Tag russel_crowe
Hallöchen, heute gib... mehr auf aboutlifebyissa.blogspot.com
Bei diesem Film war ich anfangs etwas skeptisch, denn ehrlich gesagt sind Bibelverfilmungen so eine Sache. Doch ein Trailer machte mich dann doch neugierig und das war gut so. Russel Crowe ist Noah. Für alle nicht Bibelbelesenen, das ist der Typ, der von Gott die Info bekam dass die Welt überflutet werden soll da sie... mehr auf 2explore.de
Bei diesem Film war ich anfangs etwas skeptisch, denn ehrlich gesagt sind Bibelverfilmungen so eine Sache. Doch ein Trailer machte mich dann doch neugierig und das war gut so. Russel Crowe ist Noah. Für alle nicht Bibelbelesenen, das ist der Typ, der von Gott die Info bekam dass die Welt überflutet werden soll da sie... mehr auf 2explore.de
Sonntagnachmittag im Cubix am Alexanderplatz: „Die Mumie“, ein unnötiges Remake, aber nicht so schlecht wie erwartet Zuvor die Trailer: „Lucky Logan“ – Der Trailer ist knappe drei Minuten allerreinster Schwachsinn: Autos, doll viele Muskeln, lustig lustig, und – oh mein Gott – warum gibt sich Daniel Craig für so einen Film her?... mehr auf booknerds.de
Irgendwie doch kein Zombiefilm ist das Vater-Tochter-Drama Maggie. Die Überlebenschancen in Zombieapokalypse und dem Nordamerika des früher 19. Jahrhunderts sind ähnlich schlecht, der Unterschied liegt eher darin, ob man von Arnold Schwarzenegger oder einem Grizzlybär (wie The Revenant Leonardo diCaprio) in den Arm genommen wird. Man könnte meinen,... mehr auf sneakpod.de
Ave auditio und herzlich willkommen bei einem Spektakel, das seit Jahrtausenden nicht mehr zu sehen war! Wir diskutieren bis uns die Argumente ausgehen, umjubelt von den Massen und am Ende warten alle auf das Urteil, wird der Daumen sich nach oben recken oder nach unten deuten? Richtig erraten, wir sprechen über die Rückkehr des Sandalenfilms im Ja... mehr auf cinecouch.net
Mal wieder ein alter Bogen, den damals Moviepilot AgentSmith93 erstellt hatte. Leider ist er auf der Seite als User nicht mehr vertreten, aber dann ist das hier wohl ein kleines Andenken an ihn. 1. Computer sind aus unserem (heutigen) Leben nicht mehr wegzudenken. Neben einigen (kleineren) Marken stehen sich in dieser Branche vor allem zwei …... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Regie: Derrick Borte Mit: Russel Crowe, Caren Pistorius, Gabriel Bateman, Jimmi Simpson, Anne Leighton Der normale Wahnsinn auf Amerikas StraÃen: Endlose Staus und gestresste Fahrer....... mehr auf wewantmedia.de
24 Jahre ist es nun her, dass uns Gladiator 1 (damals mit dem durchtrainierten Russell Crowe als Maximus und einem noch eher unbekannten Joaquin Phoenix als Commodus) auf der großen Kinoleinwand in seinen Bann schlug....
Der Beitrag SW... mehr auf podcast.sothi.de
Wir besprechen unser Konzept für das zweite Zine of High Adventure (im Rahmen des System matters-Fanzinewettbewerbs), stellen zahlreiche Artikel und … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Film des Jahres! Peak Marvel …Punkt. Vielleicht doch noch dies: Taika Waititi ist ein Genie.... mehr auf anmutunddemut.de
Da ist der Name doch mal Programm: In dem britischen Bio-Pic „Prizefighter“ geht es um die geburtsstunde des Boxsportes. Jem Belcher, dessen Leben und Karriere in dem Drama erzählt wird, ist nach wie vor einer der jüngsten Weltmeister aller Zeiten. Aber dazu später mehr. Die Home-entertainment-Premiere hat mit Russel Crowe und Ray Winston immerh... mehr auf brutstatt.de
Zur Story: New York, 1989. Bestsellerautor Jake Davis (Russell Crowe) ist nach dem Unfalltod seiner Frau alleine für seine kleine Tochter Katie (Kylie Rogers) verantwortlich. Doch der Verlust setzt ihm stark zu. Als er für eine Weile in einer Klinik behandelt wird, kommt Katie zu ihrer Tante Elizabeth (Diane Kruger) und ihrem Onkel William (Bruc... mehr auf booknerds.de
Das Studio Miramax war in den 90ern für den Slasher-Hit Scream verantwortlich und definierte damit ein…
Der Beitrag The Exorcism (2024) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F* Business.
... mehr auf myofb.de
Hallo zusammen! Zum alljährlichen #oWEstern nutzen auch wir nur zu gerne die Chance mal wieder in den Wilden Westen einzutauchen. Genauso schnell wie ein Pistolenschuss fiel unsere Entscheidung auf Sam Raimis THE QUICK AND THE DEAD (USA 1995, dt. Titel: "Schneller als der Tod"), wenn auch nicht ganz ohne Skepsis. In ihrer Besprechung fragen sich Mi... mehr auf cinecouch.net