Tag suchen

Tag:

Tag michael_schmidt-salomon

Auf die Straße gegen Kindermord 25.05.2015 17:49:53

allgemeines tod abtreibung kinder leben lebensschutz peter singer gerechtigkeit michael schmidt-salomon
Morgen, am Dienstag nach Pfingsten, dem 26. Mai 2015, wird der australische Philosoph Peter Singer in der Urania einen Preis erhalten für seine Verdienste um die Verminderung von Tierleid. Auch wenn ich Singers Ideen zur Tierleidverminderung und sein Great Ape … ... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com

Radio-Interview mit Michael Schmidt-Salomon 09.03.2021 12:52:30

br michael schmidt-salomon fundstücke interview
In der Sendung Eins zu Eins. Der Talk auf Bayern 2 u... mehr auf blog.gradert.at

MGEN-Podcast 83: Evolutionärer Humanismus 15.02.2021 06:00:08

evolutionã¤rer humanismus atheismus michael schmidt-salomon religionskritik podcast humanismus evolutionärer humanismus skeptizismus manifest des evolutionã¤ren humanismus religion manifest des evolutionären humanismus
Evolutionärer Humanismus ist eine insbesondere in atheistischen und humanistischen Kreisen verbreitete Weltanschauung, die basierend auf liberalen Idealen und einer wissenschaftlichen Weltsicht für die Vision einer geeinten Menschheit eintritt. Zuerst vorgestellt vom UNESCO-Generalsekretär und Mitgestalter der Allgemeinen Erklärung der Menschenrech... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Integration 07.05.2018 00:01:10

dualismus allgemein integration religion religioten grundgesetz jiddhu krishnamurti schwimmunterricht marguerite porète islam michael schmidt-salomon kirchliche lehre
  Ich habe mir kürzlich diese vier Videos angeguckt und einfach mal so geschaut, was dabei so in mir an Gedanken und Gefühlen ins Bewusstsein kam. Das Erste war, dass ich mich mit diesem Hamed Abdel-Samad rundum wohl gefühlt habe. … Weiterlesen →... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Pfingstmontag für mich auf der Kippe – Wenn der Glaube schwindet, wankt der Feiertag” 03.04.2025 08:38:24

politikverstã¤ndnis deutschland 2024 zukunft der religion religionszugehã¶rigkeit weihnachten feiertagsreform ostermontag religionszugehörigkeit kirchenkrise karfreitag autoritäre regime lebensbereich kirche bayern säkulare werte regionale feiertage kirchenbedeutung fowid säkulare gesellschaft tag der deutschen einheit sã¤kularisierung selbstbestimmung säkularisierung religionsfreiheit autoritã¤re regime carsten frerk giordano-bruno-stiftung tag der arbeit wirtschaft michael schmidt-salomon glaubensverlust religiöser wandel europa kirchenstudien sã¤kulare gesellschaft bundeslã¤nder kirchenstatistik glaubensentwicklung erosion des glaubens allbus aufgelesen politikverständnis religionssoziologie konfessionsfreie gbs kmu kirchenmitgliedschaft religiã¶ser wandel kirchenaustritt bundesländer bundeseinheitliche feiertage gesellschaftlicher wandel sã¤kulare werte feiertage feiertagsdebatte deutschland pfingstmontag neujahr
Es folgt ein Gedankenexperiment: n Deutschland gibt es insgesamt neun bundeseinheitliche Feiertage, die in allen 16 Bundesländern gelten. Zusätzlich gibt es je nach Bundesland weitere regionale Feiertage, sodass sich die Gesamtzahl auf bis zu 14 Feiertage pro Jahr erhöhen kann – zum Beispiel wir in Bayern, das die meisten Feiertage hat. Jetzt sagen... mehr auf redaktion42.wordpress.com