Tag suchen

Tag:

Tag taktische_anpassung

Die Sache mit der Passivität – MX 24.10.2025 23:41:44

flügelspiel spielaufbau raute torabschlüsse doppel-sechs kreativität umschaltspiel offensivvarianten hohe verteidigung spielanalyse risiko liverpool standardsituationen eintracht frankfurt pressing taktikanalyse gegenpressing individuelle klasse pressingfallen dribbling frankfurt taktische anpassung angriff transition konter zweikampfintensität schlüsselspieler mittelfeldkontrolle ballbesitz defensivverbund raumaufteilung abwehrorganisation geschwindigkeit formationswechsel champions league
Eine stabile Anfangsphase wurde von einem zu passiven 5-4-1 kaschiert und endete in einer 1:5‑Niederlage für Dino Toppmöller und Eintracht Frankfurt. Nach drei sieglosen Spielen traf Eintracht Frankfurt am Mittwochabend auf den FC Liverpool. Dino Toppmöller stellte dabei eine 3-4-3-Grundordnung auf den Rasen. Zetterer stand – nach längeren Diskussi... mehr auf spielverlagerung.de

Wellenartige Phasen in Cincinnati – MX 22.06.2025 15:23:22

individuelle klasse laufwege abkippen angriffspressing passivität stürmer pressing zerfahrenheit spielphasen 4:3 fitness angriffsmuster borussia dortmund übergaben laufintensität. torfolge struktur systemwechsel 4-3-3 spielanalyse körperliche belastung mannorientierung sechser spielstand umschaltspiel lange bälle dortmund umschaltsituationen mamelodi sundowns flügelpressing flügelspiel bogenlauf offensive außenverteidiger innenverteidiger weitere hitze individuelle fehler pressingintensität zweikampf diagonalpässe doppelsturm rotation ballbesitz defensive 4-1-4-1 spielerwechsel hohe temperaturen passwege pressinglinie konter spielkontrolle 3-4-3 zehner ballverlust raumbesetzung pressingweg tiefenläufe taktische anpassung dreierkette
Bei extremen Temperaturen tat sich Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns teils durchaus schwer und zeigte vor allem in der Defensive einige Problemstellen. Am Ende sicherte man sich jedoch einen knappen 4:3-Erfolg. Miguel Cardoso schickte seine Mannschaft nach dem 1:0-Sieg gegen Ulsan in einem 4-1-4-1-Grundsystem auf den Platz. Williams hütete das T... mehr auf spielverlagerung.de

Deutschland bühlt sich invers zum Auftaktsieg – MX 05.07.2025 20:10:03

dynamik 2:0 staffelung passwege diagonale verbindung umschaltmomente tempo taktische anpassung halbraum defensive stabilität kopfball vielversprechende ansätze offensivaktionen individuelle fehler formationswechsel frauenfußball spielerwechsel ballbesitz raumöffnung restverteidigung restangriff spielanalyse kompaktheit verdiente führung dreieck risiko aufbau flügelspiel spielaufbau schlussphase umschaltsituationen ballkontrolle passpräzision überzahl flanken zähes spiel gegenpressing abkippen dynamiksteigerung nachlassendes polen laufwege polen dribblings teamstruktur innenverteidigerinnen deutschland tiefe außenverteidigung pressing
Deutschland zeigte phasenweise ein etwas zähes Spiel, setzte sich am Ende aber verdient mit 2:0 durch. Dennoch offenbarte sich das Potenzial der Elf, die gegen ein zunehmend nachlassendes Polen durchaus vielversprechende Ansätze zeigte. In einer Gruppe mit Dänemark, Schweden und Polen traf Deutschland am ersten Spieltag der Frauen-Europameisterscha... mehr auf spielverlagerung.de