Tag die_gier_nach_gear
Das Institut für Lego-Beschleuniger-Physik, das den Teilchenbeschleuniger LAToyA betreibt, hat ja jetzt für geraume Weile gearbeitet. Sicherlich haben die Mitarbeiter fleißig ABS-Kunststoff-Teilchen beschleunigt, in Magnetfeldern abgelenkt, in andere Teilchen konvertiert und kollidieren lassen – und darüber in entsprechenden Klemmbaustein-Fac... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute morgen hatten die Server von Garmin Connect Probleme, über das Handy und auch über meinen Forerunner 945 LTE LiveTrack zu unterstützen. Bei vollem LTE-Ausschlag und Handy-Verbindung moserte meine Uhr auf dem Weg zur Arbeit (22 Kilometer Laufen über Ettlingen – schööön von der Dämmerung in den Sonnenaufgang) dauernd, dass LiveTrack nicht... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Diesen Post hatte ich aus aktuellem Anlass gestern zurückgestellt. Ich ergänze an dieser Stelle, dass in den Berichten von Natenoms Unfall durch die ermittelnden Behörden gleich sicher gestellt wurde, dass zumindest zwei Elemente des Victim Blaming im Bereich Unfälle gegen Radfahrer auch von den Ermittlungsbehörden gleich abgefangen wurden: Natenom... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Dass meine Trainingsbelastung niedrig sei. Dass ich mich dringend erholen müsse. Gleichzeitig. Ja, mir ist bewusst, dass ich derzeit viel trainiere und hohe Belastung auf mich nehme. Was mich aber fasziniert ist, dass diverse Parameter des automatischen, algorithmischen Trainingsassistenten meiner Garmin Fénix 6Xpro einander nicht nur widersprechen... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe mir ja selbst zum Geburtstag einen Stryd Footpod Laufsensor geschenkt. Den habe ich inzwischen ein paar Mal ausgeführt – viermal auf Läufe und einmal zwecks Rumprobieren auf einen Spaziergang. Einmal war’s eine erste Annäherung an die ganzen Metriken, dann ein testweiser Lauf den Berg hoch. Auf FiveFingers gab es dann irgendwel... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Im Grund genommen bin ich ja durchaus ein Fan von Algorithmen, von Prognosen basierend auf Daten. Ich nehme viele Daten über meinen Sport, meine Krankheiten auf, dokumentiere sie, werte sie aus, mache dadurch Prognosen, was mir gut tut, was ich können werde. Nun implementieren viele Hersteller von Sportuhren (Garmin, Polar…), von Zubehör (Str... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe eine neue Espresso-Maschine, meine Graef Baronessa, dazu zwei neue Kaffeemühlen. Normal benutze ich gerne meine schwarzen Espresso-Tassen mit weißer Innenseite. Gerne benutze ich auch kleine Bechergläser, denn hierin sieht man, wie sich die Crema und der Espresso trennen… aber die Dinger sind unpraktisch: Sie verlieren recht schnell ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Neben der Montage von elektronischer Schaltung (Shimano Ultegra Di2 R8050 2×11) habe ich im Moment noch ein bisschen am Cockpit des Rennrads optimiert. Da ich mit dem Sattel nicht mehr viel weiter hoch komme, ohne Reibungsprobleme zu bekommen, musste der Lenker runter. Also habe ich den Vorbau umgedreht. Außerdem habe ich von einem seitlich de... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Zu meinem Geburtstag schenkte mein Vater auch das, was viele öde finden – aber für ihn ein wichtiger Ausdruck seiner Unterstützung für seine Kinder ist: Geld. Ich widmete mich damit dem Tuning … neue Töpfe und neue Schlappen … Natürlich bin ich nicht unter die Auto-Tuner gegangen. Das wäre auch nicht der Fall gewesen, wenn …... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Nachdem die Reise am Samstag endete und ich wieder nach Hause musste – und durfte – habe ich die Hamburg-Posts ein wenig vernachlässigt. Vielleicht kommt da noch etwas, aber sicher bin ich mir nicht. Im Moment jedenfalls hänge ich ein bisschen in den Seilen. Nicht, dass der Urlaub so anstrengend gewesen wäre. Anstrengend vielleicht scho... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Derzeit ist ja sehr viel von Dekarbonisierung der Wirtschaft die Rede. Die Laufszene dagegen erlebt eine massive Karbonisierung… seit Eliud Kipchoge auf dem Nike VaporFly mit seiner Carbon-Platte in Wien unter zwei Stunden auf Marathondistanz gelaufen ist, werden Carbon-Schuhe fleißig diskutiert, durchaus auch mal kontrovers. Zuerst hatte nur... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Derzeit hat – wie kaum anders zu erwarten – das rennwerk zu. Die Filiale in Karlsruhe mit Petar und Mario ist ja der Laufladen, den ich nach Mittagspausenläufen gerne mal auf einen Plausch und wann immer ich neue Schuhe brauche, besuche. Allerdings steht insbesondere bei meinen Vibram Fivefingers ein Generationenübergang an. Außerdem wi... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Normalerweise halte ich mich für recht vernünftig – äh, nein. Nochmal von vorn. Normalerweise halte ich mich für recht unabhängig von Werbung in dem, was ich gerne hätte. Ich überlege mir, was ich gerne an Gadgets, Spielzeug und Sonstigem haben möchte, und wähle es nicht nach dem aus, was mir gerade vorgespielt wird. So kam … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren bin ich nicht sicher, auf welchem Paar Schuhe ich meinen Marathon laufen möchte. Im Sommer 2017 stand ich das erste Mal beim rennwerk auf der Matte, mit zerstörten Fivefingers und zerstörten Mizuno WaveRiders. Da kaufte ich neben neuen WaveRiders und neuen Fivefingers – auf einen Tipp von … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
… nächstes Jahr wieder Marathon in Karlsruhe zu laufen: Vom Baden-Marathon von und zur Messe Karlsruhe gab’s für mich kein Puzzle-Teil, aber die Marathon-Medaillen fügen sich zu einem Puzzle. Eigentlich braucht man da dann wie weiteren Puzzle-Teile. Mal sehen, ob ich nächstes Jahr Lust auf Marathon habe …... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Immer wieder im Jahr 2019 zitierte ich Missy aus Dr. Who, also die weibliche Reinkarnation des Master. Sie äußert gegenüber dem Doctor, was sie sich wünscht… ein Pony und ein Teilchenbeschleuniger beschließen diese Liste. Da ich nicht reite, ist ein Pony für mich eher uninteressant, aber als Physikerin bin ich mit dem Teilchenbeschleuniger nu... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Und es ging weiter mit Beutel 3. In diesen Beutel ging es hauptsächlich um den Weiterbau an der Frontseite des Batmobils. Weiterhin sehr interessante Bauweise! So habe ich noch nie die hohlen Noppen verwendet, sondern nur die ganzen. So kam es, das ein Teil eher mittig sitzt. Einfach klasse! Auch wirkt das ganze schon sehr … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Am 29.11. 2019 war es soweit: Lego hat ein neues Batmobil veröffentlicht; und zwar so richtig eines für Sammler, was sie ja schon einmal gehabt hatten. Diesmal ist es das Batmobil aus dem ersten Batman Film von 1989 von Tim Burton. Genau – der mit Michael Keaton, Jack Nicholson und Kim Basinger. Das Teil kam … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Da ich nun doch wirklich erkältet bin, möchte ich wenigstens meine Serie mit „einem Post täglich“ verlängern, wo schon über 8000 Schritte pro Tag und über 10km Laufen am Tag krankheitsbedingt nicht drin sind. Daher hier mein neues Schloss – damit bin ich für’s Radfahren komplett. Ich bin eine Prinzessin! Ich hab‘ ein S... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
…dass meine Uhr das kann! Ein wenig verblüfft sah ich nach meinem Training gestern einen neuen Bildschirm auf meiner Trainingszusammenfassung auf der Garmin Fénix: Ich bekam angezeigt, dass meine Laktatschwelle gemessen worden sei, meine Fénix sieht diese in dieser einen Messung bei einem Puls von 169 Schlägen in der Minute und einem Tempo vo... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Die ersten einhundert Kilometer auf meinem Rennrad habe ich nun absolviert. Durch das lässige Überholen von E-Scootern in der Stadt habe ich meinen grünen Renner als den „Green Scooter Killer“ in Anlehnung an Brösels „Red Porsche Killer“ benannt. Bis jetzt habe ich eine langsame Runde mit meinem Mann und eine schnelle zweite... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Mein Nennbruder hat sich im Januar etwas von Lego geleistet. Als Beilage gab es etwas… und er meinte, das könne mir gefallen. Und siehe da, was meine beiden Großkatzen und der Wolf meines Mannes heute für mich in Empfang genommen haben, während ich unterwegs war!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Liebe ist, wenn er antizipiert, was sie – ohne es zu sagen – längst mal haben wollte! Hier seht Ihr meine neuen Startnummer-Magneten, die mein Mann mir gekauft und mich damit überrascht hat! Somit mache ich künftig nicht mehr meine Trikots mit Sicherheitsnadeln kaputt und habe die Wahl, ein Startnummernband zu verwenden oder die neuen &... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Mein Mann beschaffte mir vor der Badischen Meile etwas, das ich ohnehin schon lange mal wollte: Startnummernmagnete. Es waren Fixpoints mit einer Läuferin als Motiv und rosa Hintergrund. Optisch sind die Teile schonmal klasse: Für mich stellten sich nun in erster Linie drei Fragen: Kann man die Startnummer mit den Teilen gerade befestigen? Halten d... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich brauche kein Schießpulver, kein Dynamit und keinen Laserstrahl. Ich mache Dinge mit Ausdauer kaputt – zumindest Schuhe. Mein zweites Paar Altra Escalante zeigte gestern morgen schon leichte Anzeichen von … Degeneration. Etwa 1100 bis 1200 Kilometer haben die Freunde nun. Sie haben mich über fast ein Jahr getragen – am 09.06.20... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Niemand ärgert meinen Wolf und entgeht meinen Wortspielen! Anmerkung 1: Mein Wolf ist mein Spitzname für meinen Ehemann. Anmerkung 2: Diese Drohung gilt meinem Technik-Geschenk an meinen Wolf. Anmerkung 3: Mein Wolf fragte, ob das nicht ein bisschen arg grausam sei…... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute habe ich beim Rennwerk meine alten, löcherigen Injinji-Zehensocken ersetzt. Petar fragte gleich, ob er sie einschicken solle, weil sie kaputt sind – ich sagte ihm, dass ich die Dinger schon seit mehr als drei Jahren hatte und sie somit ihre Schuldigkeit getan haben. Nun habe ich herrlich rot-hellblaue neue Zehensocken und hoffe, dass di... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ohne dass ich es recht gemerkt habe, haben sich meine Augen verschlechtert, um fast eine Dioptrie bin ich kurzsichtiger geworden. Eine neue Brille ist bestellt. Es ist verblüffend, dass ich das gar nicht gemerkt habe. Von einer neuen Brille mit nunmehr passenden und etwas größeren Gläsern, dazu einem leichteren Gestell und noch dazu als Extra ̷... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Im Bild: Ultegra-Bremsbeläge… die abgefahrenen von meiner Hinterradbremse, die neuen im Bild habe ich vorne nicht montiert, da war noch genug drauf. Nächstes Mal tausche ich etwas früher!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Diese Biester sind echt schmerzhaft, wenn sie einen beißen – also Pferdebremsen. Allerdings meine ich gerade mal wieder etwas anderes… Wie die Pferdebremse sorgen diese Dinger dafür, dass ein Ross – in diesem Falle ein Stahl-… nein, ein Carbonross sich aufbäumt und anhält. Das Aufbäumen lassen wir aber dann doch lieber mal w... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Der Aufbau von LAToyA Phase II hat begonnen, obwohl noch ein letztes Paket aussteht – in diesem Falle aus Dänemark. An der Synchrotron-Strahlungs-Beamline (weiße Hütte in Bau, oben rechts) sieht man schon eine Menge Fortschritt, auch wenn ich darüber nachdenke, den Undulator (wo aus dem geladenen Strahl durch Magnetfelder Synchrotronstrahlung... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich bin total im Lego-/Klemmbaustein-Beschleuniger-Fieber. Einerseits äußert sich das darin, dass ich Phase II Plus von LAToyA nun am Umsetzen bin. Ich habe nämlich die Teile bestellt für folgende Projekte: USSyRI (Ultrabrillant Source of Synchrotron Radiation for Interferometry)Dieses Teil ersetzt den Strahlauskoppler für meine Experimentierhütte ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute kam es, das erste von etlichen. Am Sonntag habe ich mit der Bestellung begonnen. Sieben Bestellungen auf der Plattform Bricklink für gebrauchte und neue Lego-Einzelteile sind gerade am Laufen, also sechs weitere Pakete unterwegs oder beim Versender in Vorbereitung. Vier weitere werde ich starten, wenn ich mehr als nur die eine, die heute kam,... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
…irgendwie liegt mir auf der Zunge: Nothing fancy, but who cares? Detail-Renderbild aus dem Entwurf des ILBP-Gebäudes auf Wunsch eines geschätzten Lesers!... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Mein Mann hat zum Trost und zur Erheiterung seiner kranken Frau etwas zum gemeinsamen Aufbau gekauft… Gestern Nachmittag haben wir damit angefangen, das Ganze aufzubauen. Da es ziemlich großen Spaß gemacht hat, ist Joeys und Chandlers Apartment schon so weit fertig. Gestern unterstützte uns der kleine Wolf Ruanjik beim Bauen. Da mein Mann Url... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Wir schreiben das Jahr 2022… auf der Fitness-Matte im Hause Mau&Wolf durchfliegt ein Lego City Raumgleiter die unendlichen Weiten, als plötzlich ein altbekanntes Signal auf der Navigationskonsole auftaucht… Überrascht meldet der Astronaut im Cockpit: „Zentrale! Es kommt noch ein Schiff auf uns zu… es ist der Galaxy Explo... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe mir selbst zum Geburtstag einen Stryd Footpod Laufsensor geschenkt. Den habe ich heute erstmals ausgeführt. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, war ich damit zuerst auf einer profilierten Asphalt-Runde, auf der ich lange zeit Intervalle gelaufen bin, dann auf der Bahn und anschließend noch auf einer Treppenstrecke. Die meiste Zeit habe ich be... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
In der Betriebsgenehmigung für meinen Beschleuniger LAToyA empfiehlt die Behörde die Beschaffung selbstleuchtender Kugeln – da aber die Größe recht speziell ist, muss ich wohl Lego-Bälle leuchtend machen – hier bewundern Rocky und Xue die dafür beschaffte Farbe.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Inzwischen habe ich auch für mein Alltagsrad einen Selle-Italia-Sattel mit Längskuhle gekauft und auch montiert. Ein in der Mitte flacher oder gar hochgewölbter Sattel sorgt bei mir für eine unangenehme Reibungsstelle. Nun wollte ich dem Plüschwolf meines Ehemanns den Sattel vom Alltagsrad als Sitzplatz verehren… Indes, das klappte nicht. Das... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com