Tag suchen

Tag:

Tag rechtssprechung

„Entfesseltes Monster“: Nächstes Land fordert Social-Media-Verbot für Kinder 09.10.2025 13:36:41

digitalpolitik rechtssprechung
Nach Australien und drei europäischen Ländern setzt sich nun auch Dänemark für ein Verbot sozialer Medien für Kinder ein. Ministerpräsidentin Frederiksen warnte eindringlich vor den Folgen der Plattformen für junge Nutzer:innen.... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok soll amerikanisiert werden – ByteDance erhält 50 Prozent der Umsätze 29.09.2025 09:21:00

digitalpolitik rechtssprechung
TikTok soll in den USA eine eigene App-Version erhalten, um einem Verbot zu entgehen. Die Übernahme könnte durch namhafte Reiche wie Rupert Murdoch und Larry Ellison unterstützt werden, den Usern letztlich aber einige Freiheiten nehmen. ByteDance würde nach wie vor profitieren. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok in den USA: Deal steht, doch Deadline wird verlängert 17.09.2025 13:39:45

digitalpolitik rechtssprechung
Immer wieder bestimmten TikToks drohender Bann, verschobene Deadlines und zähe Verhandlungen die Schlagzeilen. Jetzt deutet sich eine Wende an: Die USA und China haben sich auf die Rahmenbedingungen eines Deals geeinigt, der das Aus der App in den USA verhindern könnte. Dennoch wurde die Frist erneut verlängert.... mehr auf onlinemarketing.de

Penske hat genug: Klage gegen AI Overviews und „illegale“ Journalismusausbeutung 15.09.2025 16:09:51

digitalpolitik rechtssprechung
Die Penske Media Corporation, das Zuhause von Variety, The Hollywood Reporter und Co., verklagt Google. Die AI Overviews bedrohten das Business, während sie sich auf illegitime Weise an den Erzeugnissen der Publisher bereicherten. ... mehr auf onlinemarketing.de

Jugendschutz vs. KI-Chatbots: FTC ordnet Untersuchung bei OpenAI, Meta und Co. an 12.09.2025 14:29:32

digitalpolitik rechtssprechung
Die US-Behörde FTC hat sieben große Tech-Unternehmen, darunter auch OpenAI und Meta, angewiesen, Informationen zu ihren Schutzvorkehrungen für Kinder und Jugendliche bei der Nutzung von KI-Chatbots bereitzustellen. Ziel der Anordnung ist die Prüfung der Sicherheit der Chatbots – mit etwaigen Maßnahmen.... mehr auf onlinemarketing.de

Das Ding mit Werbung, Geld, Blog & Buch. 23.10.2016 09:00:00

buch rechtssprechung steuerberater werbung kennzeichnen blog kooperationen steuer sponsored
Normal 0 21... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com

„You have blood on your hands“: Scharfe Kritik an Meta bei Gerichtsanhörung zum Kinderschutz 01.02.2024 11:26:32

rechtssprechung digitalpolitik
Mark Zuckerberg und vier andere Tech CEOs diskutierten vor Gericht mit Senator:innen über Maßnahmen zum Kinderschutz und die Verantwortung der Plattformen. Letztere erhoben schwere Vorwürfe – insbesondere gegen Meta und TikTok.... mehr auf onlinemarketing.de

YouTuber startet Sammelklage gegen OpenAI: Milliardenstrafe möglich 06.08.2024 12:22:31

digitalpolitik rechtssprechung
Ein Creator wirft OpenAI vor, die eigene KI ohne Zustimmung mit zahlreichen YouTube-Transkripten trainiert zu haben. Dafür fordert die Klage fünf Millionen US-Dollar Schadenersatz – für jeden betroffenen Creator. ... mehr auf onlinemarketing.de

Deutsch hat immer den Schwarzen Peter 14.01.2015 12:13:13

gerechtigkeit eudssr im namen des volkes phantom-rassismus justizskandal schuldenunion 9-11 deutsche benachteiligt kolonialismus lug und trug wertelehre mausland regierung einwanderung deutschenhass semitismus eugenik auslã¤nder skandal freiheit globalisierung unterdrã¼ckung profitismus kolonialherr unrechtsstaat rechtsbrechung fiat money volksverarmung patriot migrationshintergrund katzenwahlsystem allgemeines gleichbehandlungsgesetz demokratten kriegsverbrecher rassismusfalle ausbeutung meister der weisheit fremde tã¤ter eurobonds eurokrate euzi eulite generalverdacht gegen die deutschen justizwillkã¼r welt kriegen volksverdummung demokratte unrecht wir sind das volk rassismuskeule kampf gegen deutsch scheindemokratie motivation deutsch hat immer den schwarzen peter rassismuswelle migranten nazikeule rechtsbruch jã¶rg haider attentat cold case – kein opfer ist je vergessen krieg und frieden freiwild fã¼r denunzianten friede nwo aufklärung abzocke plünderland unterdrückung weltverbesserer killuminaten einschüchterung und denunziation kritik einspruch deutschlandhass hochverrat schã¶ne neue welt kampf gegen deutschland rassismusfall staatsgewalt tã¤uschland kriegstreiber ethik moral einschã¼chterung und denunziation plã¼nderland antisemitismus-keule un recht gutmensch justizwillkür eurokrate euzi eulite eutschland pisspagen brddr 2.0 brd gmbh. bereicherung multikulti einheitspartei eudssr unworte rassismusopfer rechtssprechung rassismus-paranoia rassismuskarte ausländer täuschland geldsystem deutsche opfer einheitspartei bilder karikatur cartoon witzbild wahnsinn rothschild imperium amigra scheingeldsystem falschgeldsysttem antisemitismus vasallenstaat deutschenhasser genderismus deutsch ist schuldig bankster fremde täter freiwild für denunzianten gerhard wisnewski bankrun sofort schöne neue welt jörg haider attentat geldkriegwaffe menschenrechte
Rassismus-Paranoia: Warum »Schwarzfahren« wirklich verboten ist Gerhard Wisnewski Immer öfter beschuldigen »Menschen mit Migrationshintergrund« andere des »Rassismus«. Ein ganzes System aus Gesetzen und Organisationen hilft ihnen dabei. Aus einem politisch korrekten Anliegen wird eine Tyrannei aus Einschüchterung und Denunziation. Und ganz nebenbei... mehr auf bilddung.wordpress.com

Skandalurteil LAG Hamm: Arbeitnehmer verzichtet auf Beratung – Arbeitgeber haftet! 30.07.2018 15:19:37

lag rechtssprechung urteil haftung des arbeitgebers rechtssicherheit versorgungswerk personalwesen bav betriebliche altersversorgung personalabteilung politik, recht und gesellschaft bag
Warum Personaler künftig die Beratung der Arbeitnehmer in der betrieblichen Altersversorgung überwachen und dokumentieren müssen! Mühsam versucht die Politik, die betriebliche Altersversorgung für Arbeitnehmer attraktiver und für Arbeitgeber haftungsärmer zu gestalten, um deren notwendige Verbreitung zu erhöhen – und dann kommen in regelmäßig... mehr auf pr-echo.de

TikTok kehrt in US App Stores zurück – Gespräche mit Trump halten an 14.02.2025 12:20:00

digitalpolitik rechtssprechung
Die TikTok App ist endlich wieder in den US App Stores von Apple und Google verfügbar. User müssen dort jetzt nicht mehr auf Sideloading bauen und die App Stores erhalten Versicherungen. Derweil gibt es weitere Entwicklungen zum potentiellen Verkauf des US-Geschäfts. ... mehr auf onlinemarketing.de

DSA nur Richtlinie? Google, Meta und Co. sollen EU-Gesetz zum Wohle der USA ignorieren 01.09.2025 13:09:00

rechtssprechung digitalpolitik
Die US-Behörde Federal Trade Commission informiert Apple, Google, Meta und Co. darüber, dass sie das EU-Gesetz zur Plattformregulierung Digital Services Act nicht unbedingt einhalten müssen. ... mehr auf onlinemarketing.de

Servicewüste Feminismus Ep. 21: Femizide und aktivistische Kunst 29.01.2020 09:13:07

mönchengladbach rechtssprechung gewalt gegen frauen collages feminicides bremen servicewã¼ste feminismus kunst servicewüste feminismus gewalt aktivismus rechtsprechung servicewüste podcast feminizid servicewã¼ste podcast femizid mã¶nchengladbach zeitgeschehen frankreich andrea bowers statistik inspiration
In diesem nasskalten Januar haben Charlott und Anna-Sarah sich auf dem Sofa zusammengekuschelt, um endlich mal wieder über feministische Interventionen, aktuelle Themen und Dinge, die wir gut finden, zu sprechen. Es geht um die Arbeiten des Kollektivs/ der Kollektive Collages Feminicides, um die Herkunft der Begriffe Femizid und Feminizid (ja, es g... mehr auf maedchenmannschaft.net

Über 2 Millionen Werbeanzeigen abgelehnt: Facebook verschärft Maßnahmen gegen Wahlmanipulation 19.10.2020 10:55:07

digitalpolitik rechtssprechung
Facebook greift kurz vor den US-Wahlen noch einmal härter gegen Werbung, welche das Wahlverhalten beeinflussen könnte, durch.... mehr auf onlinemarketing.de

Neues Gesetz soll Social-Media-Sucht bekämpfen 11.02.2022 13:16:01

rechtssprechung digitalpolitik
Zwei US-Senatorinnen fordern: Meta und Co. müssen im Kampf gegen die Social-Media-Sucht vieler User endlich aktiv werden. Ein Gesetzesentwurf soll die Plattformen zum Handeln bringen.... mehr auf onlinemarketing.de

Gerichtsbeschluss: Google und Meta müssen BKA-Meldepflicht nicht nachkommen 02.03.2022 11:45:00

rechtssprechung digitalpolitik
Die Unternehmen klagten gegen Teile des NetzDG – und erzielten nun einen ersten Erfolg. Die vom Gesetz geforderte Meldepflicht verstoße gegen geltendes Unionsrecht.... mehr auf onlinemarketing.de

Russland verbietet Facebook und Instagram – WhatsApp aber nicht 22.03.2022 09:54:40

digitalpolitik rechtssprechung
Ein russisches Gericht hat Metas Plattformen Instagram und Facebook als extremistisch eingestuft und verboten. Der auch in Russland populäre Messaging-Dienst WhatsApp aber darf weiter genutzt werden. ... mehr auf onlinemarketing.de

Tech-Plattformen wie Google sollen einen Teil der Gewinne für Kontrolle von EU-Regeln abgeben 06.04.2022 12:23:00

digitalpolitik rechtssprechung
Bis zu 0,1 Prozent ihrer jährlichen Gewinne sollen große Tech-Unternehmen im Rahmen des Digital Services Acts dafür zahlen, dass es eine Kontrolle zur Einhaltung von EU-Regeln gibt. Zunächst muss das Gesetz aber beschlossen werden. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok: Droht auch ein Verbot in der EU? 30.04.2024 13:49:59

rechtssprechung digitalpolitik
TikTok steht sowohl in den USA als auch in Europa unter verstärktem regulatorischen Druck. In der EU könnte ein Verbot der beliebten Kurzvideo-App näher rücken, angetrieben von wachsenden Bedenken bezüglich Datenschutz und Nutzer:innensicherheit.... mehr auf onlinemarketing.de

Mit Trump im X Space: EU warnte Musk vor Desinformation 13.08.2024 09:55:00

rechtssprechung digitalpolitik
EU-Kommissar Thierry Breton warnte Elon Musk per Brief vor dem ungefilterten Teilen von Desinformationen für eine riesige Audience. Musk reagierte hämisch, zu Fehlinformationen kam es indes auch. Der X-Eigner bot sich Trump im Falle eines Wahlsiegs sogar als politischer Berater für die Regierung an. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok schon wieder zurück: Trump lässt sich feiern und fordert Joint Venture 20.01.2025 09:32:10

digitalpolitik rechtssprechung
In den USA ist TikTok nach dem Start des Banns schon wieder aktiv – und verstößt damit gegen das Gesetz. Als Retter der App lässt sich US-Präsident Donald Trump feiern. Auf neue Downloads muss die App womöglich aber noch warten, genauso wie auf eine echte Klärung der eigenen Zukunft. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikToks Vorbereitung auf US-Ende am Sonntag: CEO bei Trumps Amtseinführung? 17.01.2025 16:16:00

digitalpolitik rechtssprechung
Nicht nur die Downloads sollen gestoppt werden, TikTok plant einen kompletten US Shutdown am 19. Januar. Vielleicht kann die Einflussnahme von Donald Trump noch etwas verändern, bei dessen Amtseinführung als US-Präsident auch der TikTok CEO zugegen sein soll. ... mehr auf onlinemarketing.de

Aller guten Dinge sind drei? Trump verlängert TikTok-Gnadenfrist erneut 18.06.2025 16:23:26

rechtssprechung digitalpolitik
TikTok User in den USA dürfen aufatmen: Die Entscheidung über den Verbleib der Plattform, deren US-Geschäft verkauft werden soll, wurde zum dritten Mal verschoben – damit bleibt die App zumindest vorerst verfügbar. ... mehr auf onlinemarketing.de

Bahnbrechendes Gesetz: Influencer in Norwegen müssen retuschierte Fotos kennzeichnen 06.07.2021 11:37:20

digitalpolitik rechtssprechung
Norwegen geht einen möglicherweise wegweisenden Schritt: Ein neues Gesetz sieht vor, dass Advertiser und Influencer retuschierte Bilder nun kennzeichnen müssen. Wer sich nicht daran hält, muss mit harten Konsequenzen rechnen.... mehr auf onlinemarketing.de

Was tun gegen Katzenkot im Garten – Mittel und Tipps! 11.02.2022 15:07:00

katzenkot katzen schädlinge und unkraut rechtssprechung garten sandkasten blumenbeet
Was tun gegen Katzenkot im Garten? Meine Mittel und Tipps gegen Katzen helfen Dir das Problem wieder in den Griff zu bekommen ohne den Tieren weh zu tun. Denn nichts ist schlimmer, als wenn Katzen ins Blumenbeet machen oder ihren Kot direkt am Rasen und auf der Wiese verteilen oder ihre Exkremente im Gemüsegarten, Hochbeet ... ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

So reagieren Google, Meta und Co. auf den Krieg in der Ukraine 28.02.2022 11:52:21

rechtssprechung digitalpolitik
Im Zuge der Zuspitzung der Lage in der Ukraine haben die großen Tech- und Social-Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um den Missbrauch der Plattformen sowie die Verbreitung von Fehlinformationen einzuschränken. Wir geben einen Überblick.... mehr auf onlinemarketing.de

Influencer-Agentur muss für Kennzeichnungsverstöße haften 12.01.2022 14:07:00

rechtssprechung digitalpolitik
Weil sie im Impressum angegeben war, muss nun die Agentur einer Influencerin für deren Kennzeichnungsverstöße haften. Das entschied das Kölner Landgericht.... mehr auf onlinemarketing.de

Gerichtsbeschluss: Metas Giphy-Übernahme bleibt blockiert 15.06.2022 14:30:00

rechtssprechung digitalpolitik
Im Zuge der durch die britische Wettbewerbsbehörde gestoppten Übernahme der GIF-Plattform Giphy legte Meta Berufung ein – doch konnte vor Gericht nur einen kleinen Erfolg erzielen.... mehr auf onlinemarketing.de

Meta streicht News auf Facebook und Instagram in Kanada – folgt Google nach? 23.06.2023 10:12:03

rechtssprechung digitalpolitik
Da Kanada ein Gesetz mit einer Art Leistungsschutzrecht für Publisher einführen möchte, streicht Meta den News-Zugriff für alle Facebook und Instagram User. Google möchte eine solche drastische Maßnahme abwenden. ... mehr auf onlinemarketing.de

Third Party Chats: WhatsApp arbeitet an Chat-Interoperabilität 11.09.2023 09:24:33

digitalpolitik rechtssprechung
Meta arbeitet an einer Lösung, um WhatsApp interoperabel mit anderen Messengern zu gestalten. Das sieht der Digital Markets Act vor. Schon 2024 müsste die Option zur Verfügung stehen. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok-Sperre naht – das ist der Grund 22.04.2024 10:32:39

rechtssprechung digitalpolitik
Der Druck auf den US-Senat, einen Gesetzesentwurf voranzutreiben, welcher die Abgrenzung TikToks vom chinesischen Konzern ByteDance vorsieht, steigt an. Andernfalls droht eine TikTok-Sperre in den USA.... mehr auf onlinemarketing.de

Problem neben US Bill: EU startet Verfahren gegen TikTok Lite Launch 23.04.2024 10:35:36

rechtssprechung digitalpolitik
Während die USA die Veräußerung oder Verbannung TikToks vorantreiben, bereitet das Unternehmen juristische Schritte vor. Derweil ermittelt die EU-Kommission gegen TikTok, weil die Lite App mit Belohnungssystem für User ohne die notwendige Risikobewertung gelauncht wurde. Die Belohnungen könnten in der EU ausgesetzt werden. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok-Verbot in den USA rückt näher 14.03.2024 10:58:20

rechtssprechung digitalpolitik
Ein weiteres Mal steht ein Verbot von TikTok in den Vereinigten Staaten im Raum. Ein kürzlich verabschiedeter Gesetzesentwurf sieht eine Trennung der App vom Mutterkonzern ByteDance vor – andernfalls droht die Sperre. Laut TikTok CEO Shou Chew sei ein Verbot der App damit unumgänglich.... mehr auf onlinemarketing.de

Digitale Barrierefreiheit: Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen 18.12.2024 15:05:00

digitalpolitik rechtssprechung
Digitale Barrierefreiheit wird immer wichtiger, sogar per Gesetz, doch viele Unternehmen hinken immer noch hinterher. ... mehr auf onlinemarketing.de

ARAG Recht schnell… 23.04.2025 08:57:42

wahlleistung notarkosten schadensersatz recht rechtsschutz zusatzvereinbarung gerichtsurteil abrechnung bankberater rechtssprechung rechnung oberarzt chefarzt internationale pressemitteilungen op experten geschäftsunfähigkeit arag
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Keine Vorlage der Rechnung +++ Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte laut ARAG Experten nun aber klar: Es gibt keine Verpflichtung,... mehr auf pr-echo.de

IPPC LAW: Die Macht der Google-Bewertungen 05.11.2020 13:06:55

google köln prã¼fung rechtssprechung bewertung sterne landgericht recht daniel sebastian internet kã¶ln berlin prüfung reputation beschwerde pflichten politik, recht und gesellschaft jameda ippc law rechtsanwaltsgesellschaft mbh
Google Bewertungen (Bildquelle: @Pixabay) Einstweilige Verfügung gegen Google erlassen – Konzern muss 1-Sterne-Bewertung zügig löschen, von Daniel Sebastian, Rechtsanwalt IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Berlin Das Landgericht Köln (LG Köln) hat mit Beschluss vom 18.08.2020 zu dem Az. 28 O 279/20 geurteilt, dass der Internetkonzern G... mehr auf pr-echo.de

Urteil des EuGH: YouTube haftet nicht für Urheberrechtsverstöße 23.06.2021 11:43:47

digitalpolitik rechtssprechung
Der Europäische Gerichtshof hat zwei Fälle von Urheberrechtsverletzungen geprüft, und urteilt, dass Plattformen wie YouTube nicht direkt für den illegalen Upload geschützter Inhalte vonseiten der User verantwortlich sind.... mehr auf onlinemarketing.de

EU: Mehr Regulierung für Amazon, Google und Co. beschlossen 07.07.2022 10:56:21

rechtssprechung digitalpolitik
Das EU-Parlament hat die Einführung des Digital Markets Act und des Digital Services Act offiziell bestätigt. Nun kommen auf große Tech-Unternehmen strenge Regeln zu. ... mehr auf onlinemarketing.de

Was tun gegen Katzenkot im Garten: Mittel und Tipps 24.02.2023 16:23:54

rechtssprechung sandkasten garten blumenbeet katzenkot katzen schädlinge und unkraut
Was tun gegen Katzenkot im Garten? Meine Mittel und Tipps gegen Katzen helfen Dir das Problem wieder in den Griff zu bekommen ohne den Tieren weh zu tun. Denn nichts ist schlimmer, als wenn Katzen ins Blumenbeet machen oder ihren Kot direkt am Rasen und auf der Wiese verteilen oder ihre Exkremente im Gemüsegarten, Hochbeet ... ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

TikTok, CapCut, Lemon8 und Co. nicht mehr in US App Stores – Rückkehr wohl nur bei Verkauf 22.01.2025 15:11:01

rechtssprechung digitalpolitik
Neben TikTok und CapCut sind derzeit diverse Apps nicht mehr zum US Download verfügbar. Trotz Trumps Zusicherungen ist die Situation für Apple und Co. vertrackt, ein TikTok-Verkauf in den USA noch immer problematisch. Wir blicken auf den Status quo. ... mehr auf onlinemarketing.de