Tag suchen

Tag:

Tag zierfische

Der Schleierschwanz 13.05.2016 14:14:22

gedichte beruhigung liebhaber entspannung abenteuer abwechslung zierfische aquarium
Es rudert im Aquarium ser Schleierschwanz gemächlich rum…. von A nach B, von B nach A, wo er vorhin ja gerade war. Von C nach D, zurück nach C, da gibt es Pflanzen in der Näh. Und um diese Wasserpflanzen … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Zierfische als Hobby: Aquarium einrichten – so geht es 19.11.2024 21:08:28

haustiere & tiere aquaristik süßwasseraquarium info warmwasserfische fischhaltung ratgeber aquariumzubehã¶r wissen aquariumpflanzen aquariumpflege einrichtungsideen fische sã¼ãŸwasseraquarium aquariumzubehör zierfische
Ein Aquarium zu gestalten, ist eine spannende Aufgabe für Aquarienliebhaber. Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung entsteht ein beeindruckendes Unterwasserparadies. Dieses bietet den Zierfischen ein artgerechtes Zuhause. In dieser Anleitung erfahren Sie, was beim Aquariumbau wichtig ... mehr auf knuddelstoffel.de

07.06.2020 – Aquaristik: Für einmal andere als ausgetretene Pfade (Gedanken zur Aquaristik) 07.06.2020 22:13:19

pflanzenzucht perle süsswasser zuzgen schneider anfänger peter aquarium zierfische aquaristik einstieg einsteiger gesellschaftsaquarium neuling
Auszug aus dem Artikel „Für einmal andere als ausgetretene Pfade“ von Peter Schneider. Bei einem solchen Titel stellt sich zuerst die Frage: Was sind denn ausgetretene Pfade? Ausgetretene Pfade sind nicht geteerte Wege in der (oder in die) Natur. Denn geteerte Wege können nicht ausgetreten werden, wohl aber Wege auf natürlichem Boden. S... mehr auf peterpanch.wordpress.com

26.07.2020 – Aquarienprojekt „Nie mehr Wasserwechsel – Das Fensterbankbecken“ (Teil 5) 26.07.2020 14:59:57

aquarium zierfische denitrifikation projekte fensterbankbecken kein wasserwechsel wasserwechsel wasserpflanzen schweiz aquaristik
Am 07.07.2020 habe ich ein Becken auf der Küchenfensterbank aufgesetzt, um einen anderen Weg der Aquaristik aufzuzeigen. Bei Neuaquarianern könnte nämlich der Eindruck entstehen, dass man viel Technik, Betreuung, Reinigung und Technik benötigt, um die Aquaristik als Hobby zu betreiben. Das ist nämlich nicht der Fall. Es gibt durchaus den ein oder a... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Jetzt Gartenteiche winterfest machen 16.10.2019 06:00:23

zoofachhandel naturgemäßes leben dr. stefan karl hetz urban lifestyle haus & garten gartenglã¼ck green living zzf lifestyle teich zoologie zentralverband zoologischer fachbetriebe e. v. naturleben tierhaltung teichfische tiere gartenteich herbst natã¼rlichkeit green lifestyle garten tiere im garten gartenwelt ratgeber artgerechte tierhaltung animal life urban gardening tiergerechte heimtierhaltung zentralverband zoologischer fachbetriebe deutschlands natur gardening 2019 freizeit & hobby gartenglück fische natürlich zentralverband zoologischer fachbetriebe natürlichkeit natã¼rlich panorama naturgemã¤ãŸes leben zierfische haus & garten green urban lifestyle leben mit tieren freizeit & hobby tierfreunde
Damit sich Fischliebhaber auch im kommenden Frühjahr wieder an ihren Tieren im Gartenteich erfreuen können, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Das beginnt schon mit dem Fallen der…... mehr auf bananenschneckerl.de

Zwickau: Wohnungseinbruch an der Werdauer Straße 29.09.2020 10:30:00

bargeld elektrogerã¤te elektrogeräte entwendet elektrogeräte blaulicht zierfische entwendet zierfische einbruch pd zwickau polizeibericht - zwickau und umgebung bargeld entwendet ereignis elektrogerã¤te entwendet zwickau aktuell einbruch in wohnung
... mehr auf hit-tv.eu

08.06.2020 – Aquaristik: Über die Ernährung von Wasserpflanzen – Wasserwechsel im Aquarium 08.06.2020 14:23:04

zuzgen süsswasser pflanzenzucht aquarium zierfische peter schneider fischzucht aquaristik techniklos wasserpflanzen
Hier ein Auszug aus dem Büchlein „Über die Ernährung von Wasserpflanzen“ von Peter Schneider – über 40 Jahre lang Züchter von Wasserpflanzen in der Schweiz. Seine Frau züchtete Aquarienfische. Daraus entstanden wesentliche Erkenntnisse, welche mir vor 10 Jahren bei meinem Restart Aquaristik sehr halfen meine (fast) techniklosen Aq... mehr auf peterpanch.wordpress.com