Tag suchen

Tag:

Tag wehrturm

Nach dem Entenfüttern … 14.12.2015 08:00:39

forellen pflanzen friedhof bayern fische sehenswertes bach blüten geschichte kirchenburg geschichten spaziergang altmühltal altar reisen tiere wehranlage wehrturm enten ulrich i. schenk von geyern kinding fotos kratzmühle urlaub unterhaltendes garten sehenswürdigkeiten natur kirche
… hatte unsere Enkelin den Spielplatz von Kratzmühle erobert und ich hatte einen kleinen Plausch mit der ortsansässigen Spielplatzmaus. Ihr erinnert Euch vielleicht noch an meinen ersten Bericht aus unserem diesjährigen Kurzurlaub Anfang September im Altmühltal. Mit dem Spielplatzbesuch hatte der schöne sonnige Tag natürlich für uns noch nich... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Estland (2): Zeitreise ins Mittelalter – die Stadtmauer von Tallinn/Reval 05.01.2025 07:01:19

lange hermann tallinn hanse verteidungsanlage kiek in de kök dicke margarethe stadtmauer wehrturm unesco-weltkulturerbe kuldjala nunne sauna aufgelesen mittelalter estland estnische maritime museum kiek in de kã¶k ostesee
Wer pures Mittelalter erleben will, sollte nach Tallinn, die Hauptstadt Estlands reisen. Das ehemalige Reval ist eine Perle der Hanse und beeindruckend ist noch heute die hervorragend erhaltene Stadtmauer, also es muss nicht immer Rothenburg oder Nördlingen sein. Die Stadtmauer ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Befestigungssystem... mehr auf redaktion42.com

21.07.15 – Moldauklöster Part I: Moldovita, Sucevita und Putna 26.11.2015 21:07:28

rumänien moldauklã¶ster malerschule außenwandmalerei gold innenwandmalerei klosteranlage kã¼sterhaus moldovita moses landschaft grabstätte rumã¤nien ion hã¼gelketten 2015_07 stickereien travel kosaken europa auãŸenwandmalerei museum mönchszellen klosterarchipel sofronie kulturdenkmal gura humorului stefan der groãŸe unesco wehrturm wehranlage putna leiter des heiligen ioan climax genesis klostermuseum konstantinopel sucevita freske rumänien - norden & osten (2015) moldau mã¶nchszellen petru rares hügelketten leiter der tugend tugendleiter küsterhaus klostermauer bemalte kirchen der moldau campulung moldovenesc grabstã¤tte auferstehungskirche stefan der große vorhalle ciumarna-pass 2015 moldauklöster
Heute ist Tag 1 unserer zweitägigen Moldaukloster-Rundfahrt. Auf dem Plan stehen drei bekannte Klöster – zwei davon gehören zu den „bemalten Kirchen der Moldau“ und sind seit 1993 in der Welterbeliste der UNESCO als Kulturdenkmäler von universellem Wert aufgenommen. Das erste Moldaukloster, das wir besuchen ist Moldovita und liegt... mehr auf tdybaer.com