Tag suchen

Tag:

Tag zukunftsroman

Don DeLillo – Null K (Buch) 09.02.2017 08:50:27

existenz bücher & gedrucktes kiepenheuer & witsch dystopie zeit lit !unsortiert! don delillo science fiction existenzialismus kiepenheuer & witsch zero k identität existenzphilosophie ontologie null k zukunftsroman sci-fi romane & lyrik
»Stirb ’ne Weile, und dann lebe ewig.«1 – Dieses den Lebenszyklus umkehrende Credo liegt dem dystopisch anmutenden Projekt zugrunde, das von Ross Lockhart, dem Vater des Protagonisten und Erzählers von Don DeLillos jüngstem Roman „Null K“, Jeffrey Lockhart, unterstützt wird. Der Name, den die Anlage trägt, in welcher das von Reichen für Re... mehr auf booknerds.de

Marc Elsberg: Zero. Sie wissen, was du tust 27.10.2017 17:26:44

österreichische literatur gläserner mensch science fiction marc elsberg zero zukunftsroman überwachungsstaat kriminalroman
Eigentlich hätte ich Marc Elsbergs Roman „Zero. Sie wissen, was du tust“ sofort nach seinem Erscheinen 2014 lesen sollen. Denn Bücher wie diese, die sich mit aktuellen Phänomenen befassen, könnten leicht veralten. In diesem Fall ist es aber nicht so, … ... mehr auf buchwolf.wordpress.com

Nova – Wie eine KI leben lernte 11.08.2025 15:26:51

„digitale revolution“ nova science fiction roboter humanoider roboter maschinenbewusstsein internationale pressemitteilungen künstliche intelligenz zukunftsroman technologie humanoid sci-fi technischer roman ki ai zukunft
Die faszinierende Reise einer künstlichen Intelligenz vom Computer in einen humanoiden Körper – zwischen Technik, Ethik und Menschlichkeit. Nova – Wie eine KI leben lernte In einer nahen Zukunft, in der Technologie und Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen tiefgreifend verändern, beginnt die Geschichte von Nova – zunäch... mehr auf pr-echo.de

Technobabble: Lothar Weises "Unternehmen Marsgibberellin" 10.04.2018 18:47:10

kommunismus rezension zukunftsroman ddr-literatur sozialismus lothar weise gibberelline roman fantastik space x weltraum science-fiction raumfahrt mars biochemie
Technobabble: Lothar Weises “Unternehmen Marsgibberellin”... mehr auf unluckybastard.tumblr.com

„Buch des Monats“ Oktober 2019 01.10.2019 09:40:59

klimaschutz "buch des monats" oktober 2019 "die ozeangefährten" birgit schmidmeier zukunftsroman buch des monats
„Die Ozeangefährten“  Birgit Schmidmeier „Die Ozeangefährten“ – DAS Buch zum zivilen Ungehorsam und Klimaschutz wird „Buch des Monats“ Oktober 2019 bei tredition! Birgit Schmidmeier führt die Leser in dem humorvollen und berührenden Roman rund um Tierschutz und Klimawandel, „Die Ozeangefährten“, auf [...] ... mehr auf tredition.de

Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 003: Zukunftsromane um 1900 22.06.2022 09:00:00

fortschritt kurd laãŸwitz literatur technologie weltuntergang utopie zukunftsroman moderne kurd laßwitz science fiction alfred döblin ellen key podcast gesellschaftskritik alfred dã¶blin dystopie
Fiktionale Literatur beschäftigt sich grundsätzlich mit möglichen Welten. Zu diesen möglichen Welten zählen Vorstellungen davon, was uns in Zukunft erwarten könnte. Wie leben wir in 100 Jahren? Welche Technologien existieren dann? Hat sich die Welt zum Guten gewandelt oder droht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Weltraumschrott: Horst Müllers "Signale vom Mond" 12.01.2018 14:42:32

horst müller ganymed ddr-literatur rezension kommunismus zukunftsroman kalter krieg mond roman science-fiction eduard claudius aufbauroman ost-west-konflikt jupiter
Wer anspruchsvolle Science Fiction sucht, sollte von Horst Müllers “Signale vom Mond” lieber die Finger lassen.... mehr auf unluckybastard.tumblr.com

Zukunftsroman I 18.03.2021 09:56:00

zukunftsroman aphorismus
Auch ein Zukunftsroman ist ein Produkt der Vergangenheit.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Zukunftsroman II 23.03.2021 09:57:00

zukunftsroman aphorismus
Zukunftsromane sind Vergangenheitsbewältigung.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Doch noch Nanowrimo? 13.11.2021 00:15:00

der neue text zukunftsroman schreiben über corona schreiben ã¼ber corona schreibbericht
Ich habe ja am ersten November geschrieben, daß ich diesmal nicht beim „Nanowrimo“ mitschreiben werde und stattdessen das „Seitengewitter“ korrigieren und hurrah, hurrah, damit bin ich gestern fertig geworden, habe den Buchtext geschrieben und das Ganze dem Alfred zum Druckerei fertig machen geschickt und jetzt ist die Bühne... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Saruj 13.02.2022 10:14:26

zukunftsroman utopie bücher
„Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr“, lautet der erste Teil des Projekts, der in Paris geborenen Künstlerin Bilbo Calvez, das mir vor ein paar Monaten angeboten wurde und das mich, weil ich mich ja mit diesem Thema sehr beschäftige und schon einmal ein Buch mit einem ähnlichen Titel besprochen habe, was in den […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

[Rezension] Der Circle von Dave Eggers 26.02.2018 16:15:43

mercer gläserner mensch buchblog dystopie mae scifi lesen gesellschaftskritisch dave eggers digitalisierung buch der circle bücher the circle cyber rezension review zukunftsroman kiwi bücherbrezn buchbesprechung
Ich durfte Ende letzten Jahres dem bayerischen Buchclub „Bücherbrezn“ beitreten und wir haben uns für das erste Treffen 2018, unter dem Thema „Preisträger“, Der CircleRead More... mehr auf bluesiren.de

Buchrezension: Das Feuer der Erde von Leo Aldan 03.04.2019 00:00:38

apokalypse klimawandel katastrophenthriller rezensionen zukunftsroman rezension buchrezension bücher leo aldan das feuer der erde buchtipp thriller
Was passiert, wenn die globale Erwärmung weiter ansteigt? Wie würdet ihr auf drohende Naturkatastrophen reagieren? Gerade in Zeiten der „Fridays for Future“-Bewegung könnte Leo Aldans apokalyptischer Thriller „Das Feuer der Erde“ nicht aktueller sein. Auf einen Blick Titel: Das Feuer Der Erde Autor: Leo Aldan E-Book (Kindle) oder Taschenbuch übe... mehr auf quergetippt.com

Künstliche Intelligenz, ein sterbendes Kind und ganz viele Gefühle 28.12.2021 13:00:00

literatur übersetzung zukunftsroman künstliche intelligenz elon musk kã¼nstliche intelligenz ãœbersetzung kritiken und rezensionen science fiction englischsprachige literatur kazuo ishiguro
Zu Jahresende hat sich die Tradition etabliert, dass Weltveränderer, Politiker, Entrepreneure und Influencer (diese Liste lässt sich beliebig erweitern) ihre Leseempfehlungen des vergangenen Jahres kundtun. Auffällig häufig wurde Klara and the Sun von Kazuo Ishiguro dieses Jahr genannt. So steht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com