Tag crowdinvesting
Zunächst einmal möchte ich allen Lesern und ihren Familien ein Frohes und friedvolles Osterfest wünschen.
Auch wenn ich angesichts der aktuellen Nachrichtenlage manchmal Zweifel habe, ob uns das gelingen wird. Umso mehr sind die Wünsche angebracht…
Aber natürlich muss ich so einen Gruß ja auch mit ein paar An... mehr auf der-privatier.com
Auch als Privatier bin ich immer noch an neuen und lukrativen Investment-Ideen interessiert. Zum einen, weil manche alten Möglichkeiten zunehmend uninteressant werden (Stichwort: Niedrigzins), zum anderen aber auch, weil mir die Beschäftigung mit dem Thema einfach Spaß macht!
Und von einer solchen „neuen“ Idee will ich heute e... mehr auf der-privatier.com
Eigentlich hatte ich mir über Weihnachten/Neujahr ja eine Ruhepause verordnet und wollte mich mit neuen Beiträgen zurückhalten.
Aber ich habe die ruhigen Tage etwas zum „Stöbern“ (andere würden es „recherchieren“ nennen) genutzt und habe mich mal etwas im Crowdinvesting-Markt umgesehen.
Und weil ja eigentlic... mehr auf der-privatier.com
Vor Kurzem habe ich hier einen Beitrag über „Crowdinvesting in Immobilien“ veröffentlicht. Und (spätestens) dabei habe ich gemerkt, dass ich von dem Thema überhaupt keine Ahnung habe.
Aber weil ich sicher nicht so ganz alleine mit dieser nicht vorhandenen Erf... mehr auf der-privatier.com
Crowdfunding oder Crowdinvesting, mit diesen Schlagworten befasst sich Thomas Friemel u.a. im zweiten Teil seiner Reise durch die GLS Bank. Was ist eigentlich Crowdfunding? Die nächste Station meiner Reise ist ein Besuch in Raum 4.002. Auf dem Türschild steht „Projektgruppe Crowdfunding“, auf einer viel größeren Tafel im Raum hat das Team seinen... mehr auf blog.gls.de
Die meisten Kunden informieren sich im Internet, bevor sie ein Unternehmen mit einer Dienstleistung beauftragen oder die Produkte einer Firma kaufen. Dabei ist es egal, ob ein Handwerker benötigt wird, ob ein Brautpaar nach einem DJ sucht oder ob ein Autokäufer eine neue Versicherung abschließen möchte. Das Internet ist fast immer die erste Anla... mehr auf internetblogger.de
Crowdfunding oder Crowdinvesting, mit diesen Schlagworten befasst sich Thomas Friemel u.a. im zweiten Teil seiner Reise durch die GLS Bank. Was ist eigentlich Crowdfunding? Die nächste Station meiner Reise ist ein Besuch in Raum 4.002. Auf dem Türschild steht „Projektgruppe Crowdfunding“, auf einer viel größeren Tafel im Raum hat das Team seinen... mehr auf blog.gls.de
Hinweis: Die hier beschriebene Aktion ist inzwischen beendet!
Wer hier schon einige Zeit lang meine Beiträge verfolgt, hat auch schon einiges über Crowdinvesting mit Immobilien gelesen.
Und der weiß auch, dass mir das Konzept sehr gut gefällt und dass ich bereits bei einer Vielzahl von Projekten investiert bin. Wer das The... mehr auf der-privatier.com
Gemeinsam visionäre und nachhaltige Projekte finanzieren und am unternehmerischen Erfolg teilhaben — das ist die Idee der GLS Crowd, die Anfang 2017 an…
Der Beitrag Rein in den Schwarm: Die GLS Crowd erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Mit seiner ersten Crowdinvesting Kampagne setzt calligraphy cut® neue Maßstäbe. Das erfolgreiche Start-Up lädt herzlich ein, diese besondere Crowdinvesting-Kampagne zu unterstützen – als persönliche Kapitalanlage, spannendes Investment in eine der kreativsten Branchen der Welt und um gemeinsam das Wachstum und die Internationalisierung des Un... mehr auf pr-echo.de
Nun berichte ich hier schon seit fast zwei Jahren in unregelmässigen Abständen über „Crowdinvesting in Immobilien“ und habe bisher noch nichts über ... mehr auf der-privatier.com
Es ist nun ca. 1,5 Jahre her, dass ich hier in dem Beitrag „Steuern bei Kapitalzahlungen laut Insolvenzplan“ erläutert habe, wie Verluste steuerlich behandelt werden, die nicht durch den Verkauf einer Kapit... mehr auf der-privatier.com
Gastbeitrag: Katja Marczinske lebt als Crowdfunding Spezialistin in Berlin und schreibt in ihrem Netzknüpferei Blog [ www.netz-knuepferei.de ] über nachhaltige Themen in zahlreichen…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: Crowdfunding von Kat... mehr auf blog.gls.de
Seit Februar ist die GLS Crowd online. Über 600 Menschen haben sich bereits beteiligt. Wir haben einige gefragt, warum. In der Natur finden…
Der Beitrag GLS Crowd: Mitten im Schwarm erschien zuerst auf Das Bl... mehr auf blog.gls.de
Ich möchte mit dem heutigen Beitrag noch einmal auf einige wichtige Gesetzesänderungen hinweisen, die seit Anfang des Jahres 2020 in Kraft sind.
Auf die anstehenden Änderungen wurde zwar in vergangenen Beiträgen (in 2019) bereits hingewiesen, aber nun sind die Gesetze seit 1.Januar in Kraft und einige der neuen Regelungen wirken sich scho... mehr auf der-privatier.com
In den letzten Jahren habe ich jeweils gegen Ende des Jahres einmal die aktuelle Zusammensetzung meiner Wertpapier-Depots veröffentlicht. Das möchte ich auch in diesem Jahr noch einmal machen, da es doch wieder einige Änderungen gegeben hat.
An den bisherigen Asset-Klassen hat sich insofern etwas geändert, dass ich eine neue Klass... mehr auf der-privatier.com
In den Kommentaren im Rahmen dieser Beitragsserie mit Hinweisen zur Fünftelregel kommt immer mal wieder die Frage auf, wie sich denn eigentlich Kapitaleinkünfte in Verbindung mit der Fünftelregel auswirken.... mehr auf der-privatier.com
Entwicklung der Stromwatches mit Daniel Strom von Strom Prestige Swiss Timepieces AG Wie die Strom Prestige Swiss Timepieces AG mit visionärer Philosophie, unkonventionellem Design und handwerklicher Meisterschaft die Welt der Luxusuhren neu definiert. Luxusuhren sind weit mehr als Werkzeuge, um die Zeit zu messen. Sie sind Ausdruck von Persönlichk... mehr auf pr-echo.de
Endlich habe ich es geschafft, eine Portfolio-Übersicht in den Blog zu integrieren.
Der Beitrag Blog-Update: Investment-Übersicht erschien zuerst auf Der Finanzfisch.
... mehr auf der-finanzfisch.de
Werbung*
Bevor ich heute wieder einmal einen kurzen Überblick über meine aktuellen Crowdinvesting-Projekte gebe, möchte ich die eiligen Leser darauf hinweisen, dass es am Ende des Beitrages eine Bonus-Aktion für Erstinvest... mehr auf der-privatier.com
Vom 07.06. - 08.06 findet die P2P Conference in Riga statt. Neben vielen anderen Finanzbloggern werde auch ich mit dabei sein. Sehen wir uns in Riga?... mehr auf der-finanzfisch.de
Hallo Blogleser! Denke bitte nicht, ich würde Internetblogger.de vernachlässigen. Hier wird nichts vernachlässigt und ich hatte einfach keine passenden Themen für dieses Blog in den letzten Tagen, sodass nichts publiziert werden konnte. Woanders bloggte ich aber fleissig. Ich habe im Portfolio paar mehr Projekte, die aufgebaut werden müssen, dah... mehr auf internetblogger.de
Der wahre Grund warum euch Bondora Go&Grow so oft angepriesen wird und was wirklich hinter Tagesgeld und Bondora Go&Grow steckt und vor allem den gravierendsten wichtigen Unterschied, zeige ich euch in diesem Beitrag und Video.
The post ... mehr auf p2p-game.com
Farmers Future – Crowinvesting mit Enhanced Finance Solutions Die Welt der Investments entwickelt sich stetig weiter, und neue Formen der Finanzierung gewinnen an Bedeutung. Eine der aufregendsten und innovativsten Entwicklungen in diesem Bereich ist das Crowdinvesting. Erik Simon, CEO der Enhanced Finance Solutions erklärt, was Crowdinvestin... mehr auf pr-echo.de
Vor ca. drei Jahren habe ich hier erstmals über Crowdinvesting in Immobilien geschrieben.
Seitdem berichte ich in unregelmässigen Abständen von meinen zwischenzeitlichen Erfahrungen oder kündige auch einmal besondere Projekte oder Aktionen an.
So z.B. vor kurzem über eine schöne Bonus-Aktion anlässlich der Fussball-WM, bei der man 1... mehr auf der-privatier.com
Meine Erfahrungen mit der Rendite starken Plattform aus dem Baltikum bei der Anleger nicht nur in Immobilien sondern auch in diverse Business Projekte anlegen inklusive Einblick und Ausblick auf das Unternehmen und eine Einschätzung und mein weiteres Investitionsverhalten ... mehr auf p2p-game.com
Leider muss ich heute mal wieder eine unerfreuliche Mitteilung machen. 🙁
Es geht – wie die Überschrift schon vermuten lässt – um die steuerliche Behandlung von vollständigen und endgültigen Ausfällen von Kapitalforderungen.
Typische Beispiele wären der Verfall einer Option oder eines Optionsscheines, also ein Auslaufenl... mehr auf der-privatier.com
Grupeer bietet P2P-Kredite und Crowdinvesting mit Buyback-Garantie und einer durchschnittlichen Rendite von 14,38% an.... mehr auf der-finanzfisch.de
Werbung*
Es ist nun knapp zwei Jahre her, dass ich zum ersten Mal etwas über Crowdinvesting in Immobilien geschrieben habe.
Damals war dies noch eine recht neue Investitionsmöglichkeit und die ... mehr auf der-privatier.com
StartUp MomenZ startet Crowdinvesting-Kampagne bei Seedmatch MomenZ bietet Gastronomen und Mitgliedern ein neuartiges Rabatt-System, das die lokale Gastronomie unterstützt und essen gehen wieder zum bezahlbaren Erlebnis werden lässt. In Köln und Umgebung – der Heimat
Der Artikel ... mehr auf inar.de
StartUp MomenZ startet Crowdinvesting-Kampagne bei Seedmatch Konstantin Aal, Anton Görzen, Dimitrij Scholochow, Manager Rudolf Dick von MomenZ MomenZ bietet Gastronomen und Mitgliedern ein neuartiges Rabatt-System, das die lokale Gastronomie unterstützt... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Seit fast 4 Jahren investiere ich in besicherte Immobilienkredite. Zeit für ein Zwischenfazit. Nach einem Abriss über die letzten Jahre gibt es einen Einblick in mein Portfolio, Rendite und Ausblick
The post 4 Jahre Estateguru meine Erfahrung, Portfolio & Rendite first appeare... mehr auf p2p-game.com
In unserem heutigen Artikel sehen wir uns die P2P bzw. Crowdinvesting Kreditplattfrom Bondora an. Die Website ermöglicht es breit gestreut Kredite an Private in Estland, Spanien und Finnland zu vergeben und wächst aktuell rasant. Das Hauptaugenmerk dieses Artikels soll darauf […]
Der Beitrag ... mehr auf diekleinanleger.com
Vom Grundsatz her sind sich zahlreiche Anleger darüber im Klaren, dass ein Investment in Immobilien wertbeständig, oftmals renditestark und vor allem inflationsgeschützt ist. Die meisten Anleger entscheiden sich allerdings dennoch gegen eine Anlage in Immobilien, was unterschiedliche Gründe hat. Oftmals fehlt schlichtweg der Mut, für beispielswe... mehr auf internetblogger.de
Was ist eigentlich ein Startup? Das ist vielen Gründern – und mitunter auch einigen Startup-Investoren beim Crowdinvesting – nicht ganz klar. Hier der Versuch einer Definition, basierend auf einigen amerikanischen Standardwerken, angelehnt an das Buch „Startup-Crowdfunding und Crowdinvesting: Ein Guide für Gründer„. Ein Startup ist ein ... mehr auf jakobcarstens.de
Plauderecke Crowdinvesting
Zum Thema „Crowdinvesting“ gibt es immer wieder neue Entwicklungen, interessante Projekte und gerade für Neu-Einstieger auch immer wieder lukrative Bonus-Aktionen.
Mit dieser Plauderecke möchte ich eine zentrale Stelle zur Verfügung stellen, um untereinander Meinungen zu einzelnen Projekten ... mehr auf der-privatier.com
Crowdfunding oder Crowdinvesting, mit diesen Schlagworten befasst sich Thomas Friemel u.a. im zweiten Teil seiner Reise durch die GLS Bank. Was ist eigentlich…
Der Beitrag Bankspiegel: Reise in die GLS Bank – ... mehr auf blog.gls.de
Nach dem Zusammenschluss von Zinsland und Exporo gibt es jetzt im wesentlichen zwei relevante, digitale Immobilienplattformen. Zum einen den Marktführer Exporo und Bergfürst aus Berlin. Beide betreiben dieses Geschäft sehr solide und professionell, negative Projektbeispiele oder sogar Ausfälle sind bisher nicht bekannt. Die Grundidee der Immobil... mehr auf finanznewsblog.de