Tag wisstech
Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten? Kuriose Fragen und erstaunliche Antworten rund um den Garten. 18,00 € sofort lieferbar 1 Stückin den Warenkorb Haben Sie sich jemals gefragt, wie Regenwürmer arbeiten? Oder warum manche Bäume so groß sind? Dieses Buch bietet fachmännische Antworten auf die Fragen, die sich so mancher Gärtne... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Ja, es ist gemein, polarisierend, simpel. Und dennoch: genau dieses Schwadronieren hören oder hörten wir jedenfalls fast ein Jahr lang an beinahe jeder Ecke. Das Geschwafel ist etwas leiser geworden, was wohl nur heißt: LLMs, also die ganz großen statistischen Spracherzeugungstools und ihre Bild- und Video-Abkömmlinge sind in der Gewohnheit unseres... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Wer an Zukunft glaubt, hat keine https://player.fm/1mYWzg... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
AUSLESE kompakt: „Vom Neandertal in die Philharmonie“ (Eckart Altenmüller) von Forschung Aktuell – Deutschlandfunk https://player.fm/1rgCHh #nowplaying... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Investigativer Journalismus in Zeiten von Corona macht diesen Faktencheck: https://correctiv.org/faktencheck/coronavirus/... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Fas Foto habe ich entfernt – Bildunterschrift: Das allwissende Auto: Pontiac K.I.T.T. CC-BY-SA 2.0 Silver Blu3 Dies ist ein Gastbeitrag von Gerhart Baum. Der frühere Bundesinnenminister war einer der Beschwerdeführer vor dem Bundesverfassungsgericht, als das Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnisc... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Bernhard Malkmus schreibt unter dem Titel „Surrogate Nature“ in Agora42 (1/2021), einige Zitate: Der Kontakt mit der Welt wird zu einem Kontakt mit Repräsentationen umgebaut, die den illusorischen Eindruck von Allmacht nähren. … Den Verlust lebendiger Resonanzerfahrungen im Bild müssen wir ständig durch Identitätsbeglaubigungen un... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com