software. Allerdings gibt es Unterschiede bei den Antrieben, in... mehr auf autophorie.de
Der Seat Ibiza, welcher gerne auch als der spanische Polo betitelt wird, hat zugelegt. Im aktuellen Modell tut er dies genau gesagt sowohl beim Preis, den Abmessungen und der Ausstattung. Eigentlich bei allem. Der Spaß einen dieser agilen Flitzer zu fahren, siehe hier unseren Test und Fahrbericht, beginnt somit bei Preisen ab 12.240 Euro. Dies .... mehr auf der-auto-blogger.de
Seat macht Cupra zu einer eigenen Marke und einem eigenen Tochterunternehmen. Dazu gibt es ein separates Cupra-Markenlogo, das die Fahrzeuge dann auch tragen. 260 Seat-Händler in Europa erhalten einen eigenen Cupra-Bereich. Neben dem bekannten Seat Leon Cupra, der künftig wohl Cupra Leon heißt, kommt nun auch ein weiteres Mitglied der Sportfamilie ... mehr auf autogefuehl.de
Ich fuhr selbst über ein halbes Jahr einen VW ID.3 mit der 58kWh Batterie, umso erfreuter war ich nun den Konzernbruder auszuprobieren: Der Cupra Born e-Bost mit der grossen 77kWh verspricht einiges und besonders optisch ein absoluter Hingucker. So habe ich mir den Born genauer angeschaut und während einer Woche auf Herz und Nieren getestet. [... mehr auf technikblog.ch
Bisher hat der spanische Hersteller Seat seinen CUPRA e-Racer nur statisch präsentiert. Nun hat man den elektrischen Tourenwagen aber auch das erste Mal aktiv auf einer Rennstrecke seine Kraft ausspielen lassen. Dabei ging es primär darum, dass Zusammenspiel von Batterie … W... mehr auf autophorie.de
Nach unserem Erstkontakt mit dem Cupra Ateca, hatte das sportliche SUV bereits einen ordentlichen Stein bei uns im Brett. Jetzt fand der temperamentvolle Spanier zu einem ausführlichen Test zu uns und musste im ultimativen Alltagstest noch einmal die Hosen herunterlassen. Was dabei herauskam, verrät dieser Fahrbericht. Exterieur Interieur... mehr auf newcarz.de
Bereits vor einigen Tagen hat die neue Tochter von Seat, CUPRA, den vollelektrischen Rennwagen CUPRA e-Racer vorgestellt. Nun gibt es weitere Infos zu den Fahrwerten und vor allem, wann man den Elektro-Rennwagen auf der Rennstrecke sehen wird. Die künftige TCR-Serie … ... mehr auf autophorie.de
In Barcelona hat Seat in den vergangenen Tag die neue Untermarke CUPRA präsentiert. Das obergeordnete Ziel durch die eigenständige Marke, welche voll in das Unternehmen integriert werden soll – eine an sich gegensätzliche Aussage – ist eine Verdopplung des Absatz … ... mehr auf autophorie.de
[Dieser Beitrag enthält Werbung für CUPRA & sisterMAG] Liebe Tine, zusammen mit unserem Partner CUPRA,…
Der Beitrag CUPRA x CREATORS – drei spannende Drehtage im studio urbi... mehr auf trickytine.com
Langweilig mit einem Cupra Ateca? Sicher nicht! Kein einziges Wölkchen stört die herrliche Aussicht auf das Alpenpanorama. Das verträumte bayerische Bauerndorf im Tal scheint noch vor sich hin zu schlummern. Und Tom Beck genießt den sonnigen Tag im Spätsommer auf ganz besondere Art und Weise in einem CUPRA Ateca, den es so bisher noch nicht [... mehr auf newcarz.de
Mit 272 PS Systemleistung ist der neue Cupra Formentor VZ 1.5 e-Hybrid der wahre Neuling des Facelifts. Denn er bekommt aus dem Plug-in Hybrid System mehr Systemleistung heraus. Und dabei stellt sich die Frage, spürt man jene gegenüber dem normalen 204 PS System? Die kurze Antwort ist, ja, aber es steckt einiges mehr dahinter.
Der Beitrag... mehr auf autophorie.de
Kaum zu glauben, aber der Cupra Formentor steht bereits vor seinem Facelift. Mit dem neuen Modelljahr 2025 bekommt der Topseller ein frisches Gesicht, neue Akzente sowie Verbesserungen im Innenraum samt größerem Touchscreen mit neuer Software. Auch unter der Haube tut sich was, wobei von Dieselmotor über zwei verschiedene Plug-in Hybride bis zum... mehr auf autophorie.de
Eigentlich möchte man sagen, dass gerade Rennen im Motorsport auf der Strecke entschieden werden. Doch diese Zeiten sind vorbei. Auch in der Boxengasse per se werden die Rennen nicht mehr entschieden, sondern in den Rechenzentren dahinter. Die digitale Aufbereitung der … W... mehr auf autophorie.de