Tag suchen

Tag:

Tag kirchenmitgliedschaft

Wasserwerk EKD 15.11.2023 16:42:00

kirche kirchenmitgliedschaft
 Die heutige Tageslosung lautet:Wohlan, alle, die ihr durstig seid, kommt her zum Wasser! Jesaja 55,1 Die Synode meines lokalen Wasserwerks (EKD) berät gerade darüber, dass und warum ihre durstigen Kunden anscheinend zunehmend woanders kaufen. Grundlage sind d... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Zukunft der Kirche, Heimwegsgespräch 02.06.2019 07:11:00

zukunft kirchenmitgliedschaft kirche
Nach dem Himmelfahrtsgottesdienst am letzten Donnerstag kam es auf dem Heimweg im Auto zu einem Gespräch, das für mich ein Schlaglicht auf den Zustand der Kirche wirft. Wir hatten als Posaunenchor den Gottesdienst musikalisch begleitet, meine Frau war aus Gemeinschaft mitgegangen und wir haben hinterher noch eine ältere Mitbläserin nach Hause gefah... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Salz der Erde, Glaubensstatus unserer Familie 06.06.2021 19:12:00

kirche kirchenmitgliedschaft glauben familie
Heute hatten wir seit längerer Zeit einmal wieder ein Familienessen mit unseren beiden erwachsenen Söhnen. Dabei kam das Gespräch auch auf Kirche, ausgelöst durch die Missbrauchsskandale und Vertuschungsversuche in der katholischen Kirche. Das besonders Interessante dabei war für mich, einen ungefähren Überblick über den aktuellen Gl... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Drei Bilder statt elf Thesen 19.07.2020 14:47:00

kirchenmitgliedschaft kirche ökumene zukunft
Die EKD hat angesichts der aktuellen und nicht neuen Kirchenkrise mit nachhaltigem Mitgliederschwund von einem Z-Team elf Leitsätze für eine aufgeschlossene Kirche erarbeiten lassen und per 03.06.2020 veröffentlicht. Ich habe es nicht bis zu Ende gelesen, sondern nach den ersten Seiten den Eindruck gehabt, dass diese... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Meine persönliche Jugendstudie 24.11.2018 09:23:00

kirchenmitgliedschaft kirche ekd jugendstudie jugend spiritualität
Die EKD hat sich auf ihrer Synode gerade eine an ihrem Sozialwissenschaftlichen Institut durchgeführte Jugendstudie der Autoren Ulf Endewardt und Gerhard Wegener vorstellen lassen und dazu diskutiert.Was ist demnach jungen Erwachsenen wichtig im Leben? Zunächst das Ich, dann die Familie als sozusagen erweitertes Ich. Konflikte mit den E... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Warum bleibe ich in der Kirche? 01.08.2019 13:10:00

kirchenmitgliedschaft kirche glaube
Auf katholisch.de ist heute ein Beitrag von Pia Dyckmans erschienen mit dem Titel: „Bei all den Hiobsbotschaften: Warum will ich in der Kirche bleiben?“ Knapp zusammengefasst führt Dyckmans als Negativpunkte Missbrauch, Finanzskandale und Austrittszahlen an und als Motivation, dabei zu bleiben, die Option auf eine kirchliche Trauung. Sicher nicht v... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Volkskirche schrumpft 07.07.2020 08:35:00

christentum kirchenmitgliedschaft kirche
Kürzlich sind die Statistiken über die Kirchenmitgliederzahlen veröffentlicht worden. Die meisten Kommentatoren beschäftigen sich wie üblich mit den Entwicklungen im letzten Jahr, oft noch unterschieden nach Ein- und Austritten und Sterbefällen. Ich habe mir mal die Langfristentwicklung angesehen und einfach die Zahl der Mitglieder miteinander... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Säkulare Mehrheit 11.12.2024 17:35:00

kirchenmitgliedschaft säkularisierung kirche theologie
Die Ergebnisse der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) sind am 10.12.2024 veröffentlicht worden. Sie sind frei erhältlich und als PDF im Internet verfügbar. Den folgenden Abschnitt im Kapitel 2 über den Weltanschauungstyp „Säkulare“ finde ich am interessantesten:„Die Säkularen bilden ... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Pfingstmontag für mich auf der Kippe – Wenn der Glaube schwindet, wankt der Feiertag” 03.04.2025 08:38:24

autoritã¤re regime carsten frerk weihnachten säkulare werte gesellschaftlicher wandel autoritäre regime europa michael schmidt-salomon lebensbereich kirche sã¤kulare werte feiertagsreform sã¤kularisierung aufgelesen bundesländer tag der deutschen einheit religionszugehã¶rigkeit glaubensverlust allbus religiöser wandel bundeseinheitliche feiertage tag der arbeit kirchenbedeutung kmu fowid bayern ostermontag religionszugehörigkeit neujahr säkulare gesellschaft wirtschaft konfessionsfreie kirchenstatistik deutschland 2024 selbstbestimmung gbs karfreitag glaubensentwicklung giordano-bruno-stiftung kirchenmitgliedschaft säkularisierung erosion des glaubens religionsfreiheit kirchenaustritt deutschland zukunft der religion pfingstmontag regionale feiertage religiã¶ser wandel kirchenkrise kirchenstudien politikverständnis religionssoziologie sã¤kulare gesellschaft politikverstã¤ndnis feiertage feiertagsdebatte bundeslã¤nder
Es folgt ein Gedankenexperiment: n Deutschland gibt es insgesamt neun bundeseinheitliche Feiertage, die in allen 16 Bundesländern gelten. Zusätzlich gibt es je nach Bundesland weitere regionale Feiertage, sodass sich die Gesamtzahl auf bis zu 14 Feiertage pro Jahr erhöhen kann – zum Beispiel wir in Bayern, das die meisten Feiertage hat. Jetzt sagen... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Eine Kirche, die solche Juristen hat, braucht keine Feinde 14.12.2019 21:43:09

pure dummheit news vergangenheitslasten firmenethik justiz „datenschutzrecht in reinkultur“ „datenschutzrecht in reinkultur“ debaptiser hpd taufe vertuschung bürokratie theologie sakrament religion kirchensteuer kirchenmitgliedschaft jugendweihe juristen säkularisierung staat geschã¤ftsleute des evangeliums hass kirchenaustritt konfirmation firmung ekd protestantismus kirche fehlwahrnehmungen sã¤uglingstaufe finanzamt skandalurteil des ekd-gerichtshofs moral kirchenaustritte keine entschädigungen ekd-juristen berliner verwaltungsgericht missbrauchsskandale soziologie kirchen marketing trickreiche juristen täter „dachmarke“ kirche „dachmarke“ kirche politik geschäftsleute des evangeliums christentum recht kirchenleitungen keine entschã¤digungen taufregister sã¤kularisierung ethik säuglingstaufe kindertaufe
Fremdschämen reicht nicht mehr, es ist zum Heulen. Wieder einmal verhilft die Kirche[1] ihren Gegnern zu Schlagzeilen, die öffentliche Empörung hervorrufen. Der aktuelle Fall Die Frau war »als Baby … evangelisch getauft worden, später traten ihre Eltern nacheinander aus der Kirche aus, die damals Fünfjährige verließ nach ihrer und der Auffassung de... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Warum bin ich in der evangelischen Kirche? 28.04.2019 15:45:00

bonhoeffer kirchenmusik evangelisch kirche kirchenmitgliedschaft
Aus Tradition. Ich bin in einer evangelischen Gegend geboren und aufgewachsen, als Baby getauft und nach drei Jahren Konfirmandenunterricht mit 14 konfirmiert. Meine Familie war nicht besonders fromm, aber Glaube wurde auf eine unspektakuläre Art respektiert und gehörte dazu. Wenn ich Bibelstellen auswendig kann, dann in der Lutherüb... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Apokalypse 2060 05.05.2019 19:35:00

kirchenmitgliedschaft kirche
So wird im Internet eine kürzlich erschienene Prognose sarkastisch betitelt, wo es darum geht, wie viele Mitglieder und wie viel Geld die beiden großen Kirchen im Jahr 2060 noch zur Verfügung haben werden. Es ist voraussichtlich ungefähr halb so viel wie jetzt. Eigentlich ist es ja ganz gut, dass diese Prognose jetzt kommt, weil der seit Jahren kon... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Glaubensstatus bei Peking-Ente 15.10.2024 12:54:00

kirchenmitgliedschaft kirche
Am Wochenende waren wir mit Freunden zusammen essen, die wir lange nicht gesehen hatten. Irgendwie kam das Gespräch auf Kirche. Beide sind seit langem aus der Kirche ausgetreten, obwohl, vielleicht auch gerade weil sie vorher engagiert dabei waren. Sie hatte noch einen Brief mit Darlegung ihrer Gründe an die Kirc... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Heimat Kirche und Heimatkirche 18.07.2021 22:51:00

kirchenmitgliedschaft kirche heimat
In der Wochenzeitung „Die Zeit“ gibt es eine Rubrik „Glauben & Zweifeln“. In der Ausgabe diese Woche ist der Beitrag dort betitelt mit „Was heißt hier Heimat?“. Dort schreiben fünf Christen aus Sachsen-Anhalt über Heimat und Kirche. Ich war zuerst etwas unwillig, weil Christentum und Kirche etwas Internationa... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Warum ich in der Kirche bleibe 17.03.2024 12:43:00

kirche kirchenmusik kirchenmitgliedschaft
Wegen des Posaunenchors. Ich blase seit -zig Jahren im Posaunenchor. Nach den großen Umzügen habe ich immer wieder einen Posaunenchor gefunden  und konnte damit musikalisch wie sozial an Bekanntes und Vertrautes anknüpfen. ... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com