Tag suchen

Tag:

Tag filmische_stilmittel

Zwölf Uhr mittags – Western Matinee am Sonntag, 24. August im Scala FFB 22.08.2025 07:00:00

fã¼rstenfeldbruck kino einfã¼hrung zum film einführung zum film filmgeschichte loyalitã¤t kalter krieg western-matinee gesellschaftliche ächtung bildkomposition tick der uhren fürstenfeldbruck kino scala fã¼rstenfeldbruck bruch mit western-konventionen scala kino floyd crosby gary cooper schwarzweißfilm scala fürstenfeldbruck zivilcourage zwã¶lf uhr mittags dimitri tiomkin filmische stilmittel filmmusik fred zinnemann film filmklassiker moralische fabel high noon zwölf uhr mittags verantwortung spannungsaufbau schwarzweiãŸfilm echtzeit-erzählung montage echtzeit-erzã¤hlung loyalität gesellschaftliche ã„chtung westernklassiker schauspielkunst mut politische verfolgung sonntag 24. august
Zwölf Uhr mittags gilt nicht ohne Grund als Klassiker des Westerngenres und als filmisches Meisterwerk. Durch die besondere Verknüpfung formaler Mittel – Regie, Kamera, Schnitt, Musik und Schauspiel greifen ineinander – entfaltet der Film eine zeitlose Wirkung. In unserer Western-Matinee im Scala Fürstenfeldbruck zeigen wir diesen Klassiker am Sonn... mehr auf redaktion42.com

Ein Blick auf zeitlose Liebeskomödie und rebellische Jugendkomödie: Annie Hall und Ferris macht blau 01.04.2024 16:55:17

chicago filmkritik musik annie hall filmische stilmittel humor freiheit john hughes film highschool schauspieler the breakfast club liebeskomödie dialoge jugendkomödie vergleich woody allen 16 candles ferris bueller magazin rebellion teenager identifikationsfigur beziehung ferris macht blau jugendkultur erzählstruktur kameraarbeit alvy singer
Film 1: „Annie Hall“ (1977) von Woody Allen Handlungsbeschreibung Liebeskomödie zwischen Alvy Singer und Annie Hall „Annie Hall“ von Woody Allen aus dem Jahr 1977 ist eine Liebeskomödie, die die Beziehung zwischen Alvy Singer, einem neurotischen Comedian, und Annie Hall, einer schlagfertigen, aber komplizierten Fra... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke der Filmgeschichte: Analyse preisgekrönter Filme von Regisseuren der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre 04.02.2024 21:48:06

originaldrehbuch magazin alvy singer filmindustrie regisseur preisgekrönt 2000er jahre gesellschaftliche entwicklung woody allen philosophische betrachtungen moral künstlerisches schaffen kinoleinwand oscar für den besten fremdsprachigen film stasi handlungsbeschreibung individuelles gewissen florian henckel von donnersmarck diane keaton analyse annie hall 80er jahre filmische stilmittel arthousefilme regisseurin ddr sydney pollack kulturelle entwicklung genres kritik 90er jahre vierte wand komödie tootsie geschlechterrollen 70er jahre psychologische auswirkungen neurotischer humor einspielergebnisse dustin hoffman filmkritik oscar macht das leben der anderen
Einleitung Vorstellung des Themas: Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre Filmkritik und Handlungsbe‬schre‬ibung zu ausge‬wählte‬n Filme‬n von pre‬isge‬krönte‬n Re‬gis... mehr auf moviecash.club