Tag hyperlapse
In der letzten Woche geisterte die durchaus beeindruckende Videostudie von Microsoft durchs Netz, die spannende Möglichkeiten und ein deutliche reduziertes „Wackeln“ für Zeitraffer-Videos ankündigt. Denn sobald sich die Kamera bewegt (weil sie auf einen Helm oder eine Drohne montiert wird), sind per Zeitraffer im Rahme... mehr auf hirnrinde.de
Update (18. Juli 2015) So, Microsoft Hyperlapse Mobile ... mehr auf mobilegeeks.de
Ihr habt mit eurem Smartphone fast nur verwackelte Videos? Dann könnte euch die kostenlose App Gallus dabei helfen, zukünftig Videos aufzunehmen, die wesentlich weniger Wackler aufweisen. Im letzten Jahr hat Instagram mit Hyperlapse eine vom Bilder-Netzwerk losgelöste Kamera-App für iOS veröffentlicht. In erster Linie soll Hyperlapse dazu dienen, s... mehr auf blogtogo.de
Lange haben die Wurstfans in ganz Deutschland darauf gewartet. Endlich ist er da, der neue Wurstkatalog von Claus Böbel. Claus Böbel ist Internet-Metzger und führt von der kleinen fränkischen Gemeinde Ritterbach bei Roth seinen Internet-Wurst-Store umdiewurst.de Muss man Wurst und Fleisch im Internet kaufen? Nun, man muss nicht, aber man kann und b... mehr auf redaktion42.com
Neben den Paddelvideos habe ich im letzten Urlaub auch so einige Videos auf dem Fahrrad gedreht. Dabei habe ich die GoPro an den Lenker getackert und auf unseren Touren an allen wesentlichen Abschnitten und Abzweigungen jeweils ein paar Sekunden gefilmt. Nun kommt dabei ja so einiges an Videomaterial zusammen, nur kann man aber auch auf […]... mehr auf blog.dafb-o.de
Microsoft Research hat eine neue App für Windows Phone und Android veröffentlicht mit der sich nicht nur Zeitraffer-Aufnahmen, sondern auch Videos mit Videostabilisierung aufnehmen lassen: Hyperlapse. Hyperlapse - der Name dürfte dem ein oder anderen bereits bekannt vorkommen, denn auch Instagram hat eine entsprechende App für iOS im Portfolio. Der... mehr auf blogtogo.de
Vor kurzem ist der Online-Kartendienst GoogleMaps bzw. Google ... mehr auf sir-apfelot.de
Über den Tathergang, Motive und Hintergründe des Amoklaufs in München will ich nicht spekulieren. Ich bin in Gedanken bei den Opfern dieser Nacht. Ich danke allen Einsatzkräften und ich danke allen Münchnern, die solidarisch ihre Wohnungen und Häuser für Gestrandete geöffnet haben. Von dieser Menschlichkeit habe ich auch erfahren und ich bin dankba... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Als Microsoft vor kurzem Hyperlapse veröffentlich hat, war ich von den Beispielvideos sehr angetan. Die Möglichkeit, a... mehr auf mobilegeeks.de
Vor ein paar Tagen hat Microsoft eine Zeitraffer-App für Windows, Windows Phone und Android veröffentlicht. Sie nennt sich Hyperlapse und soll die aufgenommenen Videos gleich stabilisieren damit diese nicht allzu verwackelt sind. Dabei nutzt die App die Bewegungsdaten des Smartphones. Zusätzlich lässt sich manuell eine Abspielgeschwindigkeit (Ec... mehr auf deskmodder.de
Ich bezeichne das wehmütige Gefühl lange keinen Urlaub mehr in der Nähe von Bergen... mehr auf progolog.de
Eines meiner liebsten Hobbies ist das Reisen. Ich kann davon einfach nicht genug bekommen. Keine Ahnung, wieso. Ich bin am liebsten ständig in Bewegung; ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen. Ob ich vor etwas weglaufe? Vielleicht … Vielleicht habe ich Angst vor festen Bindungen an Orte oder Personen. Ich liebe es, mich Hals über Kopf i... mehr auf iphone-fan.de
Einen Stadtrundgang der ganz schnellen Sorte liefert uns Santiago Arau Pontones mit „Mexico City in a minute“. Leider ist die Foto- bzw. Videoqualität nicht ganz ausgereift, aber er schafft es, den Charakter und Trubel der […]... mehr auf langweiledich.net
Über 20.000 Einzelfotos, 2,75 GB Daten und genau 231 Schweizer Franken an Parkkosten sind bei diesem tollen Videoprojekt von Oliver Schmid zustande gekommen. Mit „Sleepless in Luzern“ bekommen wir ein dynamisches Stück Hyperlapse und Videoportrait […]... mehr auf langweiledich.net
Oscar Yaquian hat den eigentlichen Weg zum Kunstwerk zum eigenen Kunstwerk werden lassen, indem er die Entstehung einer Knetfigur auf kreative Art und Weise in einer Timelapse-Hyperlapse-Manier inszeniert. @oscaryaquian Claymation mixed with hyperlapse. #wip #claymation […]... mehr auf langweiledich.net
Die Northwind Filmagentur GmbH aus Ludwigshafen hat aus Heimatliebe den ziemlich genialen Film Feel Rhein Neckar produziert. Aufgenommen wurde an 70 Drehtagen unter anderem in Mannheim, Heidelberg, Speyer, Ludwigshafen und im Pfälzer Wald. Da ich ja hier aufgewachsen bin, kenne ich natürlich jeden Spot im Clip und kann die filmische Liebeserklärung... mehr auf itsrap.de
Mwita Chacha aka mwendo war einige Tage in Hong Kong und hat ein paar tolle Aufnahmen von Stadt und Menschen mitgebracht. „Aerial, time-lapses and hyper-lapses galore!“ beschreibt er seinen Film „Welcome to Hong Kong“ so […]... mehr auf langweiledich.net
direct.link & more... mehr auf monstropolis.wordpress.com
„With massive urban sprawl and a reputation for being the cold Lombard capital, Milan doesn’t feel like a quintessentially Italian metropolis, but with settlers from all over the country making their home here, visitors will find all of Italy in one city.“ Hier gehts zum Video. Ältere Time-/Hyperlapse-Videos... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Wochenrückblick 48-2024 mit dem Raxda-X4 und 20% zusätzlichen Rabatt bei Luminar NEO
The post Wochenrückblick 48-2024 , copyright by Peter appeared first on Peter's Blog.... mehr auf tuxoche.de
Ein tolles Hyperlapse-Video von Timelab Pro, das uns die russische Großstadt St. Petersburg aus luftiger Höhe näher bringt. Ja, Anfang des Jahres hatte ich bereits ein St. Petersburg-Video von den Machern hier, darin ist damals […]... mehr auf langweiledich.net
Kirill Neiezhmakov hat in der letzten Woche ein Hyperlapse-Video von Lissabon online gestellt. Ein Video... mehr auf klonblog.com
„In meinem zweiten “Sleepless” Time Lapse (Zeitraffer 4K) zeige ich die Stadt Luzern bei Nacht und Dämmerung. (…) Für die Aufnahmen bin ich zwischen November 2017 und März 2018 total 19 mal nach Luzern gefahren. Dabei habe ich 54 Stunden in den nächtlichen Strassen der Stadt verbracht und ein vielfaches am Computer für die Bearbeitung.&... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Filmemacher Mwita Chacha aus Washington D.C war für Vox Borders in Hong Kong unterwegs. Festgehalten hat er seine Reise mit einem unglaublich guten Timelapse- /Hyperlapse-Film. Beeindruckend! „I had a chance to go to on a crazy adventure to Hong Kong with Vox Borders. Here is some of the B-roll I captured. Aerial, time-lapses and hyper-lapses... mehr auf itsrap.de
In Sydney gibt es anscheinend einen neuen Wanderweg, der 80 Kilometer an der Küste entlang führt. Guardian Australia hat jemanden mit einem Kamerarucksack dort entlang geschickt, so dass wir die Strecke nicht gehen müssen. In […]... mehr auf langweiledich.net
Nein, das Video ist nicht ein kleiner Happen für Zwischendrin, der lediglich das Ergebnis langer Arbeit zeigt, sondern die Arbeit selbst. Also, auch. Und zusammengepresst. In überraschend kurzweiligen 50 Minuten neben Budi und sein Bruder […]... mehr auf langweiledich.net
Der Jahresrückblick 2024 mit neuem PC, Da Vinci Resolve, Firewall und Stacking
The post Jahresrückblick 2024 , copyright by Peter appeared first on Peter's Blog.
... mehr auf tuxoche.de
„Mexico City is impossible to describe; this video mixes time-lapses with drone shots that try to convey the city from a different perspective.“ Hier gehts weiter zum Video. (via Maik)... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Sehr schönes Time/Hyperlapse-Drohnen geschneltzeltes mit kleinem Woho-Effekt zum Ende. 100% homemade non-profit video. The concept is simple. I wanted to show Paris featuring places and...... mehr auf nils-snake.de
Einerseits weiß Osaka durch moderne Facetten zu überzeugen. Andererseits konnte der Filmemacher Christoph Gelep bei seinem Aufenthalt in der japanischen Hafenstadt auch viele Momente festhalten, bei denen man denken könnte, dass die Zeit stehen geblieben sei. Osaka Power ist ein spannender Reisebericht über eine Region, die durch ihre optische Z... mehr auf progolog.de
Ich war vor Ewigkeiten mal in Venedig, kann mich aber eigentlich nur noch an die ein oder andere stinkende Stelle erinnern. Vielleicht sollte ich da aber nochmal hin, denn die Kanal-Stadt ja doch ihren ganz […]... mehr auf langweiledich.net
Es ist doch immer wieder schön, wenn jemand so heimatverliebt ist, dass er sich die... mehr auf klonblog.com
Ich war noch nie in Indien. Um ehrlich zu sein, habe ich da auch etwas gemischte Gefühle und kein wirklich stark ausgeprägtes Fernweh. Auf der einen Seite würde mich die Kultur und die Architektur mit […]... mehr auf langweiledich.net