Tag 4-3-3
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen [&... mehr auf spielverlagerung.de
Bei extremen Temperaturen tat sich Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns teils durchaus schwer und zeigte vor allem in der Defensive einige Problemstellen. Am Ende sicherte man sich jedoch einen knappen 4:3-Erfolg. Miguel Cardoso schickte seine Mannschaft nach dem 1:0-Sieg gegen Ulsan in einem 4-1-4-1-Grundsystem auf den Platz. Williams hütete das T... mehr auf spielverlagerung.de
Part 1: A 1-5 Defeat on Home Ground We turn our attention to Scotland, where Aberdeen FC ended an impressive 35-year drought to finally celebrate another title. At the prestigious Hampden Park in Glasgow, the Dons delivered a thrilling performance: after a 1-1 draw in regular time, they fought their way through extra time and […]... mehr auf spielverlagerung.de
Triumph in the Final: Aberdeen’s Victory Jimmy Thelin adjusted his team’s tactical approach, deploying them in a different formation when out of possession. Instead of the previous flat 4-4-2 system, Aberdeen now operated in a 5-3-2. The switch to the new formation brought several distinct advantages, which we will explore in more detai... mehr auf spielverlagerung.de
Deutschland startet mit einer 0:3-Niederlage gegen die Niederlande in die U19-EM – entscheidend waren Nuancen und die individuelle Qualität auf Seiten der Niederländer. Die U19 von Hanno Balitsch ging mit einer Serie von acht Spielen ohne Niederlage in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft – beendete diese jedoch mit einem etwas enttäuschend... mehr auf spielverlagerung.de
4-3-3 gegen 4-3-3 mit Lust am Risiko. Die erste Aktion des Spiels: Borussia Mönchengladbach schlägt einen langen Ball in die Hälfte von Bayer Leverkusen. Wendell und Sven Bender gewinnen den Ball. Letzterer spielt unmittelbar auf den tief im linken Halbraum befindlichen Achter Brandt. Gleichzeitig bewegen sich Bellarabi auf links und Volland zentra... mehr auf spielverlagerung.de
Borussia Mönchengladbach blickt auf zwei eher mäßige Jahre zurück. Jahre, in denen der Einzug ins internationale Geschäft mehr oder weniger deutlich verpasst wurde. Doch der Start in die aktuelle Bundesligasaison verlief hervorragend. Nach einem Drittel der Saison stehen die Gladbacher mit 23 Punkten auf Platz 2, sind erster Verfolger von Tabell... mehr auf meinsportradio.de