Tag suchen

Tag:

Tag wendepunkte

„Stört es Dich, dass es in Europa immer mehr Muslime gibt? Warum?“ ( – beantwortet auf Quora) 28.04.2025 14:00:14

wendepunkte menschen und götter
Mich stört vor allem die Ungleichbehandlung aller möglichen Religionen. Gemäß Grundgesetz herrscht in Deutschland Religionsfreiheit. Das bedeutet zugleich, dass jede Religion, die die Freiheit anderer Religionen einschränken möchte, verfassungsfeindlich ist. Die seit Napoleon Bonaparte in Frankreich geltende Trennung von Staat … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

Palästina – oder der unverschämt lange Triumph des Flavius Silva 10.08.2014 17:37:41

wendepunkte geschichte und geschichten diaspora israel
Im Jahre 0.066 begann der Jüdische Krieg als Aufstand gegen die Kolonialmacht Rom. Er endete im Jahre 0.073 mit der jüdischen Niederlage, als die Römer unter dem Befehlshaber Flavius Silva (nach Berichten von Flavius Josephus)  die Festung Masada stürmten – und ihnen … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

Umstände sind nicht alternativlos 31.01.2015 15:24:52

pegida geschichte und geschichten biostruktur wendepunkte menschen und götter
Die Biostrukturanalyse  (=> „Structogram„) erklärt fast nebenbei,  wie groß der Anteil „autoritärer Bedürfnisse“ an der Summe   aller menschlichen Bedürfnisse ist. Das ist praktisch nicht veränderbar – außer durch genetische Eingriffe,  vor denen uns dieser und jener verschone! Hannah Arendt konnte … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

Maria-Christina Piwowarski – Und ich – (Buch) 21.10.2024 08:00:00

bücher & gedrucktes wendepunkte park x ullstein erzählungen und kurzgeschichten sammlung maria-christina piwowarski anthologie lit autorinnen gedicht vers
Ein kleiner Vers aus einem Gedicht. Zwei Wörter nur. Und ein Gedankenstrich. Der Gedankenstrich ist wichtig, weil er… Der Beitrag Maria-Christina Piwowarski – Und ich – (Buch) erschien zuerst auf boo... mehr auf booknerds.de

Zwi Kanar: JONA oder   A fish hot mikh nisht ayngeshlungen. 15.04.2015 10:27:01

geschichte und geschichten literatur rezension israel prosa zwi kanar wendepunkte
Dieses Buch gibt keine Ruhe. Wie der Autor.  Er hat vor sich selbst keine Ruhe, ein Leben lang. Er ist als Halbwüchsiger davongekommen,  sah seinen Vater zuletzt in Buchenwald hinterm Stacheldraht. Bei Kriegsende ist er gerade 14 Jahre alt.  Hat … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

Das Bedürfnis nach (einem?) Gott 12.12.2020 21:30:25

menschen und götter bewusstsein wissen unterbewusstsein wendepunkte spezielle poesie prosa geschichte und geschichten glauben denken
Menschen haben oft das Bedürfnis, eigene Verantwortung auf eine andere Person zu übertragen. Besonders gut gelingt das mit fiktiven oder imaginären Personen, die sich dagegen nicht wehren können. So wurden zwangsläufig „höhere Wesen“ erfunden, auf die man die Last der … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

Franzerl, die Politbüros und die Veränderung der Welt 17.06.2014 15:21:37

christen wendepunkte menschen und götter jesus sed geschichte und geschichten marx
Wie man in der Zeit.online lesen kann, ist der gegenwärtige Bischof von Rom, also der Mann auf Petri höchst einfachem, vermutlich gar hölzernen Stuhl nicht ganz einverstanden mit den heutigen gesellschaftlichen Verhältnissen auf dieser Welt. Vielleicht etwa so, wie vor … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

„… wir haben vor 25 Jahren ein Wunder erlebt …“ ? 03.10.2014 10:39:36

wendepunkte ddr deutsche einheit geschichte und geschichten
„Ein Ereignis, das sich jeglicher vollkommenen Entschlüsselung entzieht. “ (Michael Diener auf Facebook) Für mich war es (zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990) eine wunderbare Zeit und sehr leicht zu entschlüsseln – im Nachhinein. Während dieser Zeit aber geschah, was … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

Sag mir, wo du stehst … im Rückblick 29.06.2014 19:14:46

hartmut könig wendepunkte ddr-singebewegung kulturpolitik menschen und götter ddr forum demokratischer sozialismus stalinismus oktoberklub reinhold andert spezielle poesie geschichte und geschichten
Ergänzende (und keineswegs streitsüchtige) Antwort zu Mathis Oberhofs Post Das Lied kam etwa 1967/1968 – also nicht einmal unbedingt im Zusammenhang mit dem Prager Frühling – ins Radio (für Jüngere: staatlicher Rundfunk selbstverständlich). Textautor und Sänger Hartmut König war das … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com

Wendepunkte im Leben: Das Salz in der Suppe 21.11.2014 15:15:03

lebensführung leben selbstkritik kopfsache tipps planänderung wendepunkte
Erfolgreiche oder glücklichere Menschen sind nicht zwangsläufig intelligenter oder fleißiger. Stattdessen haben sie gelernt, Wendepunkte im Leben für sich nutzen... Der Beitrag Wendepunkte im Leben: Das Salz in der Suppe erschien zu... mehr auf motivate-yourself.de

Der Moment, der alles veränderte 16.05.2022 06:16:43

paar sein lebenswege tod scheitern wendepunkte glücklichmacher frau sein was wäre wenn selbstfindung kinder haben eltern sein meilensteine geburt lebensbilanz midlife baby biografie leben beziehung was lieben liebe entscheidungen
Unser Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von Momenten, die oft ziemlich flüchtig sind. Weil sie zu alltäglich, für uns unbedeutend sind. Aber zwischen all diesen Augenblicken gibt es einige, die wie Leuchttürme herausragen. Die uns den Weg weisen – in eine neue Richtung, zu einem ganz neuen Lebensabschnitt. Manchmal zum besseren, mitunter... mehr auf wasfuermich.de

Der Kreistag Meißen im Dezember 21.12.2019 14:57:57

rezension prosa spezielle poesie wendepunkte
Der Kreistag zu Meißen tagte1, wie gewohnt2, in der Aula einer respektablen Bildungseinrichtung3 der Kreises. (Fußnoten s.u.) Musik für Alle Relativ feierlich, der Adventszeit entsprechend, verlief die Eröffnung durch die jungen Künstler der Kreismusikschule mit instrumentalen und vokalen Darbietungen, die … ... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com