Tag 100._geburtstag
„Freiheit wird nie geschenkt, immer nur gewonnen“ (Heinrich Böll) Seine Erzählungen und Romane prägten die Literatur der jungen Bundesrepublik, sein politisches Engagement ließ ihn zum Feindbild und Hoffnungsträger werden. Am 21. Dezember 1917 kam in Köln einer der bedeutendsten Schriftsteller … ... mehr auf revierpassagen.de
Hallo ihr Lieben! Diese Glückwunschkarte durfte ich für einen 100. Geburtstag (!!!) anfertigen! Was für ein Alter, phänomenal!!! Gewünscht wurde eine Kombi aus Pfauengrün und Olivgrün, was wirklich toll aussieht. Die Blüten und Blätter habe ich in beide Stempelkissen getaucht, … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Viele Jahre hatte der vor den Nazis aus Wien nach London geflohene Erich Fried als kritischer Journalist und politischer Dichter Texte für ein eher kleines Publikum geschrieben. Als er 1979 einen Band mit Liebesgedichten veröffentlichte, wurde er einem größeren Publikum … ... mehr auf revierpassagen.de
Als Science-Fiction-Autor wollte er sich nicht gerne bezeichnen lassen, aber auf diesem Feld hat sich Stanislaw Lem einen unsterblichen Namen gemacht. Vor 100 Jahren, am 12. September 1921, im damals noch polnischen Lemberg geboren, hat er originelle Werke voll Humor … ... mehr auf revierpassagen.de
Detective Story Von Tonio Klein Krimidrama // Eleanor Parker war nie in der Top-Liga, aber (bei Werkkenntnis weit unter der Vollständigkeit) immer mehr als nur gut – nämlich so berührend wie wahrhaftig. Oftmals von formvollendeter Eleganz, lässt sie dahinter oder darinnen immer auch den Menschen erkennen. Vielleicht ist das der Grund, aus dem – was... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Am 20. Oktober 2023 wäre Otfried Preußler 100 Jahre alt geworden. Zur Feier des Tages hat Worteweberin Annika „Das kleine Gespenst“ in der Sonderausgabe zur Hand genommen und zurück in ihre eigene Kindheit geschaut.
Der Beitrag Ein besonderer ... mehr auf buecherstadtkurier.com
„Jeder Mensch ist ein Künstler“, meinte Joseph Beuys, der mit seinen Aktionen und Installationen die Kunst aus dem Elfenbeinturm des Elitären befreien wollte – und damit zu einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts wurde. Filz und Fett, Honig und … ... mehr auf revierpassagen.de