Tag suchen

Tag:

Tag existenzphilosophie

Die Welt, stachelig von Antennen 08.08.2025 19:33:15

verwandlung bücher literatur clarice lispector existenzphilosophie poesie
“Die Zeichen des Telegrafen. Die Welt, stachelig von Antennen, und ich, die ich die Zeichen auffange. Mir bleibt nur die lautliche Transkription.”  S. 23. Die Erzählerin von Die Passion nach G.H. ist eine wohlhabende Bildhauerin, die unabhängig in Rio de Janeiro lebt. Sie berichtet von einem Tag, an dem sie die Kammer des abwesenden Hausmädche... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Don DeLillo – Null K (Buch) 09.02.2017 08:50:27

kiepenheuer & witsch zero k null k zeit lit !unsortiert! science fiction identität existenzphilosophie ontologie zukunftsroman romane & lyrik sci-fi existenz kiepenheuer & witsch dystopie bücher & gedrucktes don delillo existenzialismus
»Stirb ’ne Weile, und dann lebe ewig.«1 – Dieses den Lebenszyklus umkehrende Credo liegt dem dystopisch anmutenden Projekt zugrunde, das von Ross Lockhart, dem Vater des Protagonisten und Erzählers von Don DeLillos jüngstem Roman „Null K“, Jeffrey Lockhart, unterstützt wird. Der Name, den die Anlage trägt, in welcher das von Reichen für Re... mehr auf booknerds.de

Sind wir Freiheits-müde? – Eine Denkschrift 26.03.2021 00:37:20

freiheit wirtschaftsphilosophie corona recht jean-paul sartre existenzphilosophie grundrecht denkschrift wissenschaft humanismus 4.0 lockdown demokratie memorandum werte und tugenden menschenrechte meinungsfreiheit futability®
Seit 12 Monaten befinden wir uns in einem Ausnahmezustand, den wir „Lockdown“ nennen und dem wir mittlerweile Nummern geben, um den ersten vom aktuellen unterscheidenweiterlesen... mehr auf futability.wordpress.com