Tag im_kino_gesehen
Manila 2025. Ein Röhrenfernseher teilt uns mit, dass die Stadt der weltgrößte Exporteur handgefertigter Kohle ist. Neben einem pervertierten CNN-Newsfeed ist das Symbol von National Geographic eingeblendet, umbenannt in National Pornographic. Ein mit Goldkugeln gepiercter Weißer geht der rückwärtsfahrenden Kamera entgegen und erklärt mit starkem... mehr auf booknerds.de
In Paul Verhoevens Film “Elle” lässt sich Isabelle Huppert als vergewaltigte Frau weder in die Rolle des Opfers noch in die der ‘gerechten’ Rächerin zwingen. Hupperts vielschichtige Darstellung einer Frauenfigur, der fast ein bisschen zu viel zugemutet wird, trägt den sehr französischen Film, der auf der literarischen Vorlage von Philippe Djian ... mehr auf booknerds.de
Abhusten. Und Zähneputzen. Das ist eine der am häufigsten wiederholten Handlungen in “Ein Junge namens Titli”. Der in den Slums von Delhi spielende indische Film hat nichts mit dem Bollywood-Stereotyp von überdreht farbenfrohen Tanzszenen, überschminkten Schauspieler*innen oder – seit “Dhoom!” ebenfalls Bestandteil des... mehr auf booknerds.de
Am Premierendonnerstag in der Kulturstadt: „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ Zuvor die Trailer: „Fluch der Karibik. Salazars Rache“ – Arbeit ist, was Miete zahlt, dachte sich wohl der wunderbare Javier Bardem und mimt einen krustig maritimen Untoten in einer weiteren Fortsetzung der nicht totzukriegenden Abenteuer von Captain Jack Sparrow. ... mehr auf booknerds.de
In den ersten Szenen von Stefan Sollimas “Suburra” führt uns die Kamera in die Zentralen einer verderbten, korrumpierten Zivilisation. Dabei blickt sie nicht in schmuddelige Hinterhöfe oder finstere Gassen, sondern gewährt einen Blick in den Vatikan, zeigt den Papst in einem langen Moment der kontemplativen Versunkenheit, der Abendmahltisch wird... mehr auf booknerds.de
In den ersten Szenen von Stefan Sollimas “Suburra” führt uns die Kamera in die Zentralen einer verderbten, korrumpierten Zivilisation. Dabei blickt sie nicht in schmuddelige Hinterhöfe oder finstere Gassen, sondern gewährt einen Blick in den Vatikan, zeigt den Papst in einem langen Moment der kontemplativen Versunkenheit, der Abendmahltisch wird... mehr auf booknerds.de
The Whispering Star ist eine Ode an die Langeweile. Das ist nicht negativ gemeint. Aber es ist schlichtweg nicht möglich, diesen Film als spannend oder gar unterhaltend zu beschreiben. Man nähert sich ihm über Philosophie, Selbstreflexion oder schläft ein. Letztgenanntes ist nicht unbedingt die schlechteste Variante, wenn man bedenkt, dass Traumlog... mehr auf booknerds.de
Mittwochabend im Passage Kino in Neukölln: „Denial“ (OmU); die Fiktionalisierung einer wahren Geschichte, die einem nicht nur mit Blick auf „alternative Fakten“ kalte Schauer über den Rücken jagt. Zuvor die Trailer: „Get Out“ – Der Trailer des Horrorfilms wechselt zwischen verwischten Bild- und Tonschnitten und scheinbar cinemagraphischen ... mehr auf booknerds.de
Im All hört dich niemand schreien – im Kino leider schon Im Jahr 1979 kam ein Film in die Kinos, der das Genre Science-Fiction und allgemein die männerlastige Domäne im Actionbereich ordentlich durchrüttelte. Die Rede ist natürlich von „Alien“ und von Sigourney Weaver, die mit Ellen Ripley eine Figur etablierte, die das Bild der Frau [...]
... mehr auf booknerds.de
Sechs ältere, griechische Männer machen Urlaub auf einer Jacht. Nach einem Abendessen spielen sie eine Art umgekehrtes Wer-Bin-Ich, bei dem nicht die fragende Person herausfinden muss, wer sie ist, sondern die Gruppe herausfinden muss, welche Person vom Befragten ausgewählt wurde. Während der Diener (bzw. Steward der Jacht) gesichtslos zusieht und ... mehr auf booknerds.de
Mittwochabend im Hackesche Höfe-Kino: „I am not your negro“; eine Dokumentation über die Farbige Bürgerrechtsbewegung in den USA aus der Sicht ihres erklärten Chronisten James Baldwin. Zuvor der Trailer: „Axolotl Overkill“ – Was kann man noch sagen? Der Hype um Helene Hegemann und ihr Buch hat seiner Zeit schon schrecklich genervt. Der ebe... mehr auf booknerds.de
Sonntagabend im Freiluftkino Friedrichshain: „La La Land“, der Film, den man gesehen haben muss? Zuvor die Trailer: „Beuys“ – Ein Film, der auch für Zuschauer*innen ohne nennenswerten Zugang zur bildenden Kunst geeignet scheint. Im Mittelpunkt des Trailers stehen weniger die Werke Joseph Beuys‘, sondern der charismatische und gleichz... mehr auf booknerds.de
Wer hat das beste Marketing im Land? Wenn es um die derzeitigen Lieblinge der Kinder geht, konkurrieren aktuell viele verschiedene Trickfilmcharaktere um die Gunst. Darunter fällt auch ein leuchtend roter Sportwagen mit der Nummer 95 an der Seite. Da dieser Flitzer nun zum dritten Mal die Leinwand mit seinem Auspuffdröhnen und seiner Begeisterun... mehr auf booknerds.de
Sonntagnachmittag im Cubix am Alexanderplatz: „Die Mumie“, ein unnötiges Remake, aber nicht so schlecht wie erwartet Zuvor die Trailer: „Lucky Logan“ – Der Trailer ist knappe drei Minuten allerreinster Schwachsinn: Autos, doll viele Muskeln, lustig lustig, und – oh mein Gott – warum gibt sich Daniel Craig für so einen Film her?... mehr auf booknerds.de
Maika Monroe (“Bad Blood”, “It Follows”) und Oz Perkins (“Die Tochter des Teufels”, “Gretel and Hansel”) sind keine…
Der Beitrag Longlegs (Film, Kino) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
Endlich ist “Sing 2” erschienen – die Fortsetzung zum 2016er-Hit der Illumination Studios. Während ich seit dem ersten…
Der Beitrag Sing 2 (Kino) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genr... mehr auf booknerds.de
Strange World Woran erkennt das Kinopublikum, dass sich Weihnachten nähert? An einem neuen Disney-Film. Auch dieses Jahr versorgt…
Der Beitrag Strange World (Animation, Kino) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
“Der Super Mario Bros. Film” erscheint 40 Jahre nach dem ersten “Mario Bros.”-Spiel für den damaligen Famicom (NES)…
Der Beitrag Der Super Mario Bros. Film (Kino, Animation) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Es war im Jänner diesen Jahres, einer Zeit in der die Lichtspielhäuser noch geöffnet waren und packende Filme veröffentlicht wurden, die man entweder gleich zweimal sehen musste oder vergass, die gekauften Nachos zu essen. Beides geschehen bei “1917”. Eins vorweg: Ich bin kein Fan von Kriegsfilmen. Das hat seine Gründe, welche ich hier nicht erl... mehr auf booknerds.de
Ein Kinoabend und die Freundin wählt statt Romanze einen Actionfilm aus. Gute Vorzeichen möchte man meinen. Als es dann auch noch der neue Film von Luc Besson wurde, war ich positiv überrascht. Das sollte sich in den nächsten zwei Stunden aber etwas ändern. Man könnte diese Rezension jetzt total abkürzen, indem ich euch sage “Anna” [...]
... mehr auf booknerds.de
Kurz vor Weihnachten endete wieder einmal ein Lockdown und die Lichtspielhäuser konnten öffnen. Eine perfekte Gelegenheit also um…
Der Beitrag Spider-Man: No Way Home (Kino) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Disney und Pixar sind mit ihrem neuen Animationsfilm “Elemental” ganz in ihrem Element und zeigen einen bildgewaltigen und…
Der Beitrag Elemental (Kino) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & ... mehr auf booknerds.de
Um seiner Freundin einen gebührenden Empfang zu bereiten, überrascht Robert die trans*Frau Leni mit einer Willkommensparty. Sie sind…
Der Beitrag Bis ans Ende der Nacht (Film, Kino) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Markus Müller-Hahnefeld alias Curry Fiasko studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und ist als…
Der Beitrag Im Interview mit Markus Müller-Hahnefeld... mehr auf booknerds.de
Ein weiterer Kinobesuch fand mit meinen zwei Töchtern statt. “Spirit: Wild und ungezähmt” stand auf der Tagesordnung. Während…
Der Beitrag Spirit – Frei und ungezähmt (Animation) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
“Doctor Strange in the Multiverse of Madness” ist der nächste Marvel-Blockbuster nach “Spiderman: No Way Home” und erm…
Der Beitrag Doctor Strange in the Multiverse of Madness (Film, Kino) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Die letzte Kinobesprechung auf unserer Seite stammt vom 19. September 2020. Das lag daran, dass die Kinos eben…
Der Beitrag Black Widow (Film, Kino/VOD) erschien zuerst auf booknerds.de - alle med... mehr auf booknerds.de
George Clooney und Julia Roberts als Liebespaar? Worauf wohl viele lange gewartet haben, wird nun endlich wahr –…
Der Beitrag Ticket ins Paradies (Film, Kino) erschien zuerst auf bookne... mehr auf booknerds.de
Anlässlich zum 60. Jubiläum des Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preußler gibt es den Räuber Hotzenplotz jetzt auf großer Leinwand!…
Der Beitrag Der Räuber Hotzenplotz (Kinofilm) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Was kommt dabei heraus, wenn Roland Emmerich einen Katastrophenfilm inszeniert? Eine Katastrophe!
Der Beitrag Moonfall (Kino) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
2009 startete gerade “The Walking Dead” im Fernsehen. Davor gab es natürlich auch diverse Zombiefilme, doch “Zombieland” war im selben Jahr etwas Besonderes. Ein verhältnismäßig schmales Budget, das große Comeback von Woody Harrelson und viel Humor, waren das Erfolgsrezept von Regisseur Ruben Fleischer. Immer wieder gab es danach Gerüchte über e... mehr auf booknerds.de
Es war wieder mal Zeit für Kino. Einige Lichtspielhäuser öffneten nach dem unsäglichen, weltweiten Lockdown wieder ihre Pforten und der Geruch von frischem Popcorn lässt Hoffnung auf gute Unterhaltung aufkeimen. Ist dem aber auch so? Als mit August 2020 wieder etwas Leben in die Kinolandschaft Europas kommt, sind kaum aktuelle Filme im Verleih. ... mehr auf booknerds.de
Fernab der großen Kinopaläste gibt es noch kleine, beschauliche Lichtspielhäuser, welche mit Hingabe geführt werden. Ein solches Kino…
Der Beitrag Kaiserschmarrndrama (Film) erschien zuerst auf bo... mehr auf booknerds.de
Thor: Love and Thunder Nach “Spiderman: No Way Home” entfesselt Marvel den nächsten Helden auf die Leinwände: Thor.…
Der Beitrag Thor: Love and Thunder (Film, Kino) erschien zuerst auf book... mehr auf booknerds.de
Was ist eigentlich aus Chantal geworden, dem Mädchen mit dem blauen Lidschatten und dem pinken Lippenstift? Die Antwort…
Der Beitrag Chantal im Märchenland (Kino) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de
Fortsetzungen zu erfolgreichen Filmen sind immer so eine Sache: hohe Erwartungshaltung des Studios und des Publikums, Balance finden…
Der Beitrag Alles steht Kopf 2 (Kino) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & ge... mehr auf booknerds.de