Tag suchen

Tag:

Tag dreierkette

Aspektschau: Comos Asymmetrie, Schalker Mehrkampf und Überraschung in El Alto – MX 10.09.2025 15:55:01

dreierkette paquetá halbraum aufbau flügelspiel boxverteidigung vinícius abkippbewegungen spielmuster spielanalyse como internationale ligen 5-2-3-system muslić mittelfeldpressing fc schalke 04 richarlison lino nationalteams joão pedro lazio rom 2. bundesliga bolivien mehrkampf-muster brasilien ablagespiele progressionsspiel henrique serie a schalke taktikanalyse 1-gegen-1-duelle wm-qualifikation zwischenlinienraum marquinhos raphinha
Como überzeugt gegen Lazio Rom im Progressionsspiel und setzt interessante Muster fort, während Schalke unter Muslic verstärkt auf Mehrkampf-Muster setzt. Brasilien hingegen tut sich gegen Bolivien sehr schwer und verliert überraschend gegen den Underdog. Wir werfen im Folgenden einen aspektbezogenen Blick auf diese Spiele. Bereits in der vergangen... mehr auf spielverlagerung.de

In der Intuition liegt die Kraft – MX 31.08.2025 22:03:56

innenverteidiger zwischenlinienraum langbälle außenverteidiger abwehrlücken bundesliga offensivaktionen individuelle fehler raumaufteilung abwehrverhalten viererkette diagonalpässe gruppentaktische auffangmuster spielerwechsel ballbesitz konzentration momentumverlust fc augsburg taktische fouls passwege raumbesetzung dynamik tiefensicherung spielkontrolle flügelspieler konter passoptionen torchancen defensivarbeit achter dreiecksbildung raumgewinn dreierkette tempo halbraum laufbereitschaft dribblings taktikanalyse spielerrollen passqualität zwischenraumkontrolle gegenpressing strukturspiel strategische anpassungen pressing mann-gegen-mann bayern münchen fitness matchreview tiefenbälle spieleröffnung spielrhythmus positionsspiel technische ausführung unterzahl pressinglinien spielverlagerung spielanalyse xg umschaltspiel ballkontrolle abkippbewegungen taktische analyse überzahl sechser mannorientierung systemanpassung flügelspiel halbzeit spielstrategie spielaufbau
Bereits am 2. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Sandro Wagner und seinem Ex-Klub Bayern München. Über weite Strecken schien die Partie eine klare Angelegenheit, ehe die Bayern in der Schlussphase im Schwabenstadion noch ein blaues Auge davontrugen. Welche Faktoren ihre Dominanz in den ersten 60 Minuten ermöglichten – und welche Proble... mehr auf spielverlagerung.de

Wellenartige Phasen in Cincinnati – MX 22.06.2025 15:23:22

4:3 angriffsmuster fitness borussia dortmund übergaben laufintensität. pressing zerfahrenheit stürmer spielphasen angriffspressing passivität individuelle klasse laufwege abkippen flügelpressing bogenlauf flügelspiel mannorientierung sechser spielstand lange bälle umschaltspiel dortmund umschaltsituationen mamelodi sundowns 4-3-3 spielanalyse körperliche belastung torfolge struktur systemwechsel ballbesitz defensive 4-1-4-1 spielerwechsel hohe temperaturen diagonalpässe doppelsturm rotation weitere hitze individuelle fehler pressingintensität zweikampf außenverteidiger offensive innenverteidiger taktische anpassung dreierkette pressingweg tiefenläufe konter spielkontrolle 3-4-3 zehner ballverlust raumbesetzung passwege pressinglinie
Bei extremen Temperaturen tat sich Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns teils durchaus schwer und zeigte vor allem in der Defensive einige Problemstellen. Am Ende sicherte man sich jedoch einen knappen 4:3-Erfolg. Miguel Cardoso schickte seine Mannschaft nach dem 1:0-Sieg gegen Ulsan in einem 4-1-4-1-Grundsystem auf den Platz. Williams hütete das T... mehr auf spielverlagerung.de

Tiefenläufe, Zwischenräume und wenig Gefahr – Dortmunder Probleme gegen Fluminense – JK 21.06.2025 11:40:35

positionsspiel fußballtaktik spielanalyse unentschieden vorbereitungsspiel klub-wm gegenpressing taktikanalyse borussia dortmund fluminense chancenarm testspiel defensivarbeit 4-3-3 formation dreierkette fehlende großchancen bvb fitnessvorteil defensiv geprägt saisonvorbereitung 3-4-3 system internationales freundschaftsspiel
Der BVB startete am Dienstagabend in die Aufgabe Klub-WM hinein. Mit Fluminense hat man zwar keinen europäischen Top-Club erwischt, es wartete aber trotzdem eine Mannschaft aus Brasilien, die noch mitten in der eigenen Saison ist und in Liga (6. Tabellenplatz) und CONMEBOL (1. Tabellenplatz) einen vernünftigen Start hingelegt hat. Dementsprechend s... mehr auf spielverlagerung.de

Umstellungs- und Wandspielwahn – MX 18.06.2025 21:38:49

boxbesetzung jauregizar doumbia struktur vs. dynamik junioren fernandez gegenpressing zwischenräume taktikanalyse umschaltspiel spanien u21 marin halbraumspiel nationalteams diagonale pässe pressingmechanismen spielanalyse pisilli restverteidigung raumaufteilung 4-4-2 mittelfeldpressing aufbauvariationen italien u21 tiefe sichern ghilardi dreierkette wandspieler turnieranalyse in-depth-analysen
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der U21-EM kam es in Gruppe A zum Duell um den Gruppensieg zwischen Spanien und Italien. Am Ende stand Spanien an der Spitze – das 1:1 am Montagabend reichte ihnen dank der besseren Tordifferenz. Das Duell zwischen Spanien und Italien wurde nicht nur als bislang bestes Spiel der Europameisterschaft gehandelt, [&... mehr auf spielverlagerung.de

Frankreich sichert sich im Umschalten Platz 3 – MX 09.06.2025 14:34:39

positionsspiel fußballtaktik spielanalyse dfb-team taktikanalyse pressing niederlage nagelsmann nations league dreierkette les bleus 4-4-2 dfb dreieraufbau frankreich
Im Spiel um Platz 3 der Nations League unterliegt Deutschland mit 0:2 gegen Frankreich. Das Mittelfeldpressing der Équipe Tricolore griff wirkungsvoll gegen den deutschen Dreieraufbau, während die schwache Restverteidigung der DFB-Elf wiederholt in Umschaltsituationen offengelegt wurde. Nach der Halbfinalniederlage in der Nations League gegen Portu... mehr auf spielverlagerung.de