Tag suchen

Tag:

Tag positionsspiel

In der Intuition liegt die Kraft – MX 31.08.2025 22:03:56

tempo halbraum dreierkette raumgewinn achter dreiecksbildung torchancen defensivarbeit passoptionen konter flügelspieler spielkontrolle raumbesetzung dynamik tiefensicherung passwege taktische fouls momentumverlust fc augsburg konzentration ballbesitz spielerwechsel gruppentaktische auffangmuster viererkette diagonalpässe abwehrverhalten raumaufteilung offensivaktionen individuelle fehler bundesliga außenverteidiger abwehrlücken langbälle zwischenlinienraum innenverteidiger halbzeit spielstrategie spielaufbau flügelspiel systemanpassung taktische analyse mannorientierung überzahl sechser umschaltspiel ballkontrolle abkippbewegungen xg spielanalyse unterzahl pressinglinien spielverlagerung positionsspiel spielrhythmus technische ausführung spieleröffnung matchreview tiefenbälle fitness bayern münchen mann-gegen-mann pressing strategische anpassungen strukturspiel passqualität zwischenraumkontrolle gegenpressing spielerrollen taktikanalyse dribblings laufbereitschaft
Bereits am 2. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Sandro Wagner und seinem Ex-Klub Bayern München. Über weite Strecken schien die Partie eine klare Angelegenheit, ehe die Bayern in der Schlussphase im Schwabenstadion noch ein blaues Auge davontrugen. Welche Faktoren ihre Dominanz in den ersten 60 Minuten ermöglichten – und welche Proble... mehr auf spielverlagerung.de

Diagonale Breitenbesetzung als Schlüssel? – MX 20.08.2025 19:39:13

spielverlagerung.de taktik gegenpressing taktikanalyse rot-weiß essen pressingfallen aufbauspiel offensive durchschlagskraft zonenverteidigung spielstruktur ballzirkulation erste runde spielverlagerung.de analyse spielverlagerung.de dfb-pokal standardsituationen borussia dortmund pressing zentraler stürmer spielintensität ballgewinne spielanalyse ballverluste kompaktheit spielverlagerung halbräume positionsspiel doppelpässe kombinationsspiel trainerstrategien dfb-pokal flügelspiel sechser mannorientierung torabschlüsse vertikalspiel bvb überladungen taktische umstellungen flügelstürmer spieltempo raumaufteilung doppelacht konter torschüsse achter spielverlagerung.de dreiecksbildung defensive stabilität tiefenläufe
Borussia Dortmund tat sich lange schwer gegen Rot-Weiss Essen. Am Ende mühte sich das Team von Niko Kovač zu einem 1:0-Sieg. Warum bereitete die Partie so viele Probleme? Die Heimelf von der Hafenstraße postierte sich unter Trainer Uwe Koschinat in einer 5-2-3-Grundformation. Jakob Golz stand zwischen den Pfosten, davor Schultz in der Mitte, danebe... mehr auf spielverlagerung.de

Reaktivität kostet Deutschland den EM-Traum – MX 25.07.2025 22:01:24

medienreaktionen teamleistung gegneranalyse zweikampfverhalten ballzirkulation individuelle klasse gruppenspiel taktische disziplin europameisterschaft standardsituationen spielsystem körpersprache ballgewinne deutschland spielplan torwartleistung spielintensität zweikampfhärte pressing fehleranalyse spielverlauf spielintelligenz spielanalyse einwechslungen positionsspiel flügelspiel spielfluss spielaufbau frauen-em kreativität aufstellung teamchemie turnierdynamik mentale stärke titelanwärter umschaltspiel spitzenspiel schlüsselspielerin pressingresistenz offensive frauenfußball formationswechsel trainerstrategie spanien defensive ballbesitz physis chancenverwertung raumaufteilung spieltempo erwartungshaltung taktik konter in-depth-analysen schiedsrichterentscheidungen technische fähigkeiten verletzungen coaching-zone spielstatistik tiefenläufe laufleistung toranalyse passspiel turnierleistung zentrumskontrolle analyse nach abpfiff
Im Vorfeld war viel über dieses Spiel geschrieben worden – das Spiel nach dem Wunder von Basel. Die Erwartungen waren hoffnungsvoll, getragen von der Euphorie und dem Momentum. Am Ende bleibt ein Eingeständnis, dass es nicht für die Elite in Europa reicht. Christian Wück setzte auf eine 4-5-1-Grundordnung. Berger begann wie gewohnt im Tor. Die [... mehr auf spielverlagerung.de

Amorim bei ManU | Teil 1: Das Spiel mit dem Ball – MX 11.01.2025 00:58:35

manchester city fußballtaktik internationale ligen positionsspiel manu manchester united tactics taktikanalyse ruben amorim erik ten hag teamporträts in-depth-analysen pep guardiola aktuelle teams united premier league problemanalysen eric ten hag
Die Krise bei Manchester United kommt immer wieder. Wir werfen einen Blick auf die ersten Wochen der Amtszeit von Ruben Amorim. Im ersten Teil dieser Analyse betrachten wir die Entwicklung mit dem Ball, indem wir alle Entwicklungsschritte unter die Lupe nehmen. Rúben Amorim hatte ursprünglich geplant, erst zur kommenden Saison eine neue Aufgabe zu ... mehr auf spielverlagerung.de

Kompakt-Analyse: Valencia-Real 1:2 – ND 04.01.2025 03:55:05

positionsspiel spielanalyse fußballtaktik taktikanalyse pressing primera division
An Weihnachten lagen für die Fans des FC Valencia nicht nur Geschenke unter dem Baum, sondern auch im Estadio Mestalla: Carlos Corberán wurde als Nachfolger von Rubén Baraja verpflichtet. Für etwa 3 Millionen Euro holte Valencia den Spanier von West Bromwich Albion. Dort hatte Corberán nach 22 Spieltagen mit 35 Punkten den 7. Platz in […]... mehr auf spielverlagerung.de

Wie Guardiolas 3-2-2-3 (letztlich) das Abwehrspiel löst 27.03.2021 02:55:18

positionsspiel internationale ligen featured manchester city juego de posicion pep city aktuelle teams in-depth-analysen pep guardiola teamporträts champions league guardiola manchester premier league taktiktheorie
Es ist schwierig, Guardiolas Image in der Welt des Fußballs (angemessen) zu beschreiben. Obwohl er polarisiert, scheint zumindest Einigkeit darüber zu bestehen, dass er ein Innovator des Fußballspiels ist. Paradoxerweise polarisiert er genau wegen dieser Übereinstimmung von Kritikern und Fans. Das neue 3-2-2-3 scheint vielversprechend zu sein, um d... mehr auf spielverlagerung.de

Kolumbien: Geheimfavorit der Copa América? – LC 30.06.2024 17:56:48

usa südamerika fußballanalyse costa rica copa america kolumbien spielanalyse fußballtaktik next generation positionsspiel taktikanalyse copa américa pressing brasilien
Die Copa América 2024, die derzeit in den USA ausgetragen wird, vereint die besten Fußballmannschaften Südamerikas mit Gastteams aus Nord- und Mittelamerika. Kolumbien, das in letzter Zeit eine bemerkenswerte ungeschlagene Serie aufweist, wird als Geheimfavorit gehandelt. Mit einer Mischung aus talentierten Spielern und starker Teamchemie hat Kolum... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Positionsspiel mit Freiheit – MX 04.02.2025 19:58:54

pressing farioli taktikanalyse teamanalyse aspektanalyse feyenoord fußballtaktik spielanalyse positionsspiel amsterdam ajax guardiola eredivisie aktuelle teams
Ajax Amsterdam gewinnt den „De Klassieker“ gegen Feyenoord Rotterdam mit 2:1. Francesco Farioli ist unter Taktikinteressierten für seine ausgeprägte Ballbesitzorientierung bekannt – eine Philosophie, die auch Ajax verfolgt. Dies spiegelte sich auchh im wohl bedeutendsten Spiel des Landes wider. Doch wie gestaltete sich die Aufbaustruktur gegen Feye... mehr auf spielverlagerung.de

Leverkusen braucht 120 Minuten für Derby-Sieg – MX 07.02.2025 20:41:22

leverkusen 1. fc köln bundesliga alonso dfb-pokal bayer spielanalyse fußballtaktik bayer leverkusen positionsspiel 2. bundesliga pressing taktikanalyse
Derby im Rheinland, Derby im Pokal. Hört sich nach Spektakel an – und war es auch. Leverkusen dominierte, Köln konterte. Eine Analyse. Xabi Alonso tauschte vor dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den Lokalrivalen aus Köln wie gewohnt im Tor: Statt Hrádecký stand Kovář zwischen den Pfosten. Davor agierten in der gewohnten 3-4-2-1-Grundformation Tapsob... mehr auf spielverlagerung.de

Kippmoment in Richtung Titel?! 27.06.2025 19:25:46

bewegungsspiel spieltempo mcatee raumaufteilung taktische umstellungen matchplan ballbesitz spanien spielsituationen überzahlsituation pressingdruck tiefstehender defensivblock absicherung angriffskombinationen ballannahme defensivstärke defensive stabilität spielmuster passoptionen spielgestaltung. individuelle fähigkeiten hinshelwood flügelwechsel raumgewinn passwege in-depth-analysen offensive dynamik pressing mannschaftstaktik spielschwankungen taktische flexibilität defensivverhalten pressingauslösung tiefe spielsystem joseph spielübersicht laufwege dribbling taktische disziplin ballgewinn spielstruktur kettenreaktion ballnahe seite offensivspiel ballzirkulation 2-3-2-3 formation spielerrollen diego lópez anpassungsfähigkeit gegneranalyse ballferne seite spielbalance quansah umschaltspiel ballkontrolle überzahl mannschaftsleistung kreativität spielerleistungen spielsteuerung angriffsdynamik livramento flügelverteidigung spielentwicklung elliott flügelspiel defensive organisation positionsspiel spielrhythmus england spielentscheidungen scott spielanalyse spielintelligenz konterabsicherung spielverlagerung turrientes viertelfinale spielverlauf
Im zweiten Viertelfinale der U21-Europameisterschaft trafen mit Spanien und England zwei Mannschaften aufeinander, die mit gegensätzlichen Eindrücken durch die Gruppenphase gegangen waren. Spanien zählte zu den Titelkandidaten, während England bis dato wenig überzeugen konnte. Doch gegen die Iberer zeigte das Team von Trainer Lee Carsley seine bisl... mehr auf spielverlagerung.de

Zwischen fehlender Stabilität und Verbindungsproblemen – MX 25.01.2025 20:15:02

hoffenheim positionsspiel spielanalyse fußballtaktik europa league 4-4-2 bundesliga tottenham spurs postecoglu
Tottenham Hotspur und die TSG Hoffenheim enttäuschen am Donnerstagabend in Sinsheim, wobei Hoffenheim sich in der zweiten Halbzeit gut anpasst, jedoch dennoch verliert. Es war ein Spiel der Ansätze und der Ambivalenz, in den beiden Teams zwar Momente des Potenzials zeigten, aber die nötige Konstanz und Präsenz vermissen ließen. Christian Ilzer und ... mehr auf spielverlagerung.de

Rundschau: HSV und Verl trotz mehr Spielanteile ohne Sieg – MX 18.02.2025 16:54:22

spielanalyse positionsspiel teamanalyse 3. liga taktikanalyse 2. bundesliga pressing 4-2-3-1 bundesliga hsv hamburger sv 4-4-2
Aspektbezogene Kompaktanalysen zu den Duellen zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem HSV sowie zwischen Energie Cottbus und dem SC Verl. Im Folgenden sind – wie in diesem Format üblich – kompakte Aspektanalysen (mit dem Fokus auf das Spiel mit dem Ball einer Mannschaft) zu den Partien SSV Jahn Regensburg gegen den Hamburger SV sowie […]... mehr auf spielverlagerung.de

Bayern knackt das 5-3-2 – MX 19.01.2025 19:08:21

bayern vfl wolfsburg bundesliga vincent kompany wölfe fc bayern spielanalyse fußballtaktik positionsspiel taktikanalyse bayern münchen pressing
Dominator-Bayern empfängt ein aufstrebendes Wolfsburg – Wie hat sich das Team rund um Kompany mit dem Mittelfeldpressing der Wolfsburger zurechtgefunden? Eine Analyse. Vincent Kompany setzte auf eine 4-2-3-1-Grundformation mit Neuer im Tor, Laimer als Rechtsverteidiger, daneben Upamecano, Kim und Davies, davor auf der Doppelsechs Kimmich und Goretz... mehr auf spielverlagerung.de

Passion für ein kleines Land – MX 28.06.2024 21:45:27

panama uruguay aktuelle teams copa america teamporträts fußballtaktik positionsspiel nationalteams taktikanalyse copa américa pressing brasilien
Dass Marcelo Bielsa über kurz oder lang auch bei Uruguay für Furore sorgen wird, war vorhersehbar. Aber mit welcher Geschwindigkeit Bielsa und seine Spieler bereits jetzt durch den internationalen Fußball pflügen, ist mehr als beeindruckend. Ich habe mir mein Vorbild mal wieder etwas näher unter die Lupe genommen. Die Saison beziehungsweise das Län... mehr auf spielverlagerung.de

Tiefenläufe, Zwischenräume und wenig Gefahr – Dortmunder Probleme gegen Fluminense – JK 21.06.2025 11:40:35

gegenpressing taktikanalyse klub-wm borussia dortmund fluminense fußballtaktik spielanalyse positionsspiel vorbereitungsspiel unentschieden bvb fitnessvorteil defensiv geprägt saisonvorbereitung internationales freundschaftsspiel 3-4-3 system testspiel chancenarm dreierkette fehlende großchancen defensivarbeit 4-3-3 formation
Der BVB startete am Dienstagabend in die Aufgabe Klub-WM hinein. Mit Fluminense hat man zwar keinen europäischen Top-Club erwischt, es wartete aber trotzdem eine Mannschaft aus Brasilien, die noch mitten in der eigenen Saison ist und in Liga (6. Tabellenplatz) und CONMEBOL (1. Tabellenplatz) einen vernünftigen Start hingelegt hat. Dementsprechend s... mehr auf spielverlagerung.de

Spielverlagerung Academy: Die Zukunft des Fußballs – Positionsspiel, Relationsspiel und mehr 22.06.2024 15:20:41

featured positionsspiel spielphilosophie relationism juego de posicion trainingstheorie relationismus taktiktheorie fußballtakik sv academy fußballtraining
Wie sieht der Fußball der Zukunft aus? Warum ist der Guardiola-Fußball so dominant? Kann er durch neue "relationistische" Ideen überwunden werden? Wir analysieren die neuesten Taktiktrends, wagen eine Vorhersage über kommende Entwicklungen und zeigen, wie neue Spielphilosophien entwickelt werden.... mehr auf spielverlagerung.de

Eine Rote Karte vermiest den guten Matchplan von Enochs – MX 25.08.2024 16:08:15

hertha bsc 2. bundesliga pressing christian fiel taktikanalyse hahohe spielanalyse ssv jahn fußballtaktik positionsspiel joe enochs
Regensburg hielt gegen die Aufstiegsfavoriten aus Berlin lange gut mit und setzte sie in einigen aggressiven Pressingaktionen unter Druck und auch mit dem Ball einige strategische Nadelstiche. Dennoch konnte Hertha BSC am Ende siegen und profitierte dabei nicht unwesentlich von einer Roten Karte. Die Hertha begann die Partie im Vergleich zum überze... mehr auf spielverlagerung.de

HecKing > Bosz? 20.01.2019 17:35:41

werkself bayer 04 leverkusen fohlen bundesliga bundesliga-klubs fußballtakik dieter hecking 4-3-3 spielanalyse bayer leverkusen positionsspiel peter bosz featured gegenpressing taktikanalyse borussia mönchengladbach
4-3-3 gegen 4-3-3 mit Lust am Risiko. Die erste Aktion des Spiels: Borussia Mönchengladbach schlägt einen langen Ball in die Hälfte von Bayer Leverkusen. Wendell und Sven Bender gewinnen den Ball. Letzterer spielt unmittelbar auf den tief im linken Halbraum befindlichen Achter Brandt. Gleichzeitig bewegen sich Bellarabi auf links und Volland zentra... mehr auf spielverlagerung.de

Gladbach dreht (sich) in der Schlussphase zum Sieg auf – MX 02.09.2024 13:54:04

positionsspiel spielanalyse vfl bochum peter zeidler borussia mönchengladbach gerado seoane bundesliga-klubs bundesliga
Mit einer taktisch sauberen Leistung im Spiel gegen den Ball, die den Bochumern die Durchschlagskraft in der Offensive nahm, und einem am Ende effizienten Plan in der Offensive gelang es Borussia Mönchengladbach, souverän tief im Westen zu bestehen. Der VfL Bochum sucht, wie in den letzten Spielen auch, noch nach einer Struktur und Identität im [&#... mehr auf spielverlagerung.de

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX 18.01.2025 21:13:11

eintracht borussia spielanalyse fußballtaktik positionsspiel dortmund taktikanalyse sahin borussia dortmund eintracht frankfurt pressing frankfurt bundesliga
Der aktuelle Bayern-Verfolger Eintracht Frankfurt traf am Freitagabend auf ein schwächelndes Borussia Dortmund. Der 2:0-Sieg wirkt für Frankfurt wie eine Bestätigung ihres positiven Trends, während der BVB dadurch tiefer in eine Krise abrutscht. Eintracht Frankfurt setzt sich in der Spitzengruppe der Bundesliga fest – und hat nach dem Sieg gegen Bo... mehr auf spielverlagerung.de

Review: An In-Depth Analysis of Celtic vs. Aberdeen 22.06.2025 16:21:29

formation change transition problems wing play gegneranalyse taktikanalyse build-up play transition play pressing strategy überzahl im zentrum momentum shift overloading the center spielsystem final strategy pressing ball retention defensive issues attacking dynamics closing spaces next generation spielanalyse effektivität 4-3-3 matchwinner cup final positionsspiel key factors efficiency. defensivorganisation angriffsdynamik erfolgsfaktoren positional play spielaufbau opponent analysis defensive schwächen flügelspiel umschaltspiel midfield control defensive organization transition-probleme tactical adjustments 4-4-2 anpassungen raumaufteilung räume schließen ballverlust mittelfeldkontrolle spacing issues spielleistung pokalsieg tactical analysis match performance
Part 1: A 1-5 Defeat on Home Ground We turn our attention to Scotland, where Aberdeen FC ended an impressive 35-year drought to finally celebrate another title. At the prestigious Hampden Park in Glasgow, the Dons delivered a thrilling performance: after a 1-1 draw in regular time, they fought their way through extra time and […]... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: All-In. 07.04.2019 19:23:13

fc st. pauli 2. bundesliga tim walter featured holstein kiel unterzahl fußballtaktik positionsspiel szenenanalyse in-depth-analysen
Der Gegner bekommt in der 41. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Der Übeltäter muss mit rot vom Platz. Der Elfmeter wird verwandelt. Knapp 50 Minuten in Unterzahl. Spiel gelaufen. Oder etwa nicht? Wie Holstein Kiel grundsätzlich Fußball spielt und was daran so besonders (verrückt) ist, wurde an dieser Stelle bereits ausführlich dargelegt. Die Stör... mehr auf spielverlagerung.de

7 Lösungen 11.02.2021 15:29:42

bvb bundesliga-klubs szenenanalyse bundesliga taktiktheorie taktik aktionen leverkusen pressing borussia dortmund positionsspiel struktur lösungen bayer leverkusen featured
Am Ende geht’s um Lösung. Wir wollen uns sieben mögliche Lösungen für eine Spielsituation anschauen. Und ihre Gegenlösungen. „Die Defensive legt die Regeln fest, die Offensive spielt das Spiel“, sagte Kollege RM mal. Wie man dieses Spiel aber genau spielt, wird oft nur sehr ungefähr und allgemein diskutiert: Mehr Kreativität, mehr Mut, ... mehr auf spielverlagerung.de

Am Ende wird der Ballbesitzfußball doch belohnt VR PF 17.07.2024 21:33:16

featured spielanalyse next generation fußballtaktik positionsspiel pressing
Das Finale der Europameisterschaft wurde am Sonntag in Berlin ausgetragen. Hier trafen zwei Mannschaften mit komplett unterschiedlichen Spielweisen aufeinander. Welcher Spielstill sich am Ende durchsetzten konnte und welche taktische Änderung den Sieg brachte lest ihr im folgenden Artikel. England zittert sich mit Individueller Klasse ins Finale Da... mehr auf spielverlagerung.de

Abwehrpressing gegen Halbraumzehner-Schlüssel – MX 01.11.2024 20:58:24

serie a turin thiago motta fußballtaktik spielanalyse juventus parma positionsspiel pressing taktikanalyse
Nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der vergangenen Woche empfängt Juventus Turin dieses Mal mit Parma eine weitere unterschätzte Truppe. Die alte Dame dominiert die Partie über weite Strecken, bespielt die Schwachstellen von Parma sehr gut, dennoch reicht es nur für ein 2:2. Mottas flache Viererkette Gerade in der Anfangsphase der Parti... mehr auf spielverlagerung.de

Gute Ansätze, ausbaufähige Ansätze – MX 01.02.2025 11:10:32

europa league ajax amsterdam positionsspiel istanbul fußballtaktik spielanalyse pressing farioli taktikanalyse galatasaray
Ajax Amsterdam ist unter Farioli wieder zu einer sehr heißen Aktie im europäischen Profifußball geworden. Auch Galatasaray machte sich durch die Verpflichtung von Victor Osimhen und Dries Mertens besonders bemerkbar. Am Donnerstagabend trafen beide Teams aufeinander und präsentierten durchaus interessante Muster. Die Grundformationen Farioli setzte... mehr auf spielverlagerung.de

In-Depth Analyse: Horst Steffen´s Ballbesitzspiel bei der SV Elversberg – ND 06.07.2025 01:40:41

strukturiertes nachrücken sechserraumkontrolle umschaltmoment kombinationsspiel gegenspieler binden dynamische dreiecksbildung ballbesitzdominanz antizipatives verteidigen spiel durch enge zonen außenverteidiger als spielmacher ballnahes nachschieben 4-3-3 konterabsicherung pendelbewegungen im mittelfeld next generation variable grundordnung. positionsspiel pressingfallen im mittelfeld sv werder bremen raumblockade kontrollierte spieleröffnung bremen-aufbauspiel über friedl linienüberspielen verlagerung auf die ballferne seite 2. bundesliga elversberger raumdominanz dreiecksüberladungen fixierung von gegenspielern zwischenlinienpressing mutiges spiel gegen den ball angriffspressing spielintelligente ablagen flügelangriffe übergang regionalliga – 2. liga 3-4-2-1 taktische asymmetrien progressive pässe rückraumbesetzung taktische reife elversberg strategische spielverlagerung. ballzirkulation mannorientiertes anlaufen rhythmisches passspiel kontrollierte tiefenläufe relationism situatives doppeln verschiebungsketten einrücken der außen hohes pressing raumgreifendes positionsspiel timing im andribbeln flexible rollenverteilung halbraumbesetzung überzahlspiel im zentrum anlaufverhalten der stürmer laufwege in die tiefe spielkontrolle in-depth-analysen raum statt mannorientierung offene körperstellung zweite bälle spielphilosophie steffen nachstoßen ins letzte drittel positionsrotation sechser als taktgeber restverteidigung spielmachender torwart inside diagonal dreiecksbildung im spielaufbau flügelüberladungen bei bremen. tiefenstaffelung passspiel in engen räumen bundesliga vertikale kompaktheit strukturierte raumdeckung flexible pressinglinien aktive raumverteidigung positionswechsel im letzten drittel ballzirkulation auf dritter linie doppelsechs mit aufgabenverteilung ballorientiertes verschieben geduld im aufbau bundesliga-klubs staffelungsdynamik raumüberladung halbraumspiel strukturierte angriffsmuster tiefe durch nachrückende spieler inverser außenverteidiger spiel mit dem dritten passsicherheit spiel mit dem ersten kontakt breite staffelung featured vertikales spiel rückstoßbewegungen ins zentrum positionsrücknahme zur raumöffnung spielverlagerung defensive kompaktheit gegnerspezifische anpassung iefenstaffelung im aufbau klare raumaufteilung dreierkettenpressing aufbau über die dreierkette sechserkette gegen den ball gegenläufige bewegungen inversionsspiel trainerporträts kontrolliertes herauskippen pressingkoordination klare passwinkel falsche neun boxbesetzung gegenpressing zirkulationsphase positionsdreiecke schnittstellenläufe überzahl im zentrum spiel durch das zentrum flachpasslinien ins zentrum verengung des spielfelds zirkulation gegen tiefes block ballferne kompaktheit aktive balljagd teamporträts pendelbewegung der flügelspieler tiefenpass mit anschlussaktion tiefenläufe zweite-linie-pressing offene spielstruktur strukturierte rückwärtsbewegung tief stehender spielmacher relationismus staffelung asymmetrische außenverteidiger aktuelle teams situatives auflösen der kette überladungen vertikale passwege vororientierung rückwärtspressing zentrumsfokussierung taktiktheorie angriffssicherung pressingauslöser spielintelligenz im zentrum strukturelle kompaktheit raumöffnung dynamischer spielaufbau isolierte flügelspieler raumaufteilung linienüberschneidung passmechanismen im aufbau pressingresistenz innenverteidiger im spielaufbau diagonale schnittstellenpässe bremer raumbesetzung im zentrum zwischenlinienraum flügelklammern ballbesitzorientierung
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen [&... mehr auf spielverlagerung.de

Hannover kippt sich zum Sieg ab – MX 04.08.2024 13:34:28

positionsspiel spielanalyse ssv jahn fußballtaktik pressing 2. bundesliga hannover 96 taktikanalyse aufstiegskampf
Hannovers taktische Kniffe münzen sich früh in eine 2:0-Führung um, stellt danach gut die Zielzonen zu und fährt mit einer variablen und rotierenden Dreierkette den ersten Sieg der frischen Zweitligasaison ein. Hannover im 3-4-3 Trotz einer teils unerwarteten Aufstellung mit Knight und Rochelt (der nach Verletzung trotz sämtlicher Prognosen spielte... mehr auf spielverlagerung.de

Frankreich sichert sich im Umschalten Platz 3 – MX 09.06.2025 14:34:39

niederlage pressing spielanalyse fußballtaktik positionsspiel frankreich dreierkette nations league taktikanalyse dfb-team dfb 4-4-2 dreieraufbau nagelsmann les bleus
Im Spiel um Platz 3 der Nations League unterliegt Deutschland mit 0:2 gegen Frankreich. Das Mittelfeldpressing der Équipe Tricolore griff wirkungsvoll gegen den deutschen Dreieraufbau, während die schwache Restverteidigung der DFB-Elf wiederholt in Umschaltsituationen offengelegt wurde. Nach der Halbfinalniederlage in der Nations League gegen Portu... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballbesitzspiel des FC Chelsea – VR 08.07.2025 17:47:57

strukturierte ballzirkulation struktur im aufbau situatives auskippen tiefenläufe engenauflösung durch technik rhythmische wechsel ballbesitz zur kontrolle ballferne optionen dreiecksbildung im zentrum ausweichen der sechser angriffsmechanismen klare zonenaufteilung ballverlagerung zur schwachstelle raumaufteilung breitenstaffelung strategische tiefe aufbaudreieck pressingresistenz rückraumsicherung aufbaustruktur provozierter raumgewinn zonenbesetzung raumüberladung isolation ballferner spieler spiel mit dem ersten kontakt raumöffnung durch andribbeln gegner in bewegung bringen spielverlagerung vororientierung im zentrum staffelung hinter dem ball fokus auf halbräume rollenflexibilität gruppentaktische lösungen pressingumgehung spiel auf die dritte linie ballzirkulation zur raumfindung strategische raumbesetzung zwischenraumspiel kontrolle im zweiten drittel gegnerorientiertes positionieren funktionale breite halbraumbesetzung in-depth-analysen spielkontrolle strukturierte ballprogression gezielte tiefenbespielung offene körperstellung anschlussaktionen im zentrum bewegungsmuster im angriffsdrittel bindung durch passdreiecke freilaufverhalten rückraumpräsenz vertikale kompaktheit tiefenstaffelung bindung der ersten pressinglinie einrücken der außenverteidiger flache staffelung anbindung zwischen linien aspektanalyse asymmetrische rollenverteilung spielanalyse passdynamik positionswechsel diagonalität im passspiel überladungsmechanismen gezieltes anlocken spielrhythmus positionsspiel übergang von aufbau zu durchbruch doppelpässe zur raumöffnung flügelverlagerung offensivstaffelung ballbesitzphasen
Im vorliegenden Artikel wird der Fokus auf den englischen Fußballverein FC Chelsea gelegt, der als letztes verbliebenes Team aus der Premier League das Halbfinale des Turniers (Klub-WM) erreicht hat und dort auf den brasilianischen Klub Fluminense trifft. Im Rahmen dieser Analyse wurden insbesondere die beiden vorangegangenen Partien gegen Benfica ... mehr auf spielverlagerung.de

Salzburg weckt den Klopp in sich – VR & MX 25.07.2024 15:01:51

salzburg ljinders taktikanalyse gegenpressing rb positionsspiel spielanalyse fußballtaktik pressing liverpool österreichische bundesliga klopp
Unter Pepjin Ljinders erhoffen sich einige bei RB Salzburg einen progressiven Ansatz und sehr viel Intensität. Warum und wie funktioniert der neue Trainer bei den «Roten Bullen»? RB Salzburg – eine verkorkste Saison Zu Beginn der letzten Saison war eigentlich klar, dass Matthias Jaissle mit Salzburg in die Saison starte. Er plante die Saison, leite... mehr auf spielverlagerung.de

Review: An In-Depth Analysis of Celtic vs. Aberdeen – The Final Victory 22.06.2025 16:21:09

match performance spielleistung räume schließen anpassungen raumaufteilung 4-4-2 tactical adjustments umschaltspiel defensive organization spielaufbau positional play flügelspiel key factors closing spaces matchwinner ball retention attacking dynamics spielsystem overloading the center final strategy überzahl im zentrum wing play transition problems taktikanalyse pokalsieg tactical analysis spacing issues mittelfeldkontrolle ballverlust midfield control transition-probleme erfolgsfaktoren angriffsdynamik defensive schwächen opponent analysis positionsspiel efficiency. defensivorganisation 4-3-3 effektivität next generation spielanalyse cup final defensive issues pressing pressing strategy momentum shift formation change transition play build-up play gegneranalyse
Triumph in the Final: Aberdeen’s Victory Jimmy Thelin adjusted his team’s tactical approach, deploying them in a different formation when out of possession. Instead of the previous flat 4-4-2 system, Aberdeen now operated in a 5-3-2. The switch to the new formation brought several distinct advantages, which we will explore in more detai... mehr auf spielverlagerung.de