Tag suchen

Tag:

Tag spielkontrolle

Erst zäh, dann Kelly – MX 18.09.2025 19:05:13

spielkontrolle adeyemi juventus turin überzahl pressing openda taktik koopmeiners spielverlagerung gegenpressing flügelspieler svensson aufbauspiel yildiz cambiaso abkippbewegungen borussia dortmund zweite bälle halbraum pressinghöhe david mckennie spielanalyse diagonalpass guirassy spielpsychologie sabitzer bremer torspieler kalulu champions league thuram mannorientierung cuoto 4:4 bensebaini nmecha progression
In einem zunächst etwas zähen, dann völlig wahnsinnigen Auftaktspiel in der Champions League trennen sich Juventus Turin und Borussia Dortmund am Ende 4:4. Am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Nach dem 2:0-Erfolg in der Bundesliga gegen den FC Heidenheim traf die Elf von Niko Kovac am Dienstagabend auf die Alte Dame in Turin. Dabei rückte Sabitzer fü... mehr auf spielverlagerung.de

In der Intuition liegt die Kraft – MX 31.08.2025 22:03:56

technische ausführung abwehrlücken diagonalpässe flügelspieler passwege taktische fouls momentumverlust laufbereitschaft mann-gegen-mann xg abkippbewegungen offensivaktionen außenverteidiger ballbesitz dynamik pressing unterzahl spielrhythmus halbzeit spielstrategie systemanpassung überzahl individuelle fehler spielkontrolle dreierkette raumgewinn gegenpressing spielerrollen taktikanalyse spielverlagerung pressinglinien flügelspiel taktische analyse langbälle konzentration raumaufteilung tiefensicherung dreiecksbildung passoptionen passqualität strategische anpassungen mannorientierung bundesliga achter defensivarbeit strukturspiel umschaltspiel innenverteidiger gruppentaktische auffangmuster viererkette raumbesetzung dribblings spielanalyse positionsspiel spieleröffnung sechser spielerwechsel abwehrverhalten fc augsburg halbraum zwischenraumkontrolle fitness bayern münchen matchreview tiefenbälle spielaufbau ballkontrolle zwischenlinienraum konter tempo torchancen
Bereits am 2. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Sandro Wagner und seinem Ex-Klub Bayern München. Über weite Strecken schien die Partie eine klare Angelegenheit, ehe die Bayern in der Schlussphase im Schwabenstadion noch ein blaues Auge davontrugen. Welche Faktoren ihre Dominanz in den ersten 60 Minuten ermöglichten – und welche Proble... mehr auf spielverlagerung.de

Wellenartige Phasen in Cincinnati – MX 22.06.2025 15:23:22

struktur fitness konter zehner hitze systemwechsel spielanalyse sechser zweikampf 4-1-4-1 spielerwechsel körperliche belastung umschaltspiel dortmund umschaltsituationen laufwege raumbesetzung taktische anpassung offensive innenverteidiger defensive 4-3-3 lange bälle mannorientierung passivität stürmer pressinglinie ballverlust torfolge mamelodi sundowns flügelspiel individuelle klasse abkippen übergaben tiefenläufe pressingintensität doppelsturm rotation spielstand bogenlauf flügelpressing angriffspressing pressing angriffsmuster 4:3 spielkontrolle 3-4-3 dreierkette individuelle fehler zerfahrenheit borussia dortmund außenverteidiger weitere ballbesitz hohe temperaturen spielphasen laufintensität. passwege pressingweg diagonalpässe
Bei extremen Temperaturen tat sich Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns teils durchaus schwer und zeigte vor allem in der Defensive einige Problemstellen. Am Ende sicherte man sich jedoch einen knappen 4:3-Erfolg. Miguel Cardoso schickte seine Mannschaft nach dem 1:0-Sieg gegen Ulsan in einem 4-1-4-1-Grundsystem auf den Platz. Williams hütete das T... mehr auf spielverlagerung.de

7 Faktoren, die über die Relegation entscheiden 31.05.2023 09:39:44

spielkontrolle hoeneß vs walter wer will es mehr? relegation vfb
Ich weiß nicht, wie es euch geht: Wenn schon Relegation, dann der Hamburger SV. Denn gegen Heidenheim womöglich absteigen zu müssen, das wäre unwürdig gewesen. Der HSV scheint dem VfB eventuell auch mehr zu liegen, denn es „ ist ein großer Verein“ (Tim Walter-Voice), den man in Bad Cannstatt ernster nimmt als die „kleinen“ Heidenheimer. Was ents... mehr auf vertikalpass.de

Fluidität und Gegenpressing-Trumpf – MX 26.06.2025 21:27:10

flanken passkombinationen zuschauerzahl 8 239 zentrumsverteidigung aufbau kovac‑taktik kobel torwartleistung cincinnati‑bedingungen abschlussstärke individuelle laufwege nmecha umschaltspiel körperliche fitness formationen spieltempo chancenverwertung unvorhersehbarkeit guirassy spielanalyse trainerentscheidung flügelüberladungen individualtaktisches verhalten defensive stabilität effizienz torabschluss hitzeeinfluss spielaufbau jonglieren 4‑4‑2-kompaktheit umfeld staffelung torchancen klub-wm auswechslungen effektivität svensson 4‑2‑3‑1 brandt breite borussia dortmund hitze‑taktik 1‑gegen‑1‑situationen ballbesitz spielerische dominanz jo hyeon‑woo ballzirkulation standardsituation pressing anspielstationen halbräume tiefes mittelfeld tempowechsel spielkontrolle adeyemi intensität gegenpressing aggressives pressing flügelspiel neuzugang bellingham rotation raumaufteilung spielglück randzonen umschaltmomente
Dortmund sichert sich nach einem 1:0-Sieg gegen Ulsan HD den Gruppensieg und steht im Achtelfinale der Club-WM. Wir werfen einen kompakten Blick auf die Partie. Nach dem 4:3-Erfolg über die Sundowns aus Südafrika benötigte die Mannschaft von Niko Kovač einen weiteren Sieg, um sich den Gruppensieg in Gruppe F der Klub-WM zu sichern. In der […]... mehr auf spielverlagerung.de

In-Depth Analyse: Horst Steffen´s Ballbesitzspiel bei der SV Elversberg – ND 06.07.2025 01:40:41

rhythmisches passspiel taktische asymmetrien 3-4-2-1 fixierung von gegenspielern dreiecksüberladungen sv werder bremen pressingfallen im mittelfeld next generation 4-3-3 dynamische dreiecksbildung bundesliga-klubs ballorientiertes verschieben flexible pressinglinien strukturierte raumdeckung passspiel in engen räumen bundesliga dreiecksbildung im spielaufbau spielmachender torwart sechser als taktgeber spielphilosophie steffen nachstoßen ins letzte drittel in-depth-analysen anlaufverhalten der stürmer hohes pressing einrücken der außen schnittstellenläufe pressingkoordination trainerporträts inversionsspiel inverser außenverteidiger halbraumspiel flügelklammern passmechanismen im aufbau isolierte flügelspieler dynamischer spielaufbau situatives auflösen der kette asymmetrische außenverteidiger relationismus strukturierte rückwärtsbewegung teamporträts relationism taktische reife elversberg rückraumbesetzung progressive pässe mutiges spiel gegen den ball 2. bundesliga elversberger raumdominanz verlagerung auf die ballferne seite bremen-aufbauspiel über friedl kontrollierte spieleröffnung raumblockade positionsspiel variable grundordnung. pendelbewegungen im mittelfeld konterabsicherung ballnahes nachschieben außenverteidiger als spielmacher spiel durch enge zonen kombinationsspiel strukturiertes nachrücken ballzirkulation auf dritter linie flügelüberladungen bei bremen. tiefenstaffelung inside diagonal zweite bälle offene körperstellung flexible rollenverteilung timing im andribbeln raumgreifendes positionsspiel spiel durch das zentrum falsche neun iefenstaffelung im aufbau breite staffelung spiel mit dem dritten staffelungsdynamik zwischenlinienraum diagonale schnittstellenpässe pressingresistenz strukturelle kompaktheit pressingauslöser rückwärtspressing zentrumsfokussierung vertikale passwege staffelung zweite-linie-pressing ballferne kompaktheit zirkulation gegen tiefes block kontrollierte tiefenläufe übergang regionalliga – 2. liga flügelangriffe spielintelligente ablagen zwischenlinienpressing gegenspieler binden geduld im aufbau vertikale kompaktheit positionsrotation raum statt mannorientierung halbraumbesetzung flachpasslinien ins zentrum überzahl im zentrum boxbesetzung gegenläufige bewegungen sechserkette gegen den ball dreierkettenpressing defensive kompaktheit vertikales spiel featured passsicherheit strukturierte angriffsmuster ballbesitzorientierung bremer raumbesetzung im zentrum angriffssicherung vororientierung überladungen aktive balljagd mannorientiertes anlaufen ballzirkulation strategische spielverlagerung. angriffspressing linienüberspielen ballbesitzdominanz antizipatives verteidigen umschaltmoment sechserraumkontrolle doppelsechs mit aufgabenverteilung positionswechsel im letzten drittel aktive raumverteidigung restverteidigung spielkontrolle laufwege in die tiefe überzahlspiel im zentrum verschiebungsketten situatives doppeln positionsdreiecke zirkulationsphase gegenpressing klare passwinkel kontrolliertes herauskippen aufbau über die dreierkette klare raumaufteilung gegnerspezifische anpassung spielverlagerung positionsrücknahme zur raumöffnung rückstoßbewegungen ins zentrum spiel mit dem ersten kontakt tiefe durch nachrückende spieler raumüberladung innenverteidiger im spielaufbau linienüberschneidung raumaufteilung raumöffnung spielintelligenz im zentrum taktiktheorie aktuelle teams tief stehender spielmacher offene spielstruktur tiefenpass mit anschlussaktion tiefenläufe pendelbewegung der flügelspieler verengung des spielfelds
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen [&... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballbesitzspiel des FC Chelsea – VR 08.07.2025 17:47:57

übergang von aufbau zu durchbruch offensivstaffelung spielrhythmus positionswechsel freilaufverhalten bindung durch passdreiecke spielkontrolle rollenflexibilität raumöffnung durch andribbeln spiel mit dem ersten kontakt raumüberladung vororientierung im zentrum spielverlagerung gegner in bewegung bringen strategische tiefe raumaufteilung klare zonenaufteilung ausweichen der sechser tiefenläufe strukturierte ballzirkulation rhythmische wechsel aspektanalyse überladungsmechanismen passdynamik anbindung zwischen linien vertikale kompaktheit halbraumbesetzung gegnerorientiertes positionieren gezielte tiefenbespielung fokus auf halbräume kontrolle im zweiten drittel ballzirkulation zur raumfindung gruppentaktische lösungen staffelung hinter dem ball ballverlagerung zur schwachstelle zonenbesetzung rückraumsicherung situatives auskippen struktur im aufbau engenauflösung durch technik doppelpässe zur raumöffnung gezieltes anlocken positionsspiel spielanalyse bewegungsmuster im angriffsdrittel rückraumpräsenz tiefenstaffelung funktionale breite offene körperstellung strukturierte ballprogression strategische raumbesetzung breitenstaffelung aufbaudreieck ballferne optionen dreiecksbildung im zentrum provozierter raumgewinn pressingresistenz ballbesitzphasen flügelverlagerung asymmetrische rollenverteilung diagonalität im passspiel flache staffelung bindung der ersten pressinglinie einrücken der außenverteidiger anschlussaktionen im zentrum in-depth-analysen zwischenraumspiel spiel auf die dritte linie pressingumgehung isolation ballferner spieler angriffsmechanismen aufbaustruktur ballbesitz zur kontrolle
Im vorliegenden Artikel wird der Fokus auf den englischen Fußballverein FC Chelsea gelegt, der als letztes verbliebenes Team aus der Premier League das Halbfinale des Turniers (Klub-WM) erreicht hat und dort auf den brasilianischen Klub Fluminense trifft. Im Rahmen dieser Analyse wurden insbesondere die beiden vorangegangenen Partien gegen Benfica ... mehr auf spielverlagerung.de