Tag gamestar
Ich bin stolzer Besitzer der GameStar Ausgabe Nr. 11 / 1997. Das ist nicht die erste Ausgabe, aber immerhin die zweite jemals erschienene Ausgabe der Zeitschrift. Und was für ein Wind dort wehte, in diesem dicken Wälzer! Neben viel Weißraum und einem klaren Layout war es vor allem dieser stark spürbare Wunsch nach Seriosität. Nicht […]... mehr auf aydon.wordpress.com
Sam packt für euch eine Box prall gefüllt mit Superhelden Merchandise aus! Doch was ist die Gamestar #Wootbox überhaupt? Und welche Art von Merchandise erwartet uns darin? Eine Wootbox ist ein Paket...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Retro – wir alle lieben es doch, das Gefühl, ein wenig Nostalgie in den Händen halten zu dürfen. Und das gelingt mal wieder mit der Wootbox, die cooles Merchandise zum Thema liefert. In der...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Ein aktuell im Magazin Gamestar kursierender Artikel spaltet derzeit die Spielergemeinde. Autor Benjamin Danneberg wettert in seinem aktuellen Artikel gegen die Retrowelle und bezeichnet die Spiele als Retroschrott, Pixelmatsch und absoluten Müll. Er zieht über Indiestudios her, die sich mit viel Zeit und Mühe in Erste Entwicklungsprojekte stürzen ... mehr auf playstation-choice.de
Leichtsinnig, wie die jungen Journalisten heute sind, hat GameStar-Redakteur Sebastian Stange den Herrn Lott um ein Interview gebeten.... mehr auf stayforever.de
Mit der Playstation 1 begann auch für mich das Zeitalter der eigenen Spielekonsole. Das Game was bei mir und meinen Kumpels wohl nie in Vergessenheit gerät ist FIFA 98. Die Tester von Gamestar haben damals ebenfalls geschwärmt: „Auf dem ersten Blick kann man FIFA 98 durchaus mit einer Fernsehübertragung verwechseln.“ Soweit würde ich... mehr auf webtapete.de
Christian Schmidt, Ex-Gamestar-Redakteur, hatte einst gewagt zu fordern, die Spielspaßbewertungen “ad acta” zu legen (reißerisch formuliert). Ein Sturm der Entrüstung folgte auf seine Ideen. Vielleicht (nur vielleicht) ist der Test von Alien Isolation in der GameStar ein gutes Beispiel, warum er Recht hatte. Auf jeden Fall aber ist der Testbericht ... mehr auf aydon.wordpress.com
Die Herren Lott und Schmidt sprechen in dieser kurzen Sonderfolge über Spielezeitschriften, die sie früher gelesen haben -- und von denen sie geprägt wurden.... mehr auf stayforever.de
Wenn der Name Piranha Bytes fällt, schweifen die Gedanken unweigerlich zu Gothic, dem vielleicht erfolgreichsten und beliebsten RPG aus deutschen Landen, ab. Und auch wenn die Bochumer (jetzt in Essen) Entwickler mit dem inoffiziellen Nachfolger...
Der Beitrag SWP #34: Wir... mehr auf podcast.sothi.de
Es ist ein trauriges Kapitel, aber ein sehr reales: Gedruckte Spielemagazine scheinen ihren Zenit nicht nur überschritten zu haben, sondern schlittern sehendes Auges in die absolute Bedeutungslosigkeit. Nicht gefühlt, sondern sehr gut belegt: Laut IVW-Statistik...
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
Vierte Folge der Nanocast-Subserie vom 21.03.18. Thema: GamersGlobal-Relaunch
Der Beitrag SWP – Nanocast #004 (GG Relaunch) erschien zuerst auf Spielwiese Podcast (SWP).
... mehr auf podcast.sothi.de
GameStar hat die Verleihung auf ihren YouTube-Channel online gestellt. Wer hart genug drauf ist, kann sich die mehr als zweieinhalb Stunden antun. **Der Preis:** Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist der wichtigste Preis für die deutsche Games-Branche und wird seit 2009 verliehen. Der Deutsche Computerspielpreis 2020 wird in 15 Preiskategorien ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Spiele als Kunstform leben von der Inspiration, aber der Grat zwischen Neuschöpfung und Plagiat ist schmal. Außerdem steht Kunst immer unter dem Einfluss von Gesellschaft und Politik. Vorwort Videospiele sind als Kunstwerke immer ein Objekt, das Einflüsse aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und anderen Kunstwerken beinhaltet. Sie sind, freilich z... mehr auf quick-save.de
Spielwiese Podcast #39: Wir beleuchten den Gaming-Journalismus kritisch und widmen uns Themen wie einseitiger Berichterstattung, fehlende Tiefe bei News und Artikeln, Hypetrains, Clickbaiting und der Frage, ab wann eine Wertung auch bei unfertigen Spielen gerechtfertigt ist.
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
Eine Besprechung der Ausgabe 3/99 der GameStar. Kann Spuren von Anekdoten enthalten.... mehr auf stayforever.de
Es ist ein trauriges Kapitel, aber ein sehr reales: Gedruckte Spielemagazine scheinen ihren Zenit nicht nur überschritten zu haben, sondern schlittern sehendes Auges in die absolute Bedeutungslosigkeit. Nicht gefühlt, sondern sehr gut belegt: Laut IVW-Statistik...
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
Interessanter Artikel auf Gamestar.de
"Belohnungswahn vs. Spielspaß - Der schnelle Erfolg"
[TL;DR] Unsere Art Spiele zu spielen, hat sich verändert. Das liegt nicht unbedingt an der Qualität der Spiele, sondern an ihrer Quantit... mehr auf strifeslee.blogspot.com
Der Tutonaut - Technik einfach erklärt
80 Prozent der EU-Bürger sind gegen die Zeitumstellung? Ein paar Worte zu Medienkompetenz und beschissenen Schlagzeilen.
Den vollständigen Artikel "... mehr auf tutonaut.de
Vierte Folge der Nanocast-Subserie vom 21.03.18. Thema: GamersGlobal-Relaunch
Der Beitrag SWP – Nanocast #004 (GG Relaunch) erschien zuerst auf Spielwiese Podcast (SWP).
... mehr auf podcast.sothi.de
Der Spielejournalismus steckt in einer selbst herbeigeführten Krise, die durch Stagnation ausgelöst wurde. Die Reportagen und Kolumnen haben zugenommen, aber qualitativ hat man im Personal-Sektor abgebaut. Man merkt es vor allem daran, dass viele bekannte Spielejournalisten das sinkende Schiff verlassen (haben), weil sie sich, wie sie sagen, ... mehr auf strifeslee.blogspot.com
Juhu! Es ist wieder soweit! Ich freue mich ein Injustice 2 Herbst-Turnier auszurichten! Es ist k... mehr auf irgendwie-nerdig.de
Man mag vom Battle Royale... mehr auf irgendwie-nerdig.de
Professionelle Bundesliga-Profis verdienen Millionengehälter. Von ihrem Manager übers Ohr gehauen zu werden, gehört sich trotzdem nicht. Ebenso gültig ist das für Kinder und Jugendliche, die ihre Freizeit in Free-2-Play-Spielen verbringen, denn „free“ ist im...
The post ... mehr auf quick-save.de
Auch mit 88 Jahren ist es gewiss nicht zu spät in die Welt der Videospiele einzusteigen, zum Beispiel in der weitläufigen Welt von Skyrim. Weniger actionreich, aber nicht weniger anspruchsvoll ist der Indie-Titel Dorfromantik....
The post Fwd: 04/2021 • Games ... mehr auf quick-save.de
AAnzeige m ersten Wochenende am 7.08. bis 09.08. und am zweiten ... mehr auf irgendwie-nerdig.de
Wenn der Name Piranha Bytes fällt, schweifen die Gedanken unweigerlich zu Gothic, dem vielleicht erfolgreichsten und beliebsten RPG aus deutschen Landen, ab. Und auch wenn die Bochumer (jetzt in Essen) Entwickler mit dem inoffiziellen Nachfolger...
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
STARFIELD | Teil 1
Der Beitrag STARFIELD | Angespielt | Teil 1 erschien zuerst auf PhyberX Gaming.
... mehr auf phyberx.de
Erinnert Ihr Euch noch an den massiven Diablo 4-Hype, der zur BlizzCon 2018 – und der dortigen Vorstellung eines Mobile-Games in der Diablo-Welt – seinen traurigen Höhepunkt erreichte? Was haben sich die Medien danach das Maul zerrissen und Blizzard für zerstörte Träume der Gamer und der Medien verantwortlich gemacht. Doch wenn man sich... mehr auf thecuda.wordpress.com
Warum müssen wir eigentlich den Gegnern immer die Birne einschlagen? Können wir uns nicht auch friedlich einigen? Und müssen wir in Spielen eigentlich jeden Winkel der Spielwelt kennen und jeden Gegenstand mitnehmen? Mehr dazu...
The post Fwd: 02/2021 • Ein di... mehr auf quick-save.de
DISNEY und LUCASFILM enthüllen das nächste offizielle Star Wars-Szenario: The High Republic wird rund 200 Jahre vor Episode I in der sogenannten »Goldenen … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Der Beitrag Gamestar Talk: Der seltsamste Konsolen-Launch aller Zeiten? erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Gerade auf Gamestar.de gelesen: System Shock 3 wird kommen - irgendwann. Entwickler ist das unbekannte Otherside Entertainment-Studio, das gerade an ... mehr auf strifeslee.blogspot.com
Der Beitrag erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de