Tag suchen

Tag:

Tag vergoldung

Der Wander Gold Stein von Tscherniheim 14.08.2020 01:13:44

weiãŸensee künstler zusammenarbeit berichte kunstprojekt wander gold stein hã¼terin work in progress hermagorer bodenalm hüterin weißensee vergoldung naturpark weiãŸensee amethyst waldglas gold sitz steine johannes angerbauer-goldhoff kã¤rnten at work aktionskunst kunst kärnten kultur kooperation erzählungen tscherniheim naturpark weißensee natur fotografie soziales gold land art gia simetzberger
2019 wurde dieses Teilprojekt gestartet, 2020 umgesetzt. Der siebente und letzte Gold Stein des Land Art Zyklus von Schmuck- und Aktionskünstler und Bildhauer Johannes Angerbauer-Goldhoff sollte ebenfalls ein ‚Sitz Stein‘ werden, doch es wollte anders kommen und nun ist der jüngste und kleinste der steinernen Brüder ein ‚Wander St... mehr auf giaart.wordpress.com

Vergoldete Hauswand 27.07.2017 11:24:31

veddel vergoldung bund der steuerzahler steuergelder finanzierung bevölkerung hamburg künstler news foto aus dem internet hausfassade kunstprojekt fremde fotos dies und das kunstkommission der kulturbehörde verschwendung stadtviertel stadtteil bilder boran burchhardt kritik
Steuergelder(verschwendung) für die Vergoldung einer Hausfassade auf der Veddel, einem sozial schwachen Hamburger Stadtteil sorgt für harsche Kritik, nicht nur allein bei der Bevölkerung, auch beim Bund der Steuerzahler. Frau Sabine Glawe sagt – Zitat: „Es ist kaum zu glauben, … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Fake-Rehbraten für die Fastenzeit: Mittelalterliches Dessert aus Trockenfrüchten 27.03.2024 14:41:44

nürnberg 1485 gericht aus dem mittelalter nã¼rnberg 1485 fastenkã¼che trockenfrã¼chte living history kuchemeysterey veganes dessert spã¤tmittelalter festtafel 15. jahrhundert fastenküche mittelalterkã¼che rosinen nachgekocht viandier kochbuch des mittelalters feigen reenactment küchenmeisterei essbares gold fastenspeise ostergericht historische rezepte ostern mittelalterküche rotwein süßes spätmittelalter trockenfrüchte kã¼chenmeisterei fastenzeit deutsches kochbuch vergoldung le viandier mittelalter dessert erstes gedrucktes deutsches kochbuch festlich
Eine deutsche, christliche Fastenspeise aus dem 15. Jahrhundert - ein süßes Dessert aus Trockenfrüchten. Oder auch: Warum glitzert meine Küche gülden? Related posts: ... mehr auf magischer-kessel.de

Der Garten der Künstlerinnen – Das Haus Edmund Moeller 19.08.2024 17:46:33

skulptur kã¼nstlerinnen dresdner geschichte künstlerinnen formstein kunst&bau vergoldung kunst&bau geschichtstrã¤chtiger ort garten geschichtsträchtiger ort
Von Skulptur, Formstein und Gold Zwei Haltestellen hinter dem Wasaplatz und dann rechts rein, über die Teplitzer und noch ein kleines Stück, bis zur Gostritzer Straße Nr. 10. Das Stück Formsteinwand am Eingang zeigt mir das ich da bin.Ein geschichtsreiches Grundstück, samt Haus, zuerst genutzt von Edmund Moeller, ein Bildhauer. Später von 1958 bis ... mehr auf reingelesen.wordpress.com

Vergoldung auf Stoff & MittwochsMix 09.07.2025 06:01:00

fabric misty fuse strandgut nähen gold workshop vergoldung supermend heiãŸprã¤gefolie collage fritz jeromin schlagmetall stoff brunhilde scheidmeir poetry reduced papier sticken sabine jeromin heißprägefolie textilstudio mannheim vliesofix gold auf stoff mittwochsmix acrylfarbe kreatives vergolden
Ach, heute habe ich euch viel zu erzählen und richtig viele Fotos im Gepäck. Macht es euch also bequem und lasst euch von Gold und Glitzer verzaubern…. Am Sonntag habe ich nämlich endlich mal wieder einen Workshop im Textilstudio in… Weiterlese... mehr auf nahtlust.de