Tag martial_arts_und_eastern
Es war knapp, aber ich habe es geschafft und die mir vorgenommenen Filme noch bis Ende September gesehen. Damit bin ich der Vorgabe des Seoultembers treu bleiben und wer weiß? Vielleicht tut Glückszahl acht ja spirituell was für mich im Oktober. 😉 Die letzten beiden Reviews folgen und sind spoilerfrei. Kill Boksoon Gil Bok-soon (Jeon [̷... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Bevor mich der Post-Japanuary-Blues trifft 😉 , muss ich noch feiern, dass ich meine Liste geschafft habe. Vorgestern lief der letzte bei mir über die Mattscheibe. Aber hey … nach dem Japanuary ist vor dem Japanuary, oder? Und wenn der Blues allzu hart trifft, lockt immer noch das japanische Online-Filmfestival JFF+ bis Juni mit kostenfreien S... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Um diese Werkschau habe ich mich einigermaßen lange gedrückt. Warum? Wegen Chinas Politik in manchen Belangen. Wegen der quälenden Territorialfrage, Ein-China-Politik, uff, ich dachte ich kann hier eigentlich nur alles falsch machen. Schließe ich den Hongkong-Film ein, eine der Säulen der chinesischen Filmindustrie, oder bekommt der eine eigene Wer... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eigentlich wollte ich zuerst Martial Arts und im Speziellen Kung-Fu-Filme nachholen, bevor ich mich an noch spezifischere Subgenres wage. Aber dann habe ich letztes Jahr mit Begeisterung The Yin-Yang Master: Dream of Eternity und den fatalerweise ähnlich klingenden „The Yin Yang Master“ (s.u.) gesehen, die beide Martial Arts Elemente be... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nach einer kleinen Horrorctober-bedingten Pause geht’s weiter mit dem #MCUAufholen. Ich gestehe – ich war nur bei Spider-Man: Far From Home noch weniger enthusiastisch. Was „Black Widow“ betrifft, bin ich einfach nur das MCU müde. Warum kam der Film so spät? Warum verdiente ScarJo weniger als die anderen Stars? Aber wenn man... mehr auf missbooleana.wordpress.com