Tag eierkartons
Besser nicht von Pappe Eierverpackungen aus Kunststoff – hygienischer, stabiler und mit klarer Sicht auf die Ware. Osterzeit ist Eierzeit. Und wer sie sicher ins Nest legen will, für den erweisen sich bei Kauf und Lagerung Eierverpackungen aus 100 Prozent wiederverwertetem Kunststoff als beste Wahl: Im Vergleich zu Pappkartons bieten die leichten P... mehr auf pr-echo.de
Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Etiketten für Eierschachteln zum freien Download ! Ihr Lieben, ich habe gestern ganz spontan für Etiketten zum ausdrucken gemacht, für all die Eischachtel, die wir mit frischen Eiern befüllen und… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf elfenkindblog.de
Mein grüner Daumen zuckt und will etwas zu tun kriegen … darüber habe ich euch gestern HIER! erzählt. Ich freue mich ungeduldig auf die Blütenpracht in meinem Garten, auf Gurkenernte und Tomaten – Wuchswunder. Sich windende, wohlriechende Wicken und würzige Kräuter. Damit derlei Blütenpracht gedeihen kann braucht es ein paar Tricks. Da... mehr auf blog.raumseele.de
Für frische Eier keine alten Schachteln Eierkartons werden teilweise aus Altpapier hergestellt und gesundheitlich bedenklich. Eierkartons aus Pappe sind im Lebensmittelhandel weit verbreitet. Doch die Kartons sind ökologisch bedenklich. Auch mit der Hygiene von Eierkartons steht es nicht zum Besten. Plastikschalen für Eier stellen dagegen eine saub... mehr auf pr-echo.de
Hallo Ihr Lieben!Nun ist die Sommerdeko längst wieder abgeräumt und es wird Zeit beim Jahresprojekt bei Andrea zu zeigen was im September gebastelt wurde.... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Osterhaseninvasion After-Osterwoche. Berge von Süßigkeiten türmen sich in der Casa B. Der Osterhase war bei uns so was von fleißig und hat die Kinder überhäuft mit Schokoeiern und -hasen. Dabei habe ich selbst genau Null! Schokolade gekauft. Aber das sind eben Hasen: einmal kurz nicht aufgepasst, vermehren sie sich blitzschnell und schon stehst du ... mehr auf littleredtemptations.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com