Tag unterschiedlichkeit
US-Einfluss auf europäische Personalpolitik fordert die EU heraus (Bildquelle: iStock / alphaspirit) Die USA exportieren nicht nur Technologie, sondern inzwischen auch ideologische Vorgaben. Sie greifen damit in die europäische Unternehmenspolitik ein. Unternehmen in Frankreich und anderen Ländern sollen Diversity-Programme einstellen, wenn sie wei... mehr auf pr-echo.de
Die einen sind sensibel und fühlen beim Eintritt in einen Raum sofort, ob vorher gestritten wurde, ob Freude oder Trauer herrscht, wo andere lernen, ihre Sinne in die Ruhe zu führen, dass sie empfindsam werden. Die andern tragen in sich eine Kraft, mit der sie leicht Widerstände angehen und standfest und tatkräftig sich Herausforderungen stellen,... mehr auf fluesterfloh.wordpress.com
Denise Schiebel spricht über Diversität und wie diese für Unternehmen nutzbringend sein kann. Denise Schiebel zeigt den Mehrwert auf, der durch ein höheres Verständnis für Diversität in Unterneh Diversität sei eines der großen Themen in der heutigen Unternehmenswelt. Sie vereine die verschiedensten Facetten an Unterschieden – allein die kultu... mehr auf pr-echo.de
Die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg wurde letztens befragt, wie sie mit der Tatsache zurecht käme, dass sie ja am Asperger Syndrom leide, und manchmal etwas anders sei als die „Norm“. Sie antwortete, dass sie „Anderssein als eine Superkraft ansehe“, und ich spende ihr dafür Applaus, denn ich empfinde ebenso… ... mehr auf konsumkaiser.com
» […] Es geht um die Moderation von Ungeduld, ohne feststehende Maßstäbe, außer diesem großen Maßstab, die Gesundheit der Bürger zu schützen. … | … Aber grundsätzlich sehe ich in dieser Vielfalt [der Lockerungen der Grundrechtseinschränkungen], in der Unterschiedlichkeit eher … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Denise Schiebel spricht über Diversität und wie diese für Unternehmen nutzbringend sein kann. Diversität sei eines der großen Themen in der heutigen Unternehmenswelt. Sie vereine die verschiedensten Facetten an Unterschieden – allein die kulturellen Hintergründe,
Der Artikel ... mehr auf inar.de