Tag hausrecht
Social Media Plattformen gibt es ohne Ende. Beginnen wir mit den meist genutzten Portalen wie facebook und instagram. Wie Sie wissen hat jedes Portal sein eigene Ausrichtung.Es gib im Internet reine Social Media Netzwerke, die sich nur an Selbstständige richtet wie z.B. XING und LinkedIn. Seit paar Jahren hat sich facebook für Unternehmen geöffn... mehr auf rassmann-consulting.de
Vermieter und Hausverwaltung haben keine Befugnis, die Mietwohnung zu betreten – der Mieter hält das Hausrecht innen Magdeburg, 06.09.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit einer Situation, die schon etlichen Mietern widerfahren ist: Der Vermieter oder ein Mitarbeiter der H... mehr auf inar.de
Hallo und guten Morgen ihr Lieben, so langsam habe ich eine Ahnung davon, dass Ungeduld kein Problem ist, mit dem ich allein bin. Und ich habe wirklich in den letzten Jahren schon sehr viel an Geduld erreicht.Aber momentan zeigt sich wunderschön wie ungeduldig die Menschen in Deutschland offensichtlich sind. Kaum kommt ein Impfstoff auf den… ... mehr auf vieleineinerhuelle.wordpress.com
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Die Corona-Ausschuss-Sitzung Nr. 25 vom 30. Oktober 2020 trägt den Titel: “Die Gefahr der Gleichschaltung unseres Rechtssystems, Polizeigewalt und Übergriffe von Privaten.” (1) Es werden Betroffene von Polizeigewalt wegen Corona angehört sowie Juristen, di... mehr auf kenfm.de
Kann ein Mieter seinem Vermieter den Zutritt zur Wohnung verweigern? Erfahren Sie, wann der Vermieter ein Betretungsrecht hat und wie die Rechte des Mieters geschützt sind. [...]... mehr auf themenfreund.de
Neben den Model Releases gehören Eigentumsfreigaben, auch Property Release (PR) genannt, zu den zweithäufigsten Verträgen, mit denen Stockfotografen hantieren müssen. Wenn ein Fotograf eine Wohnung für ein Fotoshooting mietet oder nutzen darf, stellt sich in der Praxis die Frage: Wer muss den Property Release unterschreiben? Der Mieter oder der Eig... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Im sonst so beschaulichen Cuxhaven ist der Medienrummel in letzter Zeit sehr gestiegen: Erst planscht ein Wolf ganz vergnügt in der Nordsee und nun gibt es ein Hotel, dass für…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Seit über zwei Jahren kämpft Thomas H. sich nun schon durch den Dschungel der Gerichte (vgl. GWR 411). Weil er bei einer Messe fünf Minuten sein Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit gegen die massive Werbung der Bundeswehr im öffentlichen Raum wahrnahm, will ihn die Staatsanwaltschaft bestrafen. Nun liegt das Verfahren beim Bundesverfassung... mehr auf radio-utopie.de
Die Mona Lisa und ich Bilder oder Skulpturen sind oft beliebte Fotomotive. Quelle. ERGO Group Selfies im Museum liegen im Trend: Immer mehr Menschen fotografieren sich mit einem Kunstwerk im... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Prolog Heute verstoße ich gegen den Etüden-Disclaimer: ich habe die maximale Anzahl von Wörtern überschritten. Es ist meinem Impuls des zivilen Ungehorsams geschuldet. „Gegen wen oder was leistest du Widerstand?“, fragt mich die weibliche Stimme meiner zehntägigen Headspace-Meditation zur Akzeptanz. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
ARAG Experten mit nützlichen Tipps sowie Dos und Don’ts zum Oktoberfest Morgen beginnt das 189. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München. 16 Tage lang werden mehrere Millionen Besucher Bier aus Maßkrügen trinken, Brezln genießen und ausgelassen auf den Bänken tanzen. Doch die Wiesn ist nicht nur bekannt für ihre Gaudi, sondern auch bei L... mehr auf pr-echo.de
Die Mona Lisa und ich Bilder oder Skulpturen sind oft beliebte Fotomotive. Quelle. ERGO Group Selfies im Museum liegen im Trend: Immer mehr Menschen fotografieren sich mit einem Kunstwerk im Hintergrund – möglichst so, dass sie wie ein Teil des Werks wirken. Die Motive verbreiten sie dann via soziale Medien und Messenger. Aber ist das […... mehr auf pr-echo.de
Rechtsanwältin Stefani Dach 1. Gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Betriebsrat die für seine Tätigkeit erforderlichen Räume zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der ihm obliegenden Aufgaben steht dem Betriebsrat das Hausrecht an den überlassenen Räumen zu. Mit der Zuordnung bestimmter Räume an den Betriebsrat – Betri... mehr auf pr-echo.de
Vergessen wir nicht: In Panik macht, wer Grund hat, sich zu fürchten. Und Panikmacher eignen sich nicht fürs Regieren. Willy Brandt Ich bin heute einem Hinweis gefolgt, dass es in dem kleinen österreichischen Städtchen Leoben einen rebellischen Restaurantbesitzer mit einem großen Herzen geben soll. Rebellisch, weil er sich nicht den Spaltungsregeln... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com