Tag mac_macos
IKEA Sjöss Dual-USB-C im Praxistest: Was taugt das IKEA-Netzteil? Wir haben es in der Praxis unter die Lupe genommen – und sind begeistert.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
QR-Codes selber machen ist kein Problem: Am Mac, iPhone oder iPad könnt Ihr die praktischen Codes mit wenigen Klicks selbst erstellen.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Apple hat das Zurücksetzen eines Macs für den Verkauf deutlich erleichtert. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Rechner für die Weitergabe vorbereitet.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Zu wenig Speicher auf dem Mac macht den Computer langsam und nervt im Alltag. Wir zeigen, wie Ihr Platz schafft und für optimale Geschwindigkeit sorgt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wenn Safari unter MacOS Big Sur ruckelt, den Lüfter anwirft und den Akku leer saugt, liegt das an einer bestimmten Einstellung.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Hurra, VirtualBox 7 läuft auf ARM-Macs! Wirklich! Kein Fake. Warum die Nachricht trotzdem (noch) kein Grund zum Jubeln ist, erfahrt Ihr hier. ... mehr auf tutonaut.de
Alle macOS-Versionen herunterladen und bei Bedarf als USB-Bootstick starten? Mit einem praktischen Open-Source-Tool ist das kein Problem!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Tutonaut
„Heute vor X Jahren“ in Apple Fotos einrichten
Manchmal will man wissen, was man heute vor einem Jahr gemacht hat. Mit Apple Fotos lässt sich ganz einfach ein Ta... mehr auf tutonaut.de
Seit macOS 14 zeigt das System standardmäßig den Desktop an, wenn Ihr auf einen freien Bereich klickt. Wenn Ihr das nicht wollt, könnt Ihr es abschalten und auf alternative Wege wechseln.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Das Kontrollzentrum ist eine der praktischsten Neuerungen von macOS Big Sur. Wir zeigen Euch, wie Ihr es mit wenigen Klick anpasst.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Apples iCloud erlaubt keine Synchronisation beliebiger Ordner – oder doch? Dank symbolischer Links ist ein Notfall-Backup samt Sync kein Problem.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
AirPods und Powerbeats schalten automatisch zwischen iPhone, iPad und Mac um. Wenn Euch das nicht gefällt, könnt Ihr es einfach abschalten!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Erst mit einer besonderen Einstellung ist es mögliche, WLAN und Ethernet am Mac gleichzeitig zu verwenden. Wir zeigen, wie es geht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Die Quick-Look-Vorschau gehört zu den besten Funktionen von macOS - solange sie funktioniert. Falls das mal nicht der Fall ist, haben wir die Lösung. ... mehr auf tutonaut.de
Apps im iOS oder Mac App Store umtauschen von Boris Hofferbert
Versehentlich einen In-App-Kauf getätigt oder von einer teuren App enttäuscht? Kein Problem! Ihr könnt im App Store... mehr auf tutonaut.de
Ihr habt mehrere Monitore am Mac und wollt ein Programmfenster über sie erweitern? Das geht! Wir zeigen Euch, wie. ... mehr auf tutonaut.de
Wenn es NAS-Probleme mit SMB-Freigaben unter MacOS gibt, könnte die Ursache eine kleine Datei sein.
Der Beitrag SMB- und NAS-Probleme unter MacOS beheben erschien zuerst auf Tutonaut.de.
... mehr auf tutonaut.de
Mit den ersten ARM-Macs hat Apple die Abkehr von Intel begonnen. Doch lohnt es sich jetzt schon, einen ARM-Mac zu kaufen?
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wenn Euer PC oder Mac lahmt, könnt Ihr herausfinden, welches Programm dafür verantwortlich ist. Wir zeigen Euch für Windows, macOS und Linux, wie es geht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Die MacOS-Firewall ist zu schwach und Little Snitch zu teuer? Mit LuLu habt Ihr eine Gratis-Verbindungsfirewall für MacOS zur Hand, die Euch vor notorischen Heimtelefonierern schützt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Die Logitech K380 ist eine feine Tastatur für Vielschreiber. Ich habe sie jetzt vier Jahre im Dauereinsatz. Hier findet Ihr meinen Erfahrungsbericht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
AirPlay funktioniert endlich auch auf dem Mac. Wir zeigen Euch, wie Ihr Inhalte vom iPhone oder iPad auf den Mac-Schirm übertragen könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Tutonaut
Automatisches iCloud-Backup mit BackupList+
Ihr wollt Daten vom Mac automatisch in der iCloud, Dropbox oder einem anderen Cloud-Dienst sichern? Wir zeigen Euch, wie... mehr auf tutonaut.de
Macbook oder iPad, das ist hier die Frage: Am Ende des Tages entscheidet Euer Anwendungsprofil.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Das Hilfe-Menü von macOS-Programmen bietet eine leicht übersehbare Funktion, die den Mac-Alltag erleichtern kann.
Der Beitrag macOS: Das versteckte Killer-Feature im Hilfe-Menü erschien zuerst auf ... mehr auf tutonaut.de
Die virtuellen Maschinen von Parallels fressen zu viel Platz auf Eurer Mac-Festplatte? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr den Speicher freigeben könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
MacOS Catalina unterstützt keine 32-Bit-Apps mehr. Das ist in manchen Fällen wirklich ärgerlich. Aber es gibt ein Workaround.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
WebDAV ist praktisch, um Cloud-Speicher direkt im Finder als Laufwerk anzusprechen. Wir zeigen Euch, wie Ihr WebDAV dauerhaft in MacOS einbinden könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ein Time-Machine-Problem kann vollständigen Datenverlust bedeuten. Wir zeigen, wie Ihr Euch rechtzeitig gegen Daten-Katastrophen am Mac schützt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Die Rechtereparatur unter MacOS ist praktisch, wurde von Apple aber inzwischen weitestgehend deaktiviert. Wir zeigen, wie Ihr die Rechte unter MacOS Catalina und neuer trotzdem reparieren könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wenn die Mac-Festplatte überläuft, heißt es aufräumen. Dazu braucht Ihr keine externen Tools: Der Finder macht die Suche nach großen Dateien einfach.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Windows 11 auf dem Mac installieren? Kein Problem mit Parallels. Wir zeigen Euch, wie Ihr Windows 11 problemlos auf Eurem Mac nutzen könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ein magnetisches Ladekabel kann Macbook, iPad und Co. vor Beschädigungen und Stürzen durch Kabel-Stolpern zu schützen. Wir zeigen Euch, worauf Ihr achten solltet.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ihr habt einen Haufen PDF-Dateien, die Ihr gerne zu einem Dokument zusammenfassen wollt? Am Mac ist das dank Schnellaktion ganz leicht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ihr wollt ein HEIF-Foto oder eine Photoshop-PSD-Datei in JPG oder PNG umwandeln? Am Mac klappt das mit wenigen Klicks.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wenn Windows 11 auf einem M1-Mac in der virtuellen Maschine lahmt, kann eine fehlerhafte Indizierung der Grund sein. Wir zeigen Euch, wie Ihr es behebt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
MacOS Sonoma hat ein Mount-Problem bei verschlüsselten APFS-Volumes, etwa von Time Machine. Wir zeigen Euch, wie Ihr das Problem umgeht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Apple hat das Zurücksetzen eines Macs für den Verkauf deutlich erleichtert. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Rechner für die Weitergabe vorbereitet.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Erst mit einer besonderen Einstellung ist es mögliche, WLAN und Ethernet am Mac gleichzeitig zu verwenden. Wir zeigen, wie es geht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Schnell die Time-Machine-Festplatte auswerfen? Mit macOS-Bordmitteln könnt Ihr Euch ein paar Mausklicks sparen.
Quelle... mehr auf tutonaut.de