Tag suchen

Tag:

Tag _chzen

Als wäre das große Gefüge nicht längst aus dem Lot 21.08.2025 10:21:25

autor/in straßenrand krabbeln panta rhei assoziation leipzig olav amende fichte rieseln gefã¼ge stadt tempo ächzen straãŸenrand erosion ralf julke gefüge ã¤chzen kapuut natur koyaanisqatsi leipziger zeitung eilen besprechung bewegung klimawandel material rinnen fahren godfrey reggio lot die nummernlosen bücher quillen warming stripes
„Alles fließt. Alles ist permanent in Bewegung. Städte kennen keine Ruhe. Und die Natur auch nicht. Wer einmal innehält und die Dinge um sich herum einfach geschehen lässt, merkt, wie es immerfort rinnt, rieselt, quillt und eilt, krabbelt und fährt. Da kann einem schon einmal so werden wie beim Betrachten von Godfrey Reggios Film ‚Koyaa... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ächzen im Firmament 02.05.2024 11:13:19

kurzgeschichten jules van der ley indie publishing firmament allgemein ächzen publikationen edition blumen zine tanja albert heft
Es geht ein wenig voran in der Edition Blumen. Das dritte Heft von Jules der Ley. Nach der Kurztextsammlung Unter einem gigantischen Raumschiff und Neueste…Read More... mehr auf edition-blumen.de

Die Glocken 24.11.2019 17:45:53

busen gerippe schalk ohr sturmglocken winken nachtwandeln triumphgesang rostig scheuen trauergesang feuer seele lust takt melodeien atem geläut übersetzung: hedwig lachmann nacht grab klingen ächzen tierleiber edgar allan poe weiber schalksaugen blinken schimmernde nacht blitzen mondlicht lesung: dietmar bär menschenherz hoffnungslos glockenklang wild die glocken poe, edgar allan silberperlen rosse gäre kehle schläfer töne vermählen feyn silben schingen zellen menschenleiber jubeln dräuen rostige kehle allein erschauern runenreihn chor glitzern teuflische lust puls klageruf erz fröhlich wallen flinkern schlittenglocken strang schwellen sippe sprüngen geister aufwärts schimmern fröhlicher runenreihn
DICHTUNG Edgar Allan Poe ÜBERSETZUNG Hedwig Lachmann LESUNG Dietmar Bär ARRANGEMENT Simon Bertling & Christian Hagittefür Edgar Allan Poe-Project   Anmerkung: „The Bells“ von Edgar Allan Poe ist eines seiner bekanntesten Gedichte, natürlich nach Meisterwerken wie „The Raven“. „The Bells“ wird am häufigs... mehr auf lyrik-klinge.de

Gewaltig 06.04.2021 15:20:33

menschen deutschland prã¼gel haiku ã„chzen doktor krankenhhaus prügel politik corona gewalt ächzen
Die Gewaltigen Wie sie ächzen und stöhnen wenn der Doktor kommt   Reitschuster.de: Institutionalisierung der Gewalt durch Covid-19... mehr auf nandalya.wordpress.com