Tag suchen

Tag:

Tag gladius_dei

Merkwürdiger Versuch der Stadt München mithilfe einer „unabhängigen Aufarbeitungskommission“ die Fälle von Missbrauch und Trauma zu klären. – Ein Gastkommentar von Vladimir Kadavy 20.05.2023 22:36:47

kinderrechte recherchegruppe sã¼ddeutsche zeitung tod unabhängig medien jugendamt stadt münchen entschädigung vladimir kadavy ethik gesellschaft wenn die leute sterben? stadt mã¼nchen stadtrat vorsitzender der mã¼nchner stã¤dtischen aufarbeitungskommission vorsitzender der münchner städtischen aufarbeitungskommission kompensationsleistungen stille dierk schã¤fer missbrauch dierk schäfer täter gladius dei trauma transgenerationelle lösungen journalist erzengel michael lanze fã¼r gerechtigkeit? entschã¤digung zeitgeschichte moral süddeutsche zeitung bernd kastner menschenrechte staat lanze für gerechtigkeit? stadt staat kriminologie bürokratie transgenerationelle lã¶sungen ignaz raab thomas mann geschichte kinder justiz pensionierter kriminalbeamter aufarbeitungskommission unabhã¤ngig
„München leuchtete“, schrieb Thomas Mann in seiner Erzählung „Gladius Dei“. Gladius Dei heißt: Schwert Gottes. Ob München immer noch leuchtet, beleuchtet Vladimir Kadavy in seinem Kommentar: Die Stadt kommt nicht zu Potte Wie man es auch nennen mag: Entschädigung oder Kompensationsleistungen. Die sollte es bereits ab Mitte 2021geben. Über Erst-Zahl... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Lesemonat Juli 2025 31.07.2025 18:55:00

katia mann die räuberbande leonhard frank theodor storm beim propheten kaiserreich exilliteratur paul ehrenberg gladius dei lesemonate der schimmelreiter literatur bücher thomas mann tobias mindernickel deutschsprachige literatur
Im Lesemonat Juli war ich etwas late to the Deichbauparty mit Theodor Storms Werk Der Schimmelreiter. Die Novelle aus dem Jahr 1888 mit ziemlich vielen unerhörten Begebenheiten hat mir ausgesprochen gut gefallen: Hauke versus Ole, Tradition versus Fortschritt, Aufklärung versus Aberglaube – und ziemlich viele tote Tiere in der Binnenerzählung. Dass... mehr auf danares.wordpress.com