Tag suchen

Tag:

Tag bildjournalismus

Buchtipp: „Capa – Die Wahrheit ist das beste Bild“ von Florent Silloray 06.09.2025 07:00:00

kriegsfotografie fotografiegeschichte florent silloray politische fotografie magnum photos bildjournalismus d-day indochina capa – die wahrheit ist das beste bild capa – die wahrheit ist das beste bild graphic novel fotoreportage biografie medien robert capa spanischer bã¼rgerkrieg spanischer bürgerkrieg knesebeck verlag kriegsfotograf
Ich habe eine erfolgreiche Online-Seminarreihe zum Thema politische Fotografie und Fotografen und natürlich wurde Reihe mit dem wichtigsten Krisenfotografen Robert Capa eröffnet. Nun bekam ich die interessante Grafic Novel “Capa – Die Wahrheit ist das beste Bild” von Florent Silloray (Originaltitel Capa – l’Étoile filante) in die Hände. Es ist eine... mehr auf redaktion42.wordpress.com

9. April 2015 09.04.2015 18:00:00

kriegsfotografie bildjournalismus ausblick christoph bangert
Das Bild des Tages von: *Niceshoot*Im Ausblick: ... mehr auf kwerfeldein.de

Magie zwischen Polaroid und KI – mein Kunstprojekt der besonderen Art 28.03.2025 07:12:00

sofortbild authentizität video vintage-look stiltransfer kreativität unikat transformation barbisio 1940 fotokunst einfärben bildgenerierung ã„sthetik entschleunigt medien sprachmodell text kreativitã¤t ghibli-stil update polaroid sx-70 chatgpt bildfehler prompt praxiswissen gelbe brillenglã¤ser realitã¤t multimodal pro-version bild kunst morphing realität fotografie 1974 chatgpt-4o gelbe brillengläser smartphone ki foto optimieren seminar selfie bildjournalismus authentizitã¤t bild erstellen bildbearbeitung ästhetik promptwissen einfã¤rben ki-kunst audio digital analog technikfusion kunstprojekt polaroid openai roter hut
Das jüngste Update von ChatGPT lässt mich sprachlos zurück. Die Fortschritte der Bildgenerierung hauen mich vom Hocker. Im Moment gibt es das neue Feature in Sprachmodell 4o und bisher nur in der Pro-Version. ChatGPT-4o ist das neue Multimodal-Modell von OpenAI. Es kann Text, Bild, Audio und Video verarbeiten – und nun auch Bilder erstellen. Jetzt ... mehr auf redaktion42.com

Eine Übung. 05.09.2021 20:36:54

kreativã¼bung konzeptionelles arbeiten kreativübung flash visuelle konzepte bildjournalismus portfolio arbeit nikon d800 editorial portrait
Seitdem wir nach Bayern gezogen sind, habe ich nur noch wenige Jobs fotografiert. Einiges habe ich abgelehnt, andere Kunden hätten mich gerne gebucht, wenn ich denn noch in NRW leben… Weiterlesen... mehr auf blog.andreduhme.de

Fotografie: Detailaufnahmen in der Brauerei Maisach 21.04.2018 13:31:04

bildjournalismus festbrennweite foto familie fotogruppe bild fotografie nikon d3x fotografisches auge iphone x peter hartmann medien objektiv abendzeitung reportagefotografie fujifilm x100f brauerei maisach merkur michael graeter
Seit längerer Zeit bin ich Mitglied in einer Facebook Foto-Gruppe im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Administrator Claus hatte eine Fotosession in der Brauerei Maisach organisiert. Das Angebot habe ich dankend angenommen. Obwohl ich die Brauerei aus alten Zeiten sehr gut kenne, wollte ich die Chance nutzen und ein paar Fotos machen. Die Brauerei ha... mehr auf redaktion42.com

Buchtipp: Shade: A Tale of Two Presidents von Pete Souza 01.02.2021 15:25:01

us-präsident medien buchtipp weiãŸes haus hanns-seidel-stiftung amtseinfã¼hrung weißes haus pete souza ronald reagan amtseinführung bildjournalismus machtmissbrauch cheffotografie obama fotografie us-prã¤sident usa trump
Vor kurzem durfte ich noch ein Webinar zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden durchführen. Zusammen mit ein paar Kollegen diskutierten wir im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung die Entwicklungen in den USA. Alle waren sich einig, dass die transatlantischen Beziehungen nur besser werden können. Thema war auch die Macht, die der scheide... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Eine Übung. 05.09.2021 20:36:54

arbeit editorial portrait nikon d800 kreativã¼bung konzeptionelles arbeiten visuelle konzepte flash kreativübung bildjournalismus portfolio
Seitdem wir nach Bayern gezogen sind, habe ich nur noch wenige Jobs fotografiert. Einiges habe ich abgelehnt, andere Kunden hätten mich gerne gebucht, wenn ich denn noch in NRW leben… Weiterlesen... mehr auf blog.andreduhme.de