Tag suchen

Tag:

Tag _ansichtenamdonnerstag

Ansichten am Donnerstag # 27: Das Internet tropft 10.10.2022 11:48:00

filmkritik kolumne glosse 20th century fox bilderrahmen x-men origins: wolverine #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de hugh jackman
Illegale Raubkopien sind nicht schön und bescheren Künstler und Vertrieb enorme Umsatzeinbußen. Doch die durch ein Leck ins Internet gelangte frühe Version des kompletten Blockbusters „X-Men Originals: Wolverine“ scheint alles bisher Dagewesene zu toppen. Dabei begann die erste Meldung von Leck als vermeintlicher Aprilscherz und zumindest der Au... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 61: Sklaverei und Freiheit 28.11.2022 13:05:00

quentin tarantino hagenbeck dasadlon sklaverei bilderrahmen steven spielberg deutsche kolonie dhango hereiro lincoln deutsche tv-serie #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de
Sklaverei. Ist das heutzutage (2013) überhaupt noch ein Thema? Wenn es nach Hollywood geht, dann ja. Immerhin beschäftigen sich zwei der heißesten Oscar-Favoriten 2013 mit dem Thema, wenn auch auf höchst unterschiedliche Weise. Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit und muss auch heutzutage immer wieder beschützt werden. Während sich Steven S... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 55: 2011 – Das Jahr im Film 18.11.2022 13:09:00

das filmjahr 2011 glosse rückschau 2011 bilderrahmen essay filmkritik kolumne cinetrend.de kinojahr rã¼ckschau 2011 #ansichtenamdonnerstag
Angesichts der jüngst verteilten Golden Globes 2012 fiel mir wieder siedend heiß ein, dass ich ja auch noch meine persönliche Best of 2011 zusammenstellen wollte. Geht demnächst los, aber vorher noch ein paar allgemeinere Gedanken zu dem abgelaufenen Filmjahr. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie viele Filme 2011 über deutsche Kinoleinwände... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 60: Die Pforten der Wahrnehmung 25.11.2022 12:48:00

essay glosse bilderrahmen kolumne pensum filmkritik reinigung derr wahrnehmung cinetrend.de sehgewohnheiten #ansichtenamdonnerstag
Eines meiner liebsten Filmzitate stammt aus Jim Jarmuschs „Dead Man“ und ist dem englischen Maler und Lyriker William Blake entliehen: „If the doors of perception were cleansed, everything would appear to man as it is, infinite.” In regelmäßigen Abständen habe ich auch das Gefühl, meine Wahrnehmung reinigen zu müssen. Vor allem meinen Gesichtssi... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 33: Neue Lieblingswörter – Franchise 18.10.2022 14:13:00

cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag essay bilderrahmen glosse filmkritik
Weder ist das Prinzip neu, noch der Sachverhalt, aber der Sprachgebrauch hat sich massiv verändert und mit künstlerischer Kreativität hat solcherlei Wortwahl beileibe nichts mehr zu tun, eher mit großen Burger-Ketten: Franchise. Zugegeben es gibt den Begriff Franchise sowohl in der Medienwelt, als auch in der Wirtschaft und die Bedeutung ist nic... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 26: An der Realität vorbei. 07.10.2022 14:08:00

kolumne sendeplã¤tze im kino bilderrahmen glosse neue filme #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de sendeplätze im kino
Es ist immer wieder ernüchternd, wenn die Realität einen einholt und man feststellt, dass man im luftleeren Raum hängt. So auch mit den aktuellen Kinostarts. Jede Woche starten etliche Filme, die wir gerne und pflichtbewusst vorstellen. Aber wo laufen die denn alle? Am Beispiel Hamburg und über die vergangenen Wochen beobachtet lässt sich sagen,... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 05: Was nutzt mir all die Technik? 06.09.2022 14:22:00

bilderrahmen glosse kolumne filmkritik cgi computer generated image #ansichtenamdonnerstag cinetrend
Ist doch schön, was CGI (Computer Generated Imagery) so alles kann. Mittels der wunderbaren Digitaltechnik, die uns unbestreitbar einige Filmperlen beschert hat, ist heute beinahe alles möglich. Zumindest bezüglich der Darstellung. Wir werden entführt in undenkbare Welten, mikroskopische Miniaturkosmen, treffen auf Kreaturen, deren Existenz wir ... mehr auf brutstatt.de

Ansicht am Donnerstag #9: Auf dem Weg ins Büro 12.09.2022 14:06:00

filmkritik kommentar gabriel burns essay gabriel byrne glosse bilderrahmen #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de
Während meiner schwungvollen Fahradtour in Richtung Büro kommt mir eine schwarzgewandete, finster dreinblickende, rauschebärtige Gestalt entgegen. Auf seinem T-Shirt: “Gabriel Burns”. Hey, denke ich, war mir gar nicht klar, dass es von einem meiner Lieblingsschauspieler schon Shirts gibt. Ich hätte der finsteren Gestalt solchen Geschmack auch ga... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 10: “Draußen bleiben” 13.09.2022 14:21:00

filmkritik kommentar sonne tanken frühling glosse aktivität bilderrahmen #ansichtenamdonnerstag frã¼hling cinetrend.de aktivitã¤t
Momentan fühlt sich der Verfasser dieser Zeilen gefangen in einem Rennen gegen die Zeit: Gehetzt komme ich meinen Verpflichtungen nach und habe konstant den Eindruck irgendwie zu spät zu sein. Die To-Do-Liste wird einfach nicht kürzer. Eben war noch April jetzt steht schon Pfingsten an – gefühlt also schon Ende Mai. Wer hat mir die […... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 12:“Na, traut sich keiner? 15.09.2022 14:36:00

filmkritik kommentar bilderrahmen glosse essay #ansichtenamdonnerstag blockbuster starts
Heute (Mai 2008) startet der Blockbuster des Jahres “Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels”. Und was macht die Konkurrenz? Fügt sich in ihr Schicksal und geht erst gar nicht an den Start. Nachdem die Filmflut das bisherige Kinojahr geprägt hat, traut sich in dieser Woche kaum jemand gegen die übermachtige Blockbuster-Konkurrenz a... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 23: Ich seh‘ Sternchen. 04.10.2022 14:53:00

filme #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de benotung bewertung bilderrahmen
Regelmäßigen Besuchern wird aufgefallen sein, dass unser virtuelles Zuhause, stets und ständig kleine Veränderungen erfährt. Alles zur besseren Orientierung und im Dienste des Nutzers. Grund genug auch mal über Filmbewertungen zu reden. Anlass geben die wunderbar plakativen Wertungssternchen, die ihr zu den Filmkritiken angezeigt bekommt. Das si... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 43: Die unanstrengende Mixtur 02.11.2022 13:12:00

cinetrend.de seichte kost fahrstuhlmusik unanstrengende unterhaltung #ansichtenamdonnerstag glosse bilderrahmen essay filmkritik kolumne
Neulich stolperte ich in meinem TV-Programm über die Formulierung „Eine unanstrengende Mixtur“ aus Drama und Komödie. Das war durchaus als wohlwollende Wertung einer Sendung gemeint. Doch was soll das dem potentiellen Zuschauer vermitteln? Mich jedenfalls hat diese Beschreibung extrem irritiert. In dem TV-Spielfilm ging es wohl um ein Ehepaar, d... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 52: Das große Missverständnis 15.11.2022 13:47:00

glosse bilderrahmen dokumentarfilm dokumentation essay filme machen filmkritik kolumne journalismus cinetrend.de reportage #ansichtenamdonnerstag
Der Dokumentarfilm boomt (2011) und hat zumindest auf heimischen Leinwänden seinen Sendeplatz wiedergefunden. Doch mit der Kino-Wiederauferstehung der Dokus wachsen auch die Irritationen. Muss eine Doku ausgewogen sein? Anleitung zum Gebrauch des Dokumentarfilms: Zur Zeit sind einige Dokumentarfilme auf dem Markt, die durchaus kontrovers diskuti... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 47: Wenn das Netz mit dem Spinnenmann wedelt… 08.11.2022 13:39:00

pr arbeit cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag glosse bilderrahmen essay sony filmkritik kolumne spiderman
…oder der Schwanz mit dem Hund…Eigentlich wollte ich ja was Schönes und Kluges über die Berlinale 2010 schreiben, da flattert mir diese Pressemeldung ins Haus: „Spider-Man schwingt sich im Juli 2012 in 3D in die Kinos.“ Absurd an der Meldung ist nicht nur der vollkommen belanglose Zeithorizont, sondern eigentlich die komplette Meldung. Denn in d... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #63: Sommerkino und die Quote 15.07.2024 15:48:00

filmsommer in ã¶ffentlich rechtlichen programm glosse bilderrahmen #ansichtenamdonnerstag filmsommer in öffentlich rechtlichen programm essay über film essay ã¼ber film
Passend zum #Partysommer24 auf brutstatt.de stieß ich im Archiv auf eine Kolumne über das ARD-Sommerkino. Das seit 2012 erfolgreich Kinohits ausgestrahlt. Hier also der Archivtext: Neulich las ich in einer Fachzeitschrift eine ernüchternde Bilanz des ARD Sommerkinos, bei dem mit gutem Erfolg zur Primetime Kinofilme gesendet wurden. Dennoch soll ... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #64: Die Unsterblichen 01.08.2024 14:58:00

griechisches pantheon antike götter im blockbuster #ansichtenamdonnerstag bewegtbild relgionskjritik essay über film essay ã¼ber film glosse antike gã¶tter im blockbuster filmkritik
Und noch eine wiedergefundene Kolumne aus dem Archiv. Seinerzeit 2011 ging es darum, dass sich ein Film der Kritik entzog. Hier also der Text: Man kann nicht gerade behaupten, dass die antiken Heroen und Götter sich unangekündigt ins Kino stehlen würden, genügend bombastische Vorschauen und Trailer gab es ja. Und jetzt werden die Titanen entfess... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 04 – Sinn und Unsinn von Synchronisierung 05.09.2022 17:14:00

synchronisation filmkritik synchronisierung bilderrahmen #ansichtenamdonnerstag kolume cinetrend
Neulich schob ich “Borat” in meinen DVD-Player und freute mich auf absurde Unterhaltung, doch unaufmerksam wie ich war, vergaß ich die Spracheinstellung zu wählen. Der Film beginnt und Borat radebrecht in schlecht nachgemachtem Ausländerdeutsch unverständlich vor sich hin. Nicht nur die Synchro nervt, sondern auch die Art und Weise, wie das halb... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 11: “Eine Zensur findet nicht statt.” 14.09.2022 14:27:00

kommentar blockbuster im tv glosse bilderrahmen tv-filme #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de
Neulich saß ich vor der Glotze, um mir aus aktuellem Anlass und zur Steigerung der Vorfreude nochmal das erste Indy-Abenteuer “Jäger des verlorenen Schatzes” anzuschauen. Ein Schlüsselelement der Handlung besteht darin, dass die bösen Nazis irgendwann in den Besitz der Scheibe des Re gelangen, beziehungsweise an die darauf enthaltenen Informatio... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 14: “Deutschland: Ein Sommerloch” 20.09.2022 14:50:00

sommerloch im kino kommentar filmkritik fuãŸball-europameisterchaft glosse bilderrahmen essay fußball-europameisterchaft #ansichtenamdonnerstag
Ja, zugegeben, der Titel ist sehr naheliegend entlehnt. Aber die Umstände fügen sich (2008) einfach gerade gut: Auch in Hamburg legt der Sommer eine Verschnaufpause ein, währen sich in den Alpen die Kicker durch Pfützen schubsen und Wasserball spielen. Vor einigen Tagen las ich von einem cineastischen Sommerloch, das sich dieser Tage auf heimatl... mehr auf brutstatt.de

Anmerkungen am Donnerstag # 62: Die Statistik, der Sommer und das große Flimmern 29.11.2022 13:01:00

kolumne filmkritik essay bilderrahmen glosse tv konsum deutschlnad 2013 #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de sehdauer
Zum Abschluss der Glossen aus dem Archiv ein Text über Medienverhalten der Deutschen von 2013: Draußen sind Rekordtemperaturen und der Mensch sucht ein kühles Plätzchen. Muss nicht immer der Kinosaal sein wie bei mir, das Leben verlagert sich in diesen Tagen des Jahres ja auch in unseren Breiten nach draußen. Umso erstaunlicher was die Statistik... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 48: Warum ich auch einen Oscar gewonnen habe… 09.11.2022 13:46:00

essay oscar verleihung glosse bilderrahmen academy awards 2010 kolumne jeff bridges filmkritik cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag
Jetzt noch lange über die Oscar-Verleihung (2010) zu schwadronieren ist definitiv zu spät. Aber darum geht es auch gar nicht. Ich gönne allen Preisträgern ihren Erfolg, und normalerweise interessiert mich das im Wesentlichen aus beruflichen Gründen. Aber bei einem Oscar-Gewinner habe ich praktisch mitgewonnen – Jeff Bridges. Ich bin Oscar. Erwäh... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #35: Heldentod und Auferstehung 20.10.2022 14:34:00

heldentod auferstehung #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de filmkritik kolumne glosse bilderrahmen kino essay
Da habe ich neulich einen aktuellen Blockbuster gesehen und hatte hinterher das unbestimmte Gefühl visuell und auch sonst so zugemüllt zu sein. Fast nebenbei ist mir dabei ein Phänomen aufgefallen, das mich zunehmend irritiert: Die absurde Steigerung dramatischer Action mit unlauteren Mitteln. Wer noch „Transformers“ schauen will, sollte viellei... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #62: Musicals 23.03.2023 13:42:00

hamburg kolumne filmkritik bilderrahmen #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de
Bisweilen finden sich im Archiv noch Überbleibsel. So diese Kolumne über „Musicals“ von 2012. Viel Vergnügen mit dem Text. Nein, zu behaupten, das Musical als Kunstform wäre tot, ist sicherlich übertrieben. In der Eventstadt Hamburg laufen die Musiktheater zwar auch nicht mehr so selbstverständlich wie einst und „Sister Act“ verabschiedet (2012)... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #67: Männer in Strumpfhosen 24.07.2025 14:28:00

#ansichtenamdonnerstag cinetrend.de comic verfdilmungen thor bei marvel bilderrahmen superhelden
Man kommt ja wirklich zu nix und so muss ich mich wohl entschuldigen, in dieser Kolumne lange nichts mehr zum Besten gegeben zu haben. Angesichts der Superhelden im Anflug auf die Leinwand fühle ich mich genötigt, den Comic als Erwachsenenliteratur zu verteidigen. Keine leichte Aufgabe gegen die das mutige Blau und das schnelle Grün. Andere [... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 30: Die große Verwerfung 13.10.2022 14:10:00

kriegsende cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag deutshce kapitulation essay glosse bilderrahmen kolumne
Rein persönlich ist der Rezensent etwas kriegsgeschädigt, im übertragenen Sinne versteht sich. Schließlich sitze ich hier warm und sicher in einer Gegend, die (2009) seit ziemlich genau 64 Jahren keinen Krieg mehr mitmachen musste. Dennoch häufen sich in den letzten Wochen in meinem kleinen Realitätsausschnitt Filme zum Thema Zweiter Weltkrieg. ... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 31: Mittwoch ist der wahre Donnerstag 14.10.2022 14:15:00

#ansichtenamdonnerstag cinetrend.de kolumne startdonnerstag essay bilderrahmen glosse
Eine Zeit lang konnte man sich im Leben auf bestimmte Dinge verlassen: Sonntags keine Einkäufe, die Frau kocht, Samstag ist Bundesliga, und Kinofilme starten am Donnerstag! Ganz aktuell setzt sich gerade „Illuminati“ über die ungeschriebene Regel hinweg und setzt den offiziellen Starttermin dreist auf Mittwoch den 13. Mai fest. Mir war schon zum... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 32: Eine Illusion von Kontrolle 17.10.2022 14:08:00

#ansichtenamdonnerstag remakes cinetrend.de filmkritik kolumne bilderrahmen glosse essay
Da denkt man, alles im Lot und schon laufen die Dinge aus dem Ruder. Einfach einmal die Zügel schleifen gelassen und schon gehen die Pferde durch. Nein wirklich, man hat’s nicht leicht, wenn man sich der derzeit (2009) auf der Leinwand behaupten will. Egal, ob Womanizer McConnaughey von Geistern heimgesucht wird, oder ob sich Ex-Westler […... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #34: Namen sind Schall und Rauch 19.10.2022 14:20:00

bilderrahmen glosse kino essay kolumne fgilmkritik cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag
Über die Namensgebung von Kinofilmen habe ich mich schon mal ausgelassen, aber aus aktuellem Anlass leg ich nochmal nach. Hier die (nicht vollständige) Aufzählung der offiziellen Kinostarts von heute, dem 18.06.2009: „Contact High – The Good, The Bad and The Bag“, “Clobal City Beats”, “I Dreamt Under Water”, “No Time to Die”, “Miss March”, “Stat... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 25: Wie baue ich mir einen Blockbuster? 06.10.2022 14:03:00

rezept essay bilderrahmen schema f glosse blcokbuster baukasten prinzip kolumne cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag
Am momentanen Kinogeschehen lassen sich gerade die unterschiedlichen Baukastenmodelle für Blockbuster ablesen. Es gibt nicht nur eine Blaupause, sondern mehrere Bastelbögen, die alle zu kommerziellem Erfolg führen. Wichtige Voraussetzung scheint nur zu sein, dass der Wiedererkennungswert von vornherein fest steht. Man nehme also eine bekannte un... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 29: Ich packe meinen Koffer! 12.10.2022 14:00:00

bewegtbild #ansichtenamdonnerstag fritz lang cindetrend.de essay glosse kolumne quentin tarantino die nibelungen kill bill
Ich lese gerade eine Fritz Lang Biographie. Erstaunlicher Weise gab es schon in der Anfangszeit der bewegten Bilder diese Unsitte Zweiteiler zu filmen. „Die Nibelungen“ haben den Ausnahme-Regisseur gleich zu Beginn seiner Karriere dazu genötigt, den Filmstoff auf zwei abendfüllende Kinoabende zu verteilen. Das mag angesichts der inhaltlichen Fül... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 20:“Illustrierte Geschichte des steuerberatenden Berufs” 28.09.2022 14:04:00

ridley scott #ansichtenamdonnerstag cinetrend.de filmtitel bilderrahmen glosse essay steuerberatung
Wer sich derzeit (2008)ins Kino begibt, stößt unweigerlich auf seltsame Filmtitel. Bei der Veröffentlichungsflut und den filmisch belegten Titeln aus etlichen Jahrzehnten Filmgeschichte auch kein Wunder. Schließlich muss das Kind ja einen Namen bekommen und da erregt ein seltsamer Titel schon Aufmerksamkeit genug. Zeit also, sich mal wieder zu w... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 22: Kleine Fische große Schatten 30.09.2022 14:28:00

filmkritik findet nemo essay glosse #ansichtenamdonnerstag ben hur bewegtbild ccinetrend.de
Vor meiner Wohnung steht eine Litfaßsäule, auf die ich jeden Morgen schaue. Seit Weihnachten schaute mich da immer eine riesige „Ben Hur“ Schriftmauer an, die ist jetzt eingestürzt. Stattdessen prangt dort nun ein Clownfisch, der sich in eisige Gewässer verirrt hat. Aufmerksame Menschen, die sich ebenso leicht von ihrer Umwelt irriti... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 24: Die Zeit der markigen Sprüche ist vorbei! 05.10.2022 14:59:00

#ansichtenamdonnerstag sprüche werbung kreativbranche cinetrend.de sprã¼che kolumne bilderrahmen glosse essay
„Who watches the Watchmen?“ lautet ein kinobezogen gerade (2009) hochaktuelles Graffitto, denn damit läutet Zach Snider den „Watchmen“-Film ein. Irritierend genug, das Motto jüngst auch in der Debatte um die elektronische Patientenkarte wiederzufinden. Na ja, eigentlich weniger verwunderlich, denn zum einen stammt das Originalzitat vom römischen... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #36: Lücken in der Welt 21.10.2022 14:22:00

cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag künstlerseele weltende else lasker-schüler pina bausch michael jackson kã¼nstlerseele essay else lasker-schã¼ler bilderrahmen glosse kolumne
In manchen Situationen erstaunt mich die Belanglosigkeit meines eigenen Geschwätzes so sehr, dass dringend Abhilfe Not tut. Wie auch heute beim Abfassen einer wöchentlichen Kino-Kolumne. Was sind schon Blockbuster, Quoten und Rezensionen im Angesicht der Lücken die ein Tod hinterlässt. Zugegeben, Michael Jackson habe ich nur als Medien-Phänomen ... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 13: “Och nö, nicht noch ein Déjà-vu!” 16.09.2022 14:46:00

essay glossse bilderrahmen actionkino kommentar alte helden blockbuster cinetrend.de #ansichtenamdonnerstag
Kaum flimmert der heldenhafteste Archäologe unserer (meiner) Jugend wieder über die Leinwand, da erhebt sich das nächste Relikt aus dem Staub der 80er: Axel Foley wird uns in naher Zukunft ein Wiedersehen bescheren. Der “Beverly Hills Cop” Eddie Murphy geht zwar nicht auf Streife, wuselt und labert sich aber ab 2009 wieder durch Dreharbeiten. La... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag: Der nächste Versuch – Auftakt 05.09.2022 14:36:22

bilderrahmen glosse kolumne filmkritik #ansichtenamdonnerstag
Geneigte Leser, die hier gelmäßiger verkehren, sind sicherlich schon mal über eine recyclete Kolumnenreihe gestolpert, die ich zu Beginn der Covid19-Pandemie 2020 auf brutstatt.de wiederveröffentlichen wollte. Jetzt also der zweite, geballte Versuch. In „Altes aus dem Kellerloch“ hatte ich seinerzeit im März 2020 vollmundig angekündigt, alte Rev... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 17: Top 5 Listen 23.09.2022 14:38:00

#ansichtenamdonnerstag dennis hopper besternliste top 5 listen steve buscemi kommentar essay lieblingsfilme bilderrahmen glosse
Neulich am Strand, ja am Stand, fragt mich ein Freund nach den besten Filmen, die ich letztlich gesehen habe. Wie immer fällt mir spontan kaum was ein und ich wühle sorgfältig in meiner Erinnerung. Da kitzelt er mich intellektuell mit seiner “Top 5 Liste” und bei mir ist der Ofen erstmal aus. Spontane Bestenlisten widerstreben […] D... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag #19: Synergieeffekte 27.09.2022 13:57:00

reeperbahnfestival ffhh filmkritik synergieeffekt essay bilderrahmen glosse #ansichtenamdonnerstag seiteninsteiger
Da haste schon mal was vor, namentlich das “Filmfest Hamburg”, und dann kannste sicher sein, dass dir die Vorfreude ein bisschen getrübt wird, weil es zeitgleich mindestens eine Alternativ-Veranstaltung gibt, zu der du auch gerne gegangen wärest. Am Filmfest-Wochenende war das in unserer Heimatstadt nicht anders: Kino satt, “Reeperbahn-Festival”... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 51: Zukunftsmusik 14.11.2022 13:44:00

science-fiction essay bilderrahmen glosse kolumne filmkritik #ansichtenamdonnerstag
Es ist nun wahrlich keine neue Erkenntnis, dass das Genre der Science-Fiction schon seit Längerem nicht mehr innovativ ist. Die Hochphase in Literatur und Film ist schon längst vorbei. Gelegentlich kommt dann doch noch mal eine positive Überraschung auf die Leinwand, aber von der Wiederbelebung eines Genres kann keine Rede sein. Meist bleibt die... mehr auf brutstatt.de

Ansichten am Donnerstag # 54: Immer nach vorne schauen 17.11.2022 13:07:00

cinetrend.de 3d film-serien cgi blockbuster #ansichtenamdonnerstag bilderrahmen glosse essay filmkritik kolumne
Das Kinojahr 2011 ist noch nicht gelaufen, aber die Blockbuster-Dichte war schon ziemlich hoch, dabei kommen mit „Mission Impossible: Phantom Protokoll“ und „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“ ja noch zwei Publikumsträchtige Kassenschlager in die Kinos. Doch Szenekenner behaupten, dass 2012 in Bezug auf die vermeintlichen Kassenhits noch absurd... mehr auf brutstatt.de