Tag suchen

Tag:

Tag umschaltmomente

Hjulmand mehrkämpft sich zum Auftaktsieg – MX 14.09.2025 16:14:50

bahoya chancenqualität spielanalyse inverse dribblings taktik bayer leverkusen kasper hjulmand pressinglinien unterzahl fernschüsse robert andrich halbfeldflanken breitenaufteilung diagonalverlagerung leverkusen stabilität tapsoba halbraum umschaltmomente connector flügelspiel verteidigungslinie chaibi bundesliga wandspiel burkhardt abwehrstruktur doan batshuayi pressing eintracht frankfurt ballbesitz bundesliga-debüt
Die Leverkusener begannen nach der Entlassung Ten Hags mit einem neuen Trainer auf der Bank. Kasper Hjulmand siegt dabei im ersten Spiel bei Bayer mit 3:1 gegen Frankfurt in Unterzahl – wie kann man den Sieg einordnen? Nach der Entlassung von Eric ten Hag in der Länderspielpause kursierten in der deutschen Boulevardpresse zahlreiche Namen: Raul, [&... mehr auf spielverlagerung.de

Deutschland bühlt sich invers zum Auftaktsieg – MX 05.07.2025 20:10:03

außenverteidigung pressing restverteidigung deutschland tiefe raumöffnung ballbesitz innenverteidigerinnen spielerwechsel teamstruktur nachlassendes polen laufwege polen formationswechsel frauenfußball dribblings abkippen dynamiksteigerung offensivaktionen zähes spiel individuelle fehler gegenpressing flanken ballkontrolle kopfball passpräzision vielversprechende ansätze überzahl schlussphase defensive stabilität umschaltsituationen umschaltmomente diagonale verbindung taktische anpassung tempo spielaufbau halbraum aufbau flügelspiel staffelung dreieck passwege risiko verdiente führung spielanalyse 2:0 kompaktheit restangriff dynamik
Deutschland zeigte phasenweise ein etwas zähes Spiel, setzte sich am Ende aber verdient mit 2:0 durch. Dennoch offenbarte sich das Potenzial der Elf, die gegen ein zunehmend nachlassendes Polen durchaus vielversprechende Ansätze zeigte. In einer Gruppe mit Dänemark, Schweden und Polen traf Deutschland am ersten Spieltag der Frauen-Europameisterscha... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballfern-Fokus im englischen Restangriff – MX 30.06.2025 21:50:06

flügelzonen staffelung zweite bälle 4-4-2-staffelung deutschland vs. england kompaktheit defensive übergänge konterabsicherung 2-1-4-3-formation stansfield spielanalyse scott ballfernes aufrücken zentrumskontrolle mannorientierung aspektanalyse umschaltspiel isolation arrey-mbi tiefenläufe oermann 2-4-4-aufbau brown restangriff england halbraumpräsenz halbraum em 2025 staffelungshöhe collins finalanalyse umschaltmomente diagonales durchschieben reitz flügelverteidigung pressinghöhe 4-4-1-1-pressing martel raumdeckung anderson außenverteidiger verbindungsspieler taktische disziplin breitengeber staffelungslücken junioren rückraumkontrolle klärungsverhalten gegenpressing scanning pressingresistenz strukturprobleme zugriffsmuster flankenqualität problemanalysen mcatee restverteidigung ballverlustverhalten raumöffnung boxbesetzung woltemade diagonale läufe letzte linie gegenstöße
Progression hat immer zwei Seiten. Im Rahmen des U21-EM-Finales werfen wir heute einen Blick auf die Restverteidigung der deutschen U-Nationalmannschaft – und darauf, wie England gezielt deren Restangriffssicherung unter Druck setzte. Durch einen späten Treffer von Rowe in der 92. Minute unterliegt Deutschland England im Finale der U21-Europameiste... mehr auf spielverlagerung.de

Fluidität und Gegenpressing-Trumpf – MX 26.06.2025 21:27:10

formationen umfeld tempowechsel spielglück individualtaktisches verhalten ballbesitz rotation raumaufteilung chancenverwertung kovac‑taktik flügelüberladungen spieltempo neuzugang bellingham 4‑2‑3‑1 spielerische dominanz spielkontrolle staffelung brandt umschaltmomente randzonen unvorhersehbarkeit defensive stabilität adeyemi torchancen jo hyeon‑woo kobel flanken gegenpressing auswechslungen ballzirkulation intensität klub-wm torabschluss borussia dortmund effizienz guirassy anspielstationen passkombinationen cincinnati‑bedingungen torwartleistung breite aggressives pressing pressing standardsituation halbräume hitzeeinfluss effektivität spielanalyse svensson nmecha zuschauerzahl 8 239 abschlussstärke individuelle laufwege flügelspiel 1‑gegen‑1‑situationen aufbau körperliche fitness spielaufbau jonglieren 4‑4‑2-kompaktheit trainerentscheidung hitze‑taktik tiefes mittelfeld umschaltspiel zentrumsverteidigung
Dortmund sichert sich nach einem 1:0-Sieg gegen Ulsan HD den Gruppensieg und steht im Achtelfinale der Club-WM. Wir werfen einen kompakten Blick auf die Partie. Nach dem 4:3-Erfolg über die Sundowns aus Südafrika benötigte die Mannschaft von Niko Kovač einen weiteren Sieg, um sich den Gruppensieg in Gruppe F der Klub-WM zu sichern. In der […]... mehr auf spielverlagerung.de