Tag f_rstenberg
Dort leben, wo andere Urlaub machen – das wünschen sich sicherlich nicht wenige Menschen. Mitte August habe ich einen feinen Kurzurlaub in der alten Heimat Ostwestfalen verbracht. Ich habe mich gegen das Auto und für Deutsche Bahn entschieden und hatte … ... mehr auf ostwestf4le.de
Neben den Paddelvideos habe ich im letzten Urlaub auch so einige Videos auf dem Fahrrad gedreht. Dabei habe ich die GoPro an den Lenker getackert und auf unseren Touren an allen wesentlichen Abschnitten und Abzweigungen jeweils ein paar Sekunden gefilmt. Nun kommt dabei ja so einiges an Videomaterial zusammen, nur kann man aber auch auf […]... mehr auf blog.dafb-o.de
Ich habe einige schöne Sachen eingestellt: Fürstenberg Porzellan aus einer Sammlung Handbestickte Mitteldecke aus Omas Wäscheschrank Reiseandenken aus Dubai und Ägypten Handgefertigte Figuren aus Edelstein – z.B. zwei Delphine für ein gutes Feng Shui und eine nagelneue Markenpfanne. Ebay Verkäufername: … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Bei den gespendeten Flohmarktsachen waren unter anderem, einige sehr schöne Tischdecken dabei: Edle Damasttischdecken, Mitteldecken aus Spitze, Tischdecken original aus den 1970er Jahren usw. Die liebe Elisabeth hat dieses hübsch besticktes Deckchen genommen und dafür 20.- Euro für die Pferde … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
(Achtung, viele Fotos) Da am Ostersonntag für mich weder Familie noch Ostereiersuch-/-versteckorgien anlagen, wollte ich das schöne Wetter auswärts nutzen. Ich suchte mir als Zielort Fürstenberg/Havel aus, am nördlichen Rand von Brandenburg. Fürstenberg ist blindenfreundlich, denn ich habe noch nie … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Da bin ich wieder – immer noch mit der Sonne des Ostersonntags unterwegs – und noch mit meiner geliebten Mini-Digi-Cam, die am 30. März das Zeitliche gesegnet hat. Rien ne vas plus – oder wie es heißt: Nichts geht mehr. … W... mehr auf chh150845.wordpress.com
Wenn der Sommer uns so ein schönes Wochenende gönnt, sollte man das auch nutzen. Nachdem im Schwesterngarten die Arbeit erledigt war, beschlossen die Tante und ich, eine kleine Tour durch die Gegend zu unternehmen. Zunächst ging es in den Solling über Neuhaus und Winnefeld wieder herunter in’s Wesertal. In Meinbrexen wollten wir eigentlich ka... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Eigentlich hatte ich es schon ganz lange auf meiner Liste für Besuche im Wahlkreis. Zum Frühlingsanfang klappte es und ich konnte die Freiwillige Feuerwehr in meiner Heimatstadt Fürstenberg besuchen. Vorher hatte ich mich lange mit Bürgermeister Robert Philipp im Rathaus zur Zukunft der Stadt und zu aktuellen Herausforderungen unterhalten. Zum B... mehr auf ankedomscheitberg.de
[Anzeige] Liebt Ihr es auch, im Sommer in der Natur unterwegs zu sein und dann zu picknicken, z.B. mit leckeren...
Der Beitrag Sommer, Sonne, Picknickzeit mit Knusperstangen und Fürstenberg Natur Radler erschien ... mehr auf castlemaker.de
“Alles vollkommen in seiner Art muss über seine Art hinausgehen.” Johann Wolfgang von Goethe Nur wenig mehr als 1000 Einwohner zählt der Ort am Rande des Sollings mit dem schönen Blick auf die Weser, die hier in großzügigen Schleifen eine Grenze zwischen Westfalen und Niedersachsen zieht. In der Ebene die Flussauen, auf der Anhöhe ein […]... mehr auf 6gradost.com
Viele Schritte in die richtige Richtung – https://uniwanderclub.de/
Der Beitrag Über den Stechlinsee nach Fürstenberg mit Freunden erschien zuerst auf Die Dor... mehr auf die-dorettes.de
Letztes Jahr hatte ich es Ende März und Anfang April geschafft, meine ersten Touren mit draußen schlafen zu machen, dieses Jahr war einfach viel zu tun, und deshalb habe ich bis zum vergangenen Wochenende (21./22.4.) warten müssen. Dafür war das beste Sommerwetter überhaupt! Ich verbrauchte viel Sonnencreme und holte mir am 2. Tag fast noch …... mehr auf distels.wordpress.com
Das Landleben kommt wieder! In Zeiten steigender Mieten, überfüllter Städte und gleichzeitigen dezentralen (Job)Chancen durch Digitalisierung gibt es eine Fülle von neuen Projekten und Initiativen, die es aufs Land zieht. Bei radioeins erzähle ich vom Verstehbahnhof in Fürstenberg an der Havel: In einem Makerspace im alten Bahnhofsgebäude können do... mehr auf ankedomscheitberg.de
Es ist kaum zu übersehen: 2019 wird das 100-jährige Jubiläum des Bauhauses gefeiert. Nach der Gründung im Jahr 1919 in Weimar und dem Umzug nach Dessau bestand es nur 14 Jahre. Die Entwürfe, Konzeptionen, Bauten und Produkte wirken aber bis in die Gegenwart fort. Im Rahmen unserer Serie „Design-Klassiker“ stellen wir Euch darum in nächster Zeit ... mehr auf lady-blog.de
Hallo aus Berlin, noch ist Zeit, den Sommer aktiv auszukosten. Also raus auf die Seen und Kanäle! Von Fürstenberg/Havel bis zur Müritz Mit etwas Vorbereitung... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Alljährlicher Flugplatzfest am kommenden Sonntag, den 08.09.2019, ab 10:00 Uhr, am Schwenninger Flugplatz Fliegen hautnah erleben, Tag der offenen Tür am Flugplatz in Schwenningen. Am kommenden Sonntag, den 08.09.2019 ist es wieder soweit. Ab 10:00 Uhr öffnet der Flugplatz in Schwenningen wieder seine Pforten. Die Sportfliegergruppe Schwenningen lä... mehr auf pr-echo.de
Alljährlicher Flugplatzfest am kommenden Sonntag, den 08.09.2019, ab 10:00 Uhr, am Schwenninger Flugplatz Fliegen hautnah erleben, Tag der offenen Tür am Flugplatz in Schwenningen. Am kommenden Sonntag, den 08.09.2019 ist... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
(Sonderausstellung Porcelain Couture ; Courtesy of Fürstenberg) Was haben ein Couture-Kostüm und kostbares Porzellan gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Niemand würde auf die Idee kommen, sein Kaffeeservice als neuestes Accessoire auszuführen, um damit bewundernde Blicke zu ernten, oder die Teekanne als neues It-Piece zu... mehr auf horstson.de
Was haben Mode und Porzellan miteinander zu tun? Das will die Ausstellung „Porcelain Couture“ im niedersächsischen Museum Schloss Fürstenberg verdeutlichen. Sie wurde vom Museumsleiter Dr. Christian Lechelt und dem Designer Peter Kempe (hier bei uns im Interview) kuratiert und läuft noch bis zum 4. November. Unbedingt besuchen! von Sybille
... mehr auf lady-blog.de
Es ist voll geworden in der Uckermark. An Sommertagen dröhnen mehr SUV-Boliden mit Berliner Kennzeichen über uckermärkische Alleen als über die Stadtautobahn. Auch auf den Wanderwegen herrscht Hochbetrieb – mit allen negativen Folgen: kreisch laute Badestellen, vermüllte Picknickplätze, benutzte Taschentücher im Gebüsch. Wer es lieber abge... mehr auf kleine-fluchten-berlin.de
Alljährlicher Flugplatzfest am kommenden Sonntag, den 08.09.201... mehr auf inar.de